Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2008, 13:22   #201
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

So, 200ste Antwort.

Gibt es jemanden, der kürzlich die Racing24 verbaut und keine Probleme hat?
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 13:39   #202
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
So, 200ste Antwort.

Gibt es jemanden, der kürzlich die Racing24 verbaut und keine Probleme hat?
Also wenn ich ein resumeé ziehen darf, klingt es so:
Man kann glück haben und weder PDC noch BC fehler noch Blitzen haben. Man kann (unabhängig von Baujahr, Form, Farbe und Größe des Beifahrers) einfach auch Pech haben und die Ringe machen ein, zwei oder alle Fehler, die möglich sind. Es scheint da keine Regelmäßigkeiten zu geben. LEIDER... Aber wir haben ja auch noch nicht aufgegeben...

PS: Um Jippie dazu zu bewegen, mich nicht mit dem Brandeisen zu behandeln, musste ich 4 Flaschen Cola Zero kaufen!!!
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy

Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 13:51   #203
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von boppy Beitrag anzeigen
.........

PS: Um Jippie dazu zu bewegen, mich nicht mit dem Brandeisen zu behandeln, musste ich 4 Flaschen Cola Zero kaufen!!!
klar - zum Abkühlen des Eisens ..... sonst dampft das so auffäliig beim Kontakt .....
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:43   #204
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Vielleicht würde es helfen, die Ausstattungsliste durch zu gehen?
Ich behaupte, dass es keine Unterschiedlichen Fehler gibt bei Fahrzeugen mit gleicher Ausstattung und gleichen Standlichtringen.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 00:10   #205
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@boppy,

ich vermute, es kommt drauf an, an welcher Stelle das Vorschaltgerät plaziert wird (im Motorraum, im Schweinwerferraum) und vor allem wie es plaziert wird (längs, quer, senkrecht, waagerecht)

Aus den Schilderungen vermute ich, dass es an einer Stelle Streustrahlung abgibt, welche dann die PDC beeinflußt.

Bitte mal alle nach der Einbaulage der Vorschaltgeräte schauen.
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 05:01   #206
DonDuke
† 17.10.2008
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Rastede
Fahrzeug: E38 - 728i (09.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz Beitrag anzeigen
ich vermute, es kommt drauf an, an welcher Stelle das Vorschaltgerät plaziert wird (im Motorraum, im Schweinwerferraum) und vor allem wie es plaziert wird (längs, quer, senkrecht, waagerecht)
Nee, ich habe auch schon versucht die Konvertrt woanders zu plazieren. Bringt alles nichts. und zu lang darf man die Zuleitung auch nicht machen, dann fangen die Röhren an zu spinnen oder leuchten überhaupt nicht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
DonDuke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 08:47   #207
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz Beitrag anzeigen
@boppy,

ich vermute, es kommt drauf an, an welcher Stelle das Vorschaltgerät plaziert wird (im Motorraum, im Schweinwerferraum) und vor allem wie es plaziert wird (längs, quer, senkrecht, waagerecht)

Aus den Schilderungen vermute ich, dass es an einer Stelle Streustrahlung abgibt, welche dann die PDC beeinflußt.

Bitte mal alle nach der Einbaulage der Vorschaltgeräte schauen.
Um es mal mit Deinen Eigenen Worten zu sagen: Lies noch mal meinen Beitrag #129!

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
...
Auch brachte es nichts, die Steuergeräte der Ringe mit verlängerten Kabeln woandershin zu verlegen. (Vielleicht baut man mit den verlängerten Kabeln sogar eine größere Antenne, die das Problem noch verschlimmert.) Erfolg auch da jedenfalls null.

Gruß Jippie
Kannst Du also getrost vergessen.

Ferrit-Kerne, bzw. Ringe und Versuche mit Alufolie um die Vorschaltgeräte und/oder Sensoren hatten wir auch schon. Ohne Erfolg.

Aber weitere Ideen sind willkommen.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 09:59   #208
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Aber weitere Ideen sind willkommen.
Vielleicht eine Diode in Flußrichtung der Zuleitung des Saftes. Also keine 1N5408 oder 1N4001. Sondern eine die Wirklich bis zu 5-7kV dicht macht

Zum Test vielleicht eine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) SKR20/1200 verbauen. Schafft aber auch nur max. 1,7kv. Pech ist leider nur, wenn es nicht funktioniert. sind 15€ flöten
Oder es wird mit einer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) SB1260 getestet. Die sperrt zwar nur bis 60V, aber mehr dürfte doch da nicht durchschlagen - Oder es ist eben das Problem, daß soviel Hochvoltspitzen auf der Leitung ist, die sich durch das ganze Bordnetz erstrecken. Wenn dem aber so ist, ist mehr im Dicken gefährdet als nur das PDC

Geändert von rubin-alt (06.08.2008 um 10:31 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 11:21   #209
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
...Ich behaupte, dass es keine Unterschiedlichen Fehler gibt bei Fahrzeugen mit gleicher Ausstattung und gleichen Standlichtringen.
Ohne den Ernst dieses befruchtend lebhaften Meinungsaustausches jetzt völlig außer Acht lassen zu wollen, frage ich mich folgendes:
Beiges Leder verursacht keine Probs ?
Schwarzes - wie bei mir - aber doch ?
Macht es einen Unterschied, ob Büffel- oder Nappaleder ?
Tritt das Problem auch bei 16-Zöllern auf, oder nur bei 18-Zoll M-Parallel ?
Okay, genug mit diesem Exkurs in die Welt der Aufpreisliste. Ich warte auf weitere ernsthafte Beiträge.

Gruß. Mario
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 11:26   #210
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

CGN-Olli hat das Problem ja anscheinend in den Griff bekommen:
(siehe seinen Anhang)
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/847065-post65.html

....................
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Standlichtringe inek10 BMW 7er, Modell E38 10 04.09.2006 22:40
Standlichtringe Beamer 740 BMW 7er, Modell E38 15 06.05.2004 21:25
Standlichtringe cichlide BMW 7er, Modell E38 1 20.04.2004 23:58
Standlichtringe Geiler7er BMW 7er, allgemein 1 16.10.2003 10:49
Standlichtringe neddie BMW 7er, Modell E32 1 03.03.2003 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group