Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
jawoll... schon wieder verschwörungstheorien...
hersteller, werkstätten, entwicklungsingenieure, die stecken alle unter einer decke.....
und die "mineralölkonzerne" sind ja sowieso der antichrist persönlich...
so ein schmarrn, ein paar nicht repräsentative einzelfälle präsentiert und suggestive berichterstattung (die dummen autofahrer wechseln "brav" ihr öl....), und schon hat man wieder einen "skandal"
wasn scheiss
gruß,
kai
PS: zum "umweltfaktor" altöl: das wird zu nahezu 100% recycelt...
Mein Freundlicher lässt immer 0W30 reinlaufen(Sommer wie Winter)... Von Castrol.
Ist das falsch? Ich kippe auch alle 5000Km 1 Liter 0W30 nach(Kostet jedes mal 23,00). Hmm
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Zitat:
Zitat von 7er4ever
Ist das falsch? Ich kippe auch alle 5000Km 1 Liter 0W30 nach(Kostet jedes mal 23,00). Hmm
Nein, volks- und betriebswirtschaftlich gesehen ist das nicht falsch, sondern sehr gut:
1. dem Staat bringt es Steuermehreinnahmen - er kann sie gut gebrauchen
2. der Werkstatt/Tankstelle bringt es Mehreinnahmen - sie kann sie gut gebrauchen
Ob es Deinem Bimmer nützt?
Vielleicht solltest Du vorher erst mal den Ölstand prüfen.
Und ggf. Dich fragen, warum der so viel Ölnachschub haben möchte - oder eben auch nicht.
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
ich bestell mir immer von addinol das super light 5W 40 vollsynth. im 20Liter Kanister für 55€ bei Addinol direkt.
hat die LL01 Freigabe und ist meines Erachtens ein ganz guter Kompromiss. Es ist kein Wasseröl, aber auch nicht zu zähflüssig.
Viel wichtiger ist ein Regelmässiger Ölwechsel alle 15tkm...die Leistungsfähigkeit der öle nimmt schliesslich recht zügig ab-vor allem bei kurzstreckenbetrieb
Was kostet dich das noch zusätzlich an Porto? Kann man da als Privatperson einkaufen oder nur als Gewerbetreibender? ADDINOL hat ja im LEUNA Werk eine Verkaufsstelle. Bloß: Das ADDINOL HIGH STAR, welches PRAKTIKER vertreibt,gibt es dort nicht! Hab nachgefragt und man sagte mir, daß dieses Öl speziell für PRAKTIKER abgefüllt und nur über diesen vertrieben wird.
Der Preis von 55 Euro für 20 Liter ist auch noch gut - kommt auf die Versandkosten an! MfG
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Hallo
die versandkosten betragen 6,90-wie bei einem normalen Paket.
Man bekommt quasi den Kanister mit Adresse obendraufgeklebt.
reicht immerhin für 2,5 Ölwechsel beim 750er...der einfach wechsel ist mit etwas über 20€ wirklich sehr günstig.
ich hab das ganze bei e-bay gekauft-für oben angegebenen preis. man bekommt das öl direkt von addinol zugesandt. verkauft wird es an privatpersonen aber nur über vertriebspartner. in meinem fall folgender:
[/url]
Geändert von ArmerStudent:( (24.03.2010 um 11:24 Uhr).