Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2010, 00:40   #221
plin17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
Standard

HALLO ZUSAMMEN!!!!!!!!


So, heute Abend hat sich ein Kumpel von mir die Zeit genommen und hat sich dazugesonnen!
Er kennt sowohl unsere Kisten also auch meinen Motor, hat tagtäglich damit zutun.

Ausgerüstet mit Laptop (DIS) haben wir gemeinsam nochmal alles untersucht.

Die Steuerzeiten stimmen 100 % !!!!!!!!!!!!!!!!

Fehlerspeicher (u. a. DME und EWS) komplett leer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benzin kommt an, sprich Kraftstoffpumpe fürdert!

Zündfunke vorhanden!!!!

Sämtliche Werte Stimmen bzw. werden auf dem Rechner angezeigt!

Elektrisch ist also alles ok!

Die Kompression liegt bei 4-5 Bar

Die Kiste lief vorher, somit können die Kolbenringe ausgeschlossen werden!

Die Hydrosößel haben wir uns auch noch mal im einbauten Zustand unter die Lupe genommen.

Anhand deren Stellung kann (fast) ausgeschlossen werden, dass ein Ventil krumm ist. Dieses hätte man auf jeden Fall gesehen!!
Wieso sollten auch mehrere Ventile krumm sein?? Waren se ja vorher nicht und die Steuerzeiten stimmten auch von vornherein!

Die Hydros sind jedoch nicht alle gleich! Bei einigen merkt man, dass sie beim
Zusammendrücken bischen Spiel haben und andere garnicht!

Also hab ich vor, die Hydros nochmal auszubauen und sie mal genauer unter die Lupe nehmen.
Die Dinger müssen ja irgendwie überprüft werden können. Muss mal schauen ob in TIS was hinterlegt ist.
plin17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 00:42   #222
plin17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
Standard

Ach ja,

selbst der Kumpel sagt zum Schluss hin, dass er das am Telefon nicht ganz glauben konnte, dass die Kiste nicht laufen will.

Er ist auch von falschen Steuerzeiten, EWS o. ä. ausgegangen.


Meiner Meinung nach, wird das mit den Hydros zusammenhängen!
plin17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 01:22   #223
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von plin17 Beitrag anzeigen
Die Kompression liegt bei 4-5 Bar
Das ist schon mal definitiv zu wenig.
Das die Hydros bei stehendem Motor etwas Spiel haben ist normal, gerade wenn der länger nicht gelaufen ist. Aber trotzdem sollte der Kompressionsdruck wesentlich höher sein.
Funke ist da -auch zur richtigen Zeit? Könnt ja doch sein das die Steuerzeiten nicht stimmen und er irgendwann funkt....das hängt nämlich vom Nockenwellensensor ab.

Einspritzen tut er ? Das die Benzinpumpe läuft bedeutet ja noch lange nicht, das er auch einspritzt.....
Weil, ich les gerade Gasanlage....ist die schon komplett angeklemmt? Könnte ja sein das dir die Benzindüsenabschaltung der Gasanlage einen Strich durch die Rechnung macht.....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 08:20   #224
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

solange er nur 4-5 bar kompression hat, wird er meiner meinung nach nicht laufen, komisch ist ja das er auf allen zyl. soweing kompression ist (und eben da er ja mal mit öl im zyl mehr komp. hatte und auch kurz gelaufen ist, kann man ja den rest fast ausschliesen..

springt er evt mit startpilot an (trotz der kompression?)
hatte mal ein 3.er mit einm kolben-ring schaden auf einem zyl er hatte dort auch nur noch 4 bar und im stand, solang der motor kalt war ist er auch nur auf 5 gelaufen...
notfalls muss nochmal der kopf runter (oder erst mal einer) und dann nochmals prüfen wie dicht die kolben sind, kopf, ventile sind und ob die dichtung wirklich auch die richtige war... die hydross würde ich mir auch nochmals anschauen ob die wirklich ok sind, den das ganz öl rausdrücke war bestimmt nichts gutes für sie
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 08:40   #225
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Weil der Dicke meint der Fahrer hat von aussen zugesperrt.
Auto zu -> Herrchen nicht drin-> EWS aktiv
das ist ja ne tolle logik...

sobald man den schlüssel umdreht ist der EWS recht egal wies um die ZV bestellt ist.

hab erst vor kurzem das ganze an nem Z3 durch (wird unter E36 gelistet) ohne DME+EWS synchonisation = starter dreht nicht. wenn synchronisiert aber schlüssel nicht angemeldet = starter dreht, springt aber nicht an. schlüsselabgleich mit EWS = Wagen startet.

obs jetzt beim E38 auch so ist, weiß ich nicht. ich mein ja, leg da aber nicht meine hand ins feuer. denk aber auch, das das nicht das problem vom TE ist.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 08:43   #226
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

beim e36 soll es ja angeblich ews I und II geben (das I kann man angeblich umgehen, das II nicht, sprich es muss alles aufeinander stimmen..)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 08:51   #227
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

der Z3 ist Bj. 2000 der hatte auf jedenfall keine EWS I
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 08:59   #228
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

sicher??? meine frau ihr e36 ist von 95 und der hatte ewsII (welches viel schwerer zu umgehen ist)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 09:01   #229
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

Bei Kumpel und seinem E39 hat der Motor sehr wohl gedreht, ist halt bloss nicht angesprungen mit dem defekten Schlüssel.

Geändert von kollektiv.25 (31.01.2010 um 09:13 Uhr).
kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 09:02   #230
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

sag ich doch
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Elektrik: Batterie gewechselt,Motor springt nicht mehr an... Skorpo BMW 7er, Modell E38 14 15.01.2009 12:07
Getriebe: Getriebe gewechselt, fährt jetzt gar nicht mehr Baumerous BMW 7er, Modell E32 35 16.11.2008 00:03
Motorraum: Motor läuft nicht mehr nach Rep. der Zylinderkopfdichtung zweifler BMW 7er, Modell E32 9 19.07.2006 20:58
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group