Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: M60/M62-Fahrer: Habt Ihr die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen?
M60: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker 109 31,32%
M60: Habe kontrolliert und alles war OK 32 9,20%
M60: Habe noch nicht kontrolliert 52 14,94%
M62: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker 13 3,74%
M62: Habe kontrolliert und alles war OK 46 13,22%
M62: Habe noch nicht kontrolliert 96 27,59%
Teilnehmer: 348. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2008, 22:38   #281
HermannZweifel
CH Autofan
 
Benutzerbild von HermannZweifel
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Hausen AG
Fahrzeug: E38:740iA (04.1995)
Standard Resultat E38 740er 1994 86'000km

So, nun wurde auch mein E38er 1994 740 überprüft mit 86tkm.

Resultat:

1 Schraube war herausgefallen
2 waren locker

Nun sind alle richtig korrekt wieder drin und somit Ruhe im Kartong
__________________
1. Hirn einschalten 2. Motor anlassen.
HermannZweifel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 10:17   #282
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

na, da haste ja richtig Schwein gehabt, dass die herausgefallene Schraube nicht die Steuerkette erwischt hat!

Erschreckend, das gemäß Statistik - ohne die 750er gerechnet - rund 60% aller 7er der jeweiligen Motorbaureihen betroffen sind. Und der Freundliche hüllt sich in unverständliches Schweigen und weiss angeblich von nichts........
__________________
CoolHard
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 10:33   #283
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard

hallo
ich muss nun mal dumm fragen ist es den bei den 750er kein problem mit den schrauben oder generell bei jedem bmw meiner ist ein 50er mit ez 01.1995
danke euch schon mal im vorraus
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 08:41   #284
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten! ;-)

Die 750er sind ebenso betroffen, hierzu gibt es einen separaten thread im Forum.

Meiner war ein 5/1995 Bj. mit damals knapp um die 100tsd km, Schrauben alle lose und eine hat die Steuerkette blockiert bzw. ist gerissen, 50m vor dem Freundlichen....Reparatur ~ 3.000€.

So wie es aussieht sind die 7er erst ab Bj. - ca. Ende 98 - dafür nicht mehr anfällig.
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 09:19   #285
Dominik730i
dynamic user No.1
 
Benutzerbild von Dominik730i
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
Standard

7/98 740i M62 alle Schrauben fest
Dominik730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 09:50   #286
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

der m62 hatte das problem ja glaub nicht...(meiner 3/98) war auch alles fest
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 18:55   #287
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Habe meinen e38 m60 letztes Jahr mit ca 148000km gekauft.
Die Problematik mit den Schrauben war mir bekannt und das wollte ich auch in den ersten Tagen überprüfen.Doch es kam anders"Stop Mötoröldruck".
Eine Schraube war in die Antriebskette der Ölpumpe gekommen und hatte diese zerissen.Bei BMW wollten sie 3000euronen aben.
Ich hab dann die Kette für 18 euro gekauft,hab sie selber eingefädelt und in einem Motoradladen vernieten lassen.(nocmal 30 euro für die Kaffeekasse)
Fahre jetzt seit 50000km ohne Probleme.
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 14:05   #288
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

genau so ist es mir ergangen.

Das mit der Kette habe ich auch versucht und sogar das Original Herstellerteil vor Ort bekommen können. Mit Kettenschloss war es aber aus Haftungsgründen, nicht machbar.

Frage, wie hast Du die Kette den vernieten lassen nach dem Einfädeln, dazu musste doch mit dem ganzen Auto zur Biker Werkstatt? Zudem ist die Ölwanne etc. in abgebauten Zustand.
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 14:14   #289
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von coolhard
So wie es aussieht sind die 7er erst ab Bj. - ca. Ende 98 - dafür nicht mehr anfällig.
Womit dann wohl meiner gemeint wäre, da waren bei 180tKm zwar noch alle Schrauben drin, aber 2 waren deutlich zu locker. Also lieber kontrollieren!
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 16:16   #290
Ninjagonzo
222222 km
 
Benutzerbild von Ninjagonzo
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Nordwalde bei Münster
Fahrzeug: 525d E61 M Carbonschwarz/EX E38-740iA(04.95) LPG Prins VSI,Audi V8 (91), ZX9R Ninja(00), Golf II (90)
Standard 740i M60 200.000km

Ich habe es jetzt auch endlich kontrolliert, nach einem Jahr fahren mit schlechtem Gewissen. Das Ergebniss: Eine 8 x 45 lag in der Ölwanne und der Rest war auch nicht sehr vertrauenerweckend fest. Es war noch die alte Kork Dichtung verbaut. Die Schrauben habe ich jetzt mit Loctite mittelfest eingesetzt.

Jetzt fahre ich wieder mit einem guten Gefühl
__________________
Gruss

Markus




Mich hat heute morgen die Polizei angehalten. Und musstest du blasen? Nein, es waren Politessen.
Ninjagonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M70 Umfrage: Ölleitung der Nockenwelle/lockere Schrauben Erich BMW 7er, Modell E32 17 31.03.2019 15:32
Felgen/Reifen: wintereifen / habe keine schrauben möchte gern BMW 7er, Modell E32 8 08.08.2009 20:35
Motorraum: Schrauben der Ölpumpe, was muss alles gewechselt werden?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 4 28.08.2005 22:03
Motorraum: Schrauben ZMS M60b40 MikeLorey BMW 7er, Modell E38 2 25.07.2005 14:07
Schrauben in Ölwanne! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 17 24.09.2004 20:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group