Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2005, 21:14   #21
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

oooch schade....... gemeinsam macht alles viel mehr spaß

o.k. das reicht jetzt.

Ansichtskarte..... schick mir mal bitte Deine Adresse per U2U.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 20:44   #22
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Mir ist heute ein Ring geplatz
Wo kriege ich einen einzelnen her
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 21:53   #23
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Moin mo,

werde gern versuchen Dir zu helfen, falls ich kann, Miss mal bitte den genauen Aussendurchmesser des Ringes, und mail mir das Maß. Wenn meine Ringe den gleichen Durchmesser haben, schicke ich Dir einen Ersatzring zu.

gruß, fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 14:27   #24
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

@fish
you got mail

Innendurchmesser ca. 11,8
Aussendurchmesser ca. 13,3
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01271.JPG (33,4 KB, 30x aufgerufen)

Geändert von mo740i (13.05.2005 um 18:54 Uhr).
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 20:27   #25
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

..passt!!..Päckchen geht Anfang nächste Woche für Dich raus!

Gruß, fish
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 18:03   #26
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

mal nach oben schubs...
@fish
wie siehts aus, gibbet was neues?
lg
Karsten
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 17:16   #27
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Moin Karsten,

habe es gerade am Wagen von @Doomsday, der extra für den Umbau aus Berlin angereist ist, durchgeführt...nur so viel die Ringe sind wirklich sehr gut verarbeitet, sie funktionieren auch einwandfrei, und die Optik ist auch absolut top!!!

Diese Ringe haben nur einen, einzigen grossen Nachteil, sie müssen (konstruktionsbedingt) HINTER die Streuscheiben verbaut werden!!!...

Die Optik ist dann allerdings unter aller Sau, da sowohl die Streuscheibe, wie auch die Ummantelung der Standlichtringe das Licht brichen/streuen!!!..

Wir mussten dann sämtliche Ringe so "modifizieren", dass man sie vor den Streuscheiben verbauen kann.. ist uns zwar super gelungen, nur ist es mit deutlichem Mehraufwand verbunden!!!,(3-4 Std Gesamt-Einbauzeit!!) und funktionierte wie gesagt, bei Jan nur, weil ee ein Vorfacelifter fährt...

Diie Ringe vom Facelift sollen ja genauso aufgebaut sein, wie die des Vorfacelifts, (habe sie leider noch nicht selbst in Natura gesehen)...evtl. lassen sie sich aber auch so bearbeiten, dass ein Einbau auf die Streuscheibe machbar ist, villeicht kann ja Dominik noch zu der Optik der neuen FL-Ringen was schreiben!!!

Falls man die Stege an den Ringen abzwicken, mit einer Feile /Dremel den Rest abträgt, sollte es grundsätzlich wie heute bei den Ringen von @Doomsday gehen...

Sind sie erstmal umgearbeitet, und sie auf den vorderen Scheiben fixiert, sehen sie echt Hammer aus!!!!..

Einen schönen Sonntag Abend,

gruß, fish

Geändert von fish (22.05.2005 um 17:25 Uhr).
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 19:21   #28
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Moin,
denke ihr redet von den Ringen mit dem breiten Steg oben.
Ich habe es folgendermaßen gelöst.
Da ich noch einen kompletten Satz Streuscheiben hier zu liegen hatte, nahm ich den Dremel und habe direkt unterhalb der Oberkante einen Schlitz in die Streuscheiben gefräst (auf dem Foto noch nicht entgratet) durch den ich den Steg der Ringe stecken konnte.
Damit sitzen die Ringe genau an der richtige Stelle.

Dann noch schnell zwei Löcher in die Streuscheiben für die Kabel. Das Entfernen der Steckergehäuse war etwas fummelig, aber kein Problem.

Kabel durchstecken und nach oben wegführen. Die Ringe sind nur am oberen Rand des Streuglasses mit einem Tropfen Kleber fixiert.

Kabel nach hinten ins Gehäuse führen, Stecker wieder zusammenstecken und das Vorschaltgerät ins Gehäuse mit einbauen, Platz ist genug.

Leider hatte ich vergessen den Akku der Digicam zu laden, sodaß ich mit dem Handy fotografieren mußte
Denke man kann aber genug sehen.

Achja, nicht vergessen gleich die Dichtungen für die Abdeckscheiben zu erneuern.

Geändert von Profiler (27.01.2010 um 07:03 Uhr).
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 20:01   #29
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

Zitat:
hab gute Neuigkeiten für alle FL-Owner!! ..die neue Standlichring-Generation aus Fernost ist bereits in Good Old Germany eingetroffen!!
Also, sobald ich (hoffe diesen Samstag) von Dominik den ersten Testsatz zur Sicht erhalten habe, könnt auch ihr endlich Eure FL-Bimmerz mit qualitativ vernünftigen Neon-Standlichtringen ausstatten!! ..

Also hattest Du die neue Generation noch nich da???
Kannst also noch nichts näheres sagen...???
Gruß
Karsten
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 20:18   #30
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

Hy Leute,
also ich habe die Ringe von Racing24.de, und sind den Bildern nach besser wie die von Profiler verbaut!
Diese Ringe sind viel mehr geschlossen und leuchten nicht so wie die hier gezeigten nur im Halbkreis.
Die Befestigung habe ich mit nur einer Schraube die nachher nur durch Bücken vor dem Auto sichtbar sind gelöst, und in nur 5 min pro SW erledigt.
Die Voraschaltgeräte habe ich in den Deckel für Fehrnlicht geklebt!
Vorher Streuscheibenträger schwarz gelackt, schw. Blinker und neue Scheiben mit Dichtung geholt.

So nu hier die Bilder:









So und in dem anderen Thread habe ich euch den Vergleich zu orig. E39 Ringen mit Chromstreuscheibenträger und dem jetzigem Bau verdeutlicht!
Interner Link) Klick

Hoffe ich konnte helfen, MfG Micha!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.BMW-Schmiede-Barnim.com
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Neon Standlichtringe bei Chromstreuscheiben?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 78 06.08.2005 14:12
Neon Lichtringe, nun PDC Störungen Hero BMW 7er, allgemein 10 24.01.2005 20:25
Neon Standlichte Wo? & Wie? bmw735 BMW 7er, Modell E38 2 28.11.2004 09:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group