


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.02.2009, 15:52
|
#191
|
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
hm gibt es da keine andere Möglichkeit mit dem Navi? Weil sonst könnt ich mir ja gleich ein MK4 kaufen
Wäre eben schön gewesen wenn man einfach ein modernes Navi Programm laufen lassen könnte
|
|
|
23.02.2009, 18:14
|
#192
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von snes
das dürfte man doch bei dem auch hinbekommen irgendwie.
|
Diesmal hat audioconcept vollkommen recht und es gibt so leicht keine Möglichkeit einen Toshiba da innen Dicken zu bekommen. Ich empfehle wenn dann das ganze mit einer Dockingstation zu realisieren- Denn dann ließe sich das Ressler schon mal (USB-Version) schon mal in die Docking integrieren. Aber das Problem ist immer noch das aufwecken des Laptops. Denn da muss dann eine explizite Schaltung gebastelt werden welches einen Tastimpuls an den Einschalter der Docking legt und auch wieder "tastet" wenn der Dicke ausgeht. Naja, CarX und RoadRunner können das auch via I-Bus erkennen und den Laptop runterfahren. Problematischer wird es aber, wenn sich beim runterfahren das Laptop aufhängt. Dann saugt es dir die Batterie leer und das verhintert nun mal ein gutes ATX-M1 (oder M2, M3...). Denn ein picoATX kostet auch nur 16 die guten schon das 2-3fache.
|
|
|
23.02.2009, 21:08
|
#193
|
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
hm ok überzeugt dann verwerf ich die Netbook Idee wieder.
Hab noch ein wenig gegoogelt aber hab immer noch keine Infos zur Navigation.Macht ihr das echt alle noch über den Mk Rechner?
|
|
|
23.02.2009, 21:17
|
#194
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von snes
...Macht ihr das echt alle noch über den Mk Rechner?
|
Wozu ist der denn wohl da und frißt Strom 
|
|
|
23.02.2009, 21:26
|
#195
|
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
finde das ganze dann eigentlich irgendwie sinnlos wenn ich mir dann noch nen Mk4 kaufen muss denn nur für mp3s an die 500 Flocken auszugeben is mir zu hart
|
|
|
23.02.2009, 21:42
|
#196
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Niemand hat gesagt, "du musst ein mk4" kaufen...
|
|
|
23.02.2009, 21:45
|
#197
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wenn der "CarPC" ein ganz normaler Rechner ist kannst Du dort auch eine Navi-Software draufhauen und mit einem GPS-Empfänger die Routen machen, incl. Navigation.
Ich benutzte dafür früher meinen Laptop und die Software von Map&Quide "travelbook". Die Dame sagt mir dann alle Abbiegevorgänge etc. an und zeit auf m Display alles an.
Seit ich (im E32) das ganze aufs Autoradio (Blaupunkt TravelPilot E2) verlegt hatte war der Laptop diesbezüglich arbeitslos.
Klarer Nachteil:
Die Software und das Kartenmaterial kostete (zumindest damals) aber richtig Geld.
Und Du wirst ggf. kein "automatisches Musikabblenden" bekommen, wenn Du das Teil laufen läßt. ... das und die grundsätzlich sehr gute Führung empfand ich an meinem TravelPilot-Navi-Radio sehr gut.
|
|
|
23.02.2009, 22:52
|
#198
|
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
Zitat:
Zitat von rubin
Niemand hat gesagt, "du musst ein mk4" kaufen...
|
klar muss ich das weil ich mein Navi auf jeden Fall updaten will.der Gedanke war eben car pc statt MK4 weils eben moderner ist.Aber wenn ich das nicht direkt aus der Car Pc Os starten kann bringts mir nichts
|
|
|
25.02.2009, 15:40
|
#199
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
es gibt adapter für den VGA-monitoranschluss auf miniscard / S-Video.
und es gibt auch usb-videowandler extern s-video in/out
|
Ich hatte bereits fünf verschiedene Adapter im Versuch - keiner hat etwas getaugt.
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
25.02.2009, 15:48
|
#200
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von snes
klar muss ich das weil ich mein Navi auf jeden Fall updaten will.der Gedanke war eben car pc statt MK4 weils eben moderner ist.Aber wenn ich das nicht direkt aus der Car Pc Os starten kann bringts mir nichts
|
Natürlich kannst Du ein PC-Naviprogramm direkt aus der PC OS (eigentlich ja bloß: Oberfläche bzw. "Frontend") starten. Jedenfalls mit RoadRunner (heißt inzwischen eigentlich "RideRunner") und einigen anderen Programmen auch.
Guckst Du mal hier: http://www.7-forum.com/forum/18/carp...ur-102578.html
Navisoftware für den PC + GPS-Maus (ggfls. mit TMC) kostet bloß einen Bruchteil von einem MK4 und kann viel mehr. Dazu hat man dann noch die ganzen Optionen, die ein CarC sonst noch bieten kann . Ich bin z.B. gerade bei dem o.g. Projekt dabei, u.a. einen DVB-T mit Dual-Tuner in den PC und das CarPC-Programm zu integrieren...
Gruß,
Stephan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|