Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2005, 21:52   #241
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo,

baujahr 3.95 keine pixelfehler.weder tachoeinheit noch MID.

treten die pixelfehler eigentlich nach einer bestimmten laufleistung oder nach einem gewissen alter auf?
laufleistung 730iA km 136000
danke

mfg

benny
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 09:15   #242
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

740i - 4.4 Bj. 03/1996 Kombiinstrument nach Pixelfehlern 2004 ausgetauscht.

Im neuen Kombi habe ich keine Pixelfehler, dafür fängt jetzt seit 2 Monaten das Klimabedienteil an
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 19:06   #243
mutze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: 728i
Standard

Wenn ihr Pixelfehler habt dann könnt ihr das Kombi in der Zwischenzeit ja rep. lassen. Das wird dann von der NL eingeschickt und ihr bekommt es nach ein paar Tagen wieder zurrück. Weis aber net was das kostet und ist auf jeden Fall billiger wie ein neues. Vielleicht machen die das auch bei Klimabedienteilen???
mutze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 20:31   #244
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Standard Pixelfehler - ja

Hallo,

habe einen 740iL, Bj 07/2000, 167Tkm,

Pixelfehler im Kombi aber nur eine Spalte,

- stört noch nicht sonderlich.

Klimadisplays alle OK.

Grüße

Ralph260260
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 22:23   #245
Matze 7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze 7er Fan
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
Standard

730 IA BJ 10.94 Pixelprobleme im Radio. Stört mich sehr
Matze 7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 23:35   #246
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

War bei einem auf BMW spezialisierten Gebrauchtwagenhändler, hat mir ganz stolz erzählt daß er nun endlich eine Firma gefunden hat die Pixelfehler repariert, da Sie das so häufig haben.

BMW - Pfusch in Serie !
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 00:01   #247
gab
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iA LPG, PRINS VSI
Standard u.s.w.

E38 740iA 4,4l EZ. 3/99 142000 km Laufleistung

Bisher nur im Tacho, Gott sei´s gedankt
gab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 06:29   #248
VIEVAU8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Idee Keine Pixelprobleme....

730i, Bj 94., 175tkm, keine Pixelprobleme (schnell auf Holz klopfen).

Aber da gibt es doch bei Ebay diese wunderbaren Reparatursets mit Anleitung.
Wenn man sich die Bewertungen derer ansieht, die das anbieten, dann scheint das wohl zu funktionieren.

Als alter Eletkroniker hört sich die Anleitung dafür so an, dass es sich lediglich um Kontaktpronbleme handelt. Als Abhilfe wird am Rand ein Kunststoffstreifen unter gelegt. Der sorgt dann für etwas mehr Druck und der Kontakt ist wieder da. Sollte man, wenn man in der Lage ist das Display auszubauen und wieder einzusetzen, gut selber machen können . auch ohne Reparaturset.

Vielleicht mal selber am Rand auf das Display drücken und sehen ob sich was ändert (wird aber nur funktionieren, wenn die Kontakte nicht zu weit vom Rand innerhalb der Armaturentafel sind).

Könnte auch eingedrunger Staub sein o.ä. Die Displays selber scheinen nicht den Geist aufzugeben, sonst hätten die Anbieter bei Ebay nicht positive Bewertungen.

Ich hab es selber noch nicht probiert weil ich ja keine Probleme damit habe.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 13:25   #249
anabolejelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Emmerich
Fahrzeug: ehem. 728Lpi E38
Standard

es geht um die steuerung von den displays, mit so nem billig rep set macht man nur mehr kaputt. M8Enzo bietet die beste lösung.

bei meinem 728 aus 96 kann ich kaum noch was lesen. MID ist fast komplett alles weg und tacho auch kaum lesbar ab und zu. Scheint wetterabhängig zu sein.
anabolejelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 14:14   #250
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard ..... denn sie wissen nicht was sie tun .....

Hallo zusammen,

ich habe überlegt ob ich zu dem Thema Pixelfehler erneut ein Statement abgeben soll oder nicht da ich schon so oft hierzu einiges geschrieben habe bzw. mich nur erneut wiederhole - und das nicht nur in diesem Forum. Da jedoch wieder einmal das Thema "Reparaturanleitungen" aufkommt, fällt es (für mich) mehr unter der Rubrik "Körperbeherrschung" hierzu von meiner Seite aus nichts zu schreiben! Deshalb jetzt noch ausführlich:

Jeder kann natürlich mit seinem Display machen was er möchte bzw. was er für richtig hält - keine Frage!

Ich möchte jedoch wieder einmal EINDRINGLICHST!!!!! vor der Umsetzung dieser "Reparaturanleitungen" (Foren und/oder ersteigerte) warnen!!!!
In den mir bekannten "Anleitungen" - und ich bilde mir ein ALLE zu kennen - geht es immer darum irgendwelche Gegenstände in das Display einzuklemmen, Kontaktsprays (welche auch immer), Ballistol oder sonstige Reinigungsöle, ja sogar Haarspray usw. zu verwenden oder sonst irgendwie den Anpreßdruck zu erhöhen.

Diese "Methoden" können tatsächlich (teilweise) für eine kurze Zeit funktionieren sofern nicht schon bei dem Eingriff ein irreparabler Schaden entstanden ist.
Aber, - bitte WAS ist DAS denn für eine Reparatur?!?!?! Und vor allem, wie lange soll das denn bitte halten? Und das I-Tüpfelchen - ist den Leuten eigentlich bewußt welche Folgeschäden durch solche Eingriffe entstehen können bzw. werden?!?!

Was macht man denn wenn man ein Loch im Auspuff hat? Klebt man dann z.B. einen Kaugummi auf das Loch und freut sich daß man das "Rad neu erfunden hat" weil das Geräusch weg ist - postet das in Foren oder macht Geld damit indem man so etwas als Anleitung versteigert???
Sorry,- ich möchte niemanden bewußt zu nahe treten, aber das mußte ich einfach mal los werden zumal ich gestern noch wieder einmal ein Gerät hier hatte aus dem ich "Paketbänder" herausgeholt habe..........

Des weiteren sollte man sich vor Augen halten, daß das öffentliche Anbieten einer Dienstleistung oder auch das regelmäßige Anbieten einer "Ware" eine rein gewerbliche Handlung darstellt und somit nicht nur Steuern bezahlt werden müssen, sondern auch die gesetzlichen Gewährleistungsrechte greifen!

Was meint Ihr wieviele Geräte ich immer wieder zur Reparatur zugeschickt bekomme an denen diese "Selbstversuche" durchgeführt wurden und entweder sofort oder nach einer Weile das Gerät Schaden genommen hat?! Und immer wieder höre ich von den Betroffenen "Das war doch so in der Anleitung beschrieben" .... usw.

Die typischen Defekte nach solchen "Eingriffen" sind:
1) Zerstörte Stellmotoren der einzelnen Instrumente
2) Geplatze Displays
3) Beschädigte Prozessoren
4) Abgebrochene Nadeln
5) Ausgelaufene Flüssigkristalle (vom LCD)
6) Aufgelöste Leiterfolien
7) Kriechströme auf der Platine
8) Sonstige Fehlfunktionen in den Anzeigen
usw.

... aber das wird dem einen oder anderen sicherlich bekannt sein ....

Als Beweis daß das Ganze hier von mir kein "dusseliges bla bla" ist sende ich JEDEM gerne auf Anfrage reichlich Fotos von solchen beschädigten bzw. zerstörten Geräten zu an denen genau diese "Anleitungen" umgesetzt worden sind!

Es ist wirklich schade - wenn auch nachvollziehbar - daß die Leute, die Ihr Gerät bei Ihrem Selbstversuch zerstört haben, Ihre Erfahrungen so gut wie nie veröffentlichen!

Ich bin mir bewußt daß hier der eine oder andere möglicherweise denkt "was soll DER auch schon anderes schreiben".........
Es geht mir jedoch vielmehr darum den Betroffenen mit einer fachgerechten und vor allem alltagstauglichen Reparatur zu helfen!!! Und wenn ich dann diese - sorry "verbastelten Instrumentenkombis, Bordcomputer, MID´s & Klimabedienteile" - bekomme, ist nur noch selten eine wirklich zuverlässige Reparatur mehr möglich!!! Die Folgeschäden sind/waren einfach zu gravierend.
Der eine oder andere hier im Forum wird dieses sicherlich bestätigen können. Denn jetzt wird es wirklich teuer da hier nur noch der Austausch gegen ein Neugerät eine ECHTE Lösung darstellt. Der Austausch auf ein Gebrauchtgerät ist auch nur teilweise eine Lösung. Außerdem - wie lange wird es wohl dauern bis das Gebrauchtgerät ebenfalls anfängt Probleme zu machen?!
Alles Dinge über die man sich in der Regel VORHER keine Gedanken macht. Immer nur hinterher - wenn es zu spät und vor allem wirklich teuer ist/wird.

Wie gesagt, ich möchte mit diesem Beitrag nur aufklären welche Folgen diese Selbstversuche haben können bzw. werden um nicht eine mögliche falsche Euphorie sowie Mißverständnisse aufkommen zu lassen.
Pixelfehler lassen sich nicht "mal eben" reparieren!!!

Ich repariere Pixelfehler nun seit insg. 5 Jahren (seit über 2 Jahren auch für BMW-, Mercedes-, Alpina-, Opel-, Saab-, Mitsubishi-Werkstätten, -Niederlassungen sowie -Werksvertretungen) und bilde mir aus diesem Grund ein genau zu wissen wovon ich spreche. Da kann man nicht mir "irgendwelchen Tricks" arbeiten! Nur mal ein Beispiel:
Für das Instrumentenkombis vom E38 oder E39 oder E53 (X5) brauche ich ca. 5 Stunden!!! um eine fachgerechte und vor allem alltagstaugliche Reparatur durchzuführen - wie der eine oder andere der bei der Reparatur anwesend war - sicherlich bestätigen kann. Natürlich bekommt der Betroffene auch eine Rechnung mit ausgewiesener Mwst. sowie die ihm gesetzlich zustehende Gewährleistung von 12 Monaten auf die Pixelfehlerreparatur - keine Frage!!!

Zu guter Letzt:
Ich stehe JEDEM gerne per U2U oder auch telefonisch Rede und Antwort wenn es um eine fachgerechte und alltagstaugliche Pixelfehlerreparatur geht um somit alle Fragen VORHER abzuklären!!!

Gruß aus Werne

Guido

PS: Ich werde in naher Zukunft auch eine eigene Internetseite aufbauen aus der man dann sämtliche Infos zu diesem Thema entnehmen kann.
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW E38, irreparabel a_thieme BMW 7er, Modell E38 34 18.04.2006 17:22
BMW E38, irreparabel a_thieme BMW 7er, allgemein 2 17.04.2006 22:23
Maximaler Lifestyle: die BMW Miniaturen Don Pedro BMW 7er Modellautos 7 28.07.2005 17:30
Habt ihr auch diese Mail von BMW bekommen? SimonSchmitz BMW 7er, allgemein 11 29.04.2003 04:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group