Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2009, 11:01   #221
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard Kurzer Zwischenbericht zu meinem E-Light

Mein E-Light Ultimate funktioniert, seit es so arschkalt ist, einwandfrei. ich hatte ja nur Probleme mit der Spiegelfunktion. Diese sind jetzt seit Wochen wie von Zauberhand verschwunden. Beim Ausklappen jedoch fahren beide Spiegel jetzt häufig nicht in die Endposition, was möglicherweise am langsameren Ablauf bei diesen niedrigen Temperaturen liegen könnte.

Ansonsten funktioniert mein E-Light nach wie vor einwandfrei. Denke mal, wenn es wieder warm wird, wird sich die Anklappfunktion wieder verabschieden.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 18:48   #222
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Ausrufezeichen Ich auch

Habe nun ein eLight enterprise und habe fast alles aktiviert. Musste es nur wieder rausnehmen und dann programmieren, damit mein übliches DWA-Blinkern wieder da ist
Verschwindet dann auch mein "Tschirb" wenn das aktiviert ist, sobald mein ADS-Interface wieder mal da ist?

Ein Bildl vom eLight Enterprise:


Das Modul läßt sich nicht so einfach kopieren, bzw. auslesen. Das muss dann leiter nach der JTAG-Strategie gemacht werden. Ich melde mich, sobald ich es kann und dann wünsche ich mir ein Ultimate um zu sehen, was der Fehler der "Anklappung" sein kann. Vielleicht kommt dann noch eine Routine mit rein, damit die GPS-Zeit in´s Kombi geschrieben wird.

Geändert von rubin-alt (31.08.2009 um 17:46 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 22:41   #223
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Gibt es was neues ???

Der Dicke steht nun wieder auf der Straße bzw. hat die Saison ja begonnen ... aber wieder der alte Ärger???

Oder kann man nun updaten???

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 22:47   #224
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Ich hatte imho noch keine Zeit mich da mal hinzusetzen um die Kopierfunktion via JTAG auszuarbeiten...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 23:46   #225
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich habe - frisch - ein Enterprise und ja, ich habe Probleme. Nach Erkennen des Moduls am Programmierkabel habe ich die folgende Konfiguration eingestellt:



Die Lichtfolge ist auch angehängt. Nach dem Datenschreiben zeigt er folgendes an:



Soweit ich erkennen kann, ist das okay. Wenn ich später das Modul wieder an den Rechner anschließe, liest er die Konfiguration auch richtig aus (nur die Lichtfolgen nicht, aber das ist wohl richtig so...).

Also Modul angeschlossen, Auto abgeschlossen und wieder aufgeschlossen. Ergebnis:
  • keine Lichtfolge beim Öffnen
  • keine Lichtfolge beim Schließen
  • kein Begrüßungstext
  • kein Wayfinder (Sensor angeschlossen, Originaleinstellungen)
  • Verriegeln beim Anfahren (war aber schon codiert)
  • Entriegeln bei Zündung aus
  • Kofferraumaußenbeleuchtung

Ich habe einmal bei der Geschichte den NavCoder zum "mitplotten" laufen lassen, ein andermal war das Reslermodul nicht angeschlossen. Bei Bedarf kann ich noch die Daten vom Bus bereitstellen, aber a) ist das ziemlich viel und b) dürfte das wohl dann erst die Hardcorevariante sein.

Ich werde das Ganze mal an Car-Solution mailen und mal um Hilfe bitten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png elight-konfig.png (28,1 KB, 125x aufgerufen)
Dateityp: png elight-schreiben.png (39,7 KB, 125x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip morg.csh.zip (251 Bytes, 54x aufgerufen)
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 00:34   #226
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Welche Farbe hat denn bitte deine (+)-Leitung uim eLight
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 04:24   #227
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Idee

Ich bin der selben Meinung wie Rubin - Benutzerfehler, @Morg, einfach mal die Kabelfarben anschliessen und auf KONTAKT achten!!!


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 17:21   #228
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Angeschlossen habe ich das gem. Einbauanleitung an den Stecker X522 (der weiße dreipolige Stecker am Gong).

Die drei Kabel sind einmal sw/rt (nicht angeschlossen), br/sw (an eLight-braun) und rt/irgendwas (an eLight-rot).

Das weiße iBus-Kabel geht an das iBus-Kabel am LCM (LCM II).

Ich habe schon überlegt, ob ggf. das die falsche Spannungsversorgung ist (geschaltet? Verbraucherabschaltung?), aber gem. WDS ist das das richtige Kabel an Klemme 30. Spannung liegt auch an.

Heute hat er beim Fahren mal zwischendurch wahllos das Auto entriegelt und eine Minute später wieder verriegelt, das Ganze dann gleich nochmal.

Also irgendwas ist faul im Staate Dänemark - und ich glaube nicht, dass ich die Kabel falsch angeschlossen habe.

[edit]Achso - dass Kofferraumaußenbeleuchtung und Ver-/Entriegeln gehen, hatte ich geschrieben. Aber wenn er eine Weile gestanden hat, blinkt er beim Entriegeln wie normal (DWA); wenn ich danach nochmals ver- und wieder entriegele, blinkt gar nix mehr.

Eine Antwort von car-solution habe ich noch nicht bekommen.
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 17:24   #229
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Ich bin der selben Meinung wie Rubin - Benutzerfehler, @Morg,
Wenn du meinst.

Zitat:
einfach mal die Kabelfarben anschliessen
siehe oben. Sind angeschlossen. Ist auch Saft drauf (durchgemessen). Außerdem gehts ja in Teilen.

Zitat:
und auf KONTAKT achten!!!
In den Steckverbindern? Die sitzen alle ziemlich stramm und ohne sichtbares Längsspiel.
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 21:54   #230
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

braun/XYZ ist immer masse - egal welche baugruppen markierung es hat
Der I-Bus ist auch immer die gleiche Farbe und Zündungsunabhängig.

WICHTIG ist die Farbe vom Roten. Den Rot/violett ist zündung und und und. Also suche dir bitte eine Rot/Grüne Stromversorgung. Denn diese hat immer Saft.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Highline nachrüsten, wer hat Erfahrung damit? the_bob BMW 7er, Modell E38 7 23.01.2013 21:30
Felgen/Reifen: Winterreifen Conti oder Dunlop wer hat Erfahrungen damit Ollip BMW 7er, Modell E38 84 12.11.2007 13:29
Fahrwerk: Wer hat alles Probleme mit seiner Niveauregulierung? Matse BMW 7er, Modell E38 7 06.08.2007 10:09
Elektrik: Spiegel rechts klappt nicht mehr ein! Wer hat Erfahrungen damit? 7x7 BMW 7er, Modell E38 0 17.03.2006 09:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group