


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.04.2008, 11:16
|
#281
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Nein, ich habe das "klassische" Geräusch um die 1200 Touren. darunter ist nichts, darüber ist nichts. Auch in hohen Drehzahlen herrscht Ruhe.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
10.04.2008, 11:29
|
#282
|
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Probier bitte einmal im Stand auf N und dann einfach ausdrehen.
Während der fahrt hab ich auch nur das klassische Geräusch.
|
|
|
10.04.2008, 14:51
|
#283
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
bzgl. des aktuellen Standes zum 1200er Jaulen
schließe ich mich Netjokers Beiträgen an.
Ich bemerke jedoch im ~Wochenrhythmus, dass das Jaulen und aber auch das Maschinengeräsch selbst, mal lauter und mal leiser im Innenraum zu vernehmen sind. Ich vermute daher eine bislang nicht entdeckte Körperschallbrücke zur "Jaulquelle", die, für sich, wahrscheinlich doch ein normales Betriebsgeräusch ist. Die Exemplarstreuungen der Fuffis würden sich dann bzgl. der Lautstärke des Jaulens in der Körperschallübertragung des Antriebsstrangs zum Chassis unterscheiden, und ggfs. dabei "Tagesformschwankungen" entwickeln, wie ich es bei meinem zu beobachten glaube.
|
|
|
10.04.2008, 17:03
|
#284
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
@ Sinclair:
Klar, der ganze Kram ist ja irgendwie überall mit gedämpften Elementen (Gummi, Öl) mit der Karosse verbunden. Vielleicht würde man das Jaulen durch einen Tausch diverser Lager wegbekommen. Aber wer will das schon freiwillig testen...
@ !LT!$
Hab ich getan, bei keiner Drehzahl ungewöhnliche Nebengeräusche, ausser dem kernigen Klang des Motors und der Auspuffanlage.  Kannst du dein Geräusch mal aufnehmen und hier posten? Würde mich mal interessieren! Vielleicht kann ich dir dann auf Anhieb sagen was es ist. Hab nämlich eine riesige Palette an Sounds in meinem Hirn gespeichert. 
|
|
|
11.04.2008, 19:53
|
#285
|
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
wie soll ich es beschreiben  klingt wie eine lockere kette bei hoher drehzahl.
das geräusch kommt ganz sicher aus dem getriebe.
morgen weiß ich mehr, da bau ich es aus.
grüße
|
|
|
11.04.2008, 20:02
|
#286
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Es gibt da so ein Getriebegeräusch bei niedrigem Ölstand. Das macht sich bei kaltem Getriebe bei den Gangwechseln 1 > 2 und 2 > 3 bemerkbar. Klingt wie ein Surren, ein sehr lautes Summen. Vom Geräuschverlauf klingt es fast wie in Turbolader, steigt in der Frequenz kurz vorm Gangwechsel stark an und fällt nach dem Gangwechsel sofort wieder schnell ab. Bei Getrieben mit zu wenig Öl hört man manchmal aus so ein lautes hochfrequentes Summen im Leerlauf bei höheren Drehzahlen. Ich gehe mal davon aus, dass dein Getriebeöl passt, oder?
Hast du zufällig auch dieses Geräusch beim Schalten in den kleinen Gängen?
Bin auf jeden Fall mal auf das Ergebnis gespannt... viel Spaß und Erfolg beim Schrauben!
|
|
|
11.04.2008, 20:09
|
#287
|
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Öl passt, dieses Summen hab ich vor dem Schalten 2-3 Sekunden.
Ist das Getriebe warm macht es keine Geräusche mehr.
Ich bin auch gespannt was morgen rauskommt.
Grüße
|
|
|
19.04.2008, 22:09
|
#288
|
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Hallo,
hab das Getriebe draußen.
So keine Sichtbaren schäden bis auf ein Riß im Schaltgerät.
Ich denke das dadurch das Geräusch zustande kommt.
Wenn ich den Fehler behoben habe sag ich bescheid.
Grüße
|
|
|
24.04.2008, 09:26
|
#289
|
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Hallo Männer,
hab alles wieder zusammen.
Das Getriebe ist neu befüllt, der Ölfilter und Schaltgerätedeckel ist auch neu verbaut.
Alles läuft ruhig und schaltet Butterweich.
Grüße
|
|
|
24.04.2008, 10:41
|
#290
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Hmmm... hätte mich mal interessiert wie das Geräuch geklungen hat. Es war aber wohl leider nicht unser klassisches 120er Jaulen...
Glückwunsch zur gelungenen Reparatur! 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|