


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2008, 09:05
|
#11
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
Hatte diese Meldung auch schon bei meinem M62 4.4 und zwar genau in der gleichen, von Dir beschriebenen Situation. Aber NUR und AUSSCHLIESSLICH dann. Könnte es sein, dass der Öldrucksensor 12 61 1 406 609 eine falsche Meldung liefert? Oder das Öl stark ins Schwappen kommt?
Gruss
Dominik
|
|
|
08.09.2008, 09:07
|
#12
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von dominik
Hatte diese Meldung auch schon bei meinem M62 4.4 und zwar genau in der gleichen, von Dir beschriebenen Situation. Aber NUR und AUSSCHLIESSLICH dann. Könnte es sein, dass der Öldrucksensor 12 61 1 406 609 eine falsche Meldung liefert? Oder das Öl stark ins Schwappen kommt?
Gruss
Dominik
|
Ach der Dominik!!! 
Lange nicht gelesen!
Gaaanz viele Grüße nach Basel 
|
|
|
08.09.2008, 09:08
|
#13
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ach der Dominik!!! 
Lange nicht gelesen!
Gaaanz viele Grüße nach Basel 
|
Ach ja, so ab und zu surf ich auch hier mal rum
Gruss zurück
Dominik
|
|
|
08.09.2008, 09:14
|
#14
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Das Problem mit den losen Schrauben der Ölpumpe ist eigentlich kein M62-Problem sondern eines des M60.
Ich tippe eher darauf, dass der Ölstand bei Dir etwas zu niedrig ist. Wenn Du dann scharf bremst schwappt das restliche Öl nach vorne und verursacht am BC die von Dir beschriebene Meldung. Check mal den Ölstand und füll bis Maximum auf. danach teste mal. Ich denke dass der Fehler dann nicht mehr auftreten wird.
In dem Zusammenhang wäre zu überlegen, ob der thermische Ölniveausensor bei Dir noch funktioniert.
Der gibt nämlich auch gerne mal den Geist auf und dann bemerkt man einen zu niedrigen Ölstand nur noch wenn beim scharfen Bremsen die Warnmeldung kommt.
Sollte der Ölniveausensor defekt sein siehst Du das im Fehlerspeicher.
Sitzt unten in der Ölwanne und kostet gute 120 Euro wenn ich mich recht erinnere.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
08.09.2008, 09:19
|
#15
|
V8 Fan
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
|
Das Problem mit den Ölpumpenschrauben ist kein motorspezifisches Problem, sondern betrifft, wenn man dies Forum mal aufmerksam durchstöbert, so ziemlich alle BMW Motoren. Möglicherweise hat es mit dem unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten der Aluminium Motoren und der verwendeten Stahlschrauben zu tun. Was die Sache auch erklärbar macht.
Daher empfehle ich nochmal dringenst das zu prüfen.
Viele Grüße
Mike
__________________
7'er was sonst ???
|
|
|
08.09.2008, 09:21
|
#16
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Bei meinem M62, als auch beim M73 waren die Schrauben fest.
Immerhin.... 
|
|
|
08.09.2008, 13:23
|
#17
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Bei meinem M62, als auch beim M73 waren die Schrauben fest.
Immerhin.... 
|
Immerhin gibt es auch M62 und auch M73 Motoren, mir sind da einige Fahrzeuge bekannt, wo bei Kontrolle die Ölpumpenschrauben lose oder schon abgefallen waren ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
08.09.2008, 13:27
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von rupper
ziemlich alle BMW Motoren. Möglicherweise hat es mit dem unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten der Aluminium Motoren
|
nä, meiner nicht, ist auch kein aluminium motor
Gruß,
Kai
|
|
|
09.09.2008, 17:36
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: nienburg
Fahrzeug: e38 740i 09.95
|
hi
wie gesagt
erst öl wanne runter wenn die pumpe fest da steht ist ok kann auch sein das der sieb verdreckt ist kommt auch sehr häufig vor wenn mann zu oft verschiedene öel sorten nimmt das löst mit der zeit denn schlamm und schon ist die pumpe dicht.
|
|
|
09.09.2008, 17:47
|
#20
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von dominik
Hatte diese Meldung auch schon bei meinem M62 4.4 und zwar genau in der gleichen, von Dir beschriebenen Situation. Aber NUR und AUSSCHLIESSLICH dann. Könnte es sein, dass der Öldrucksensor 12 61 1 406 609 eine falsche Meldung liefert? Oder das Öl stark ins Schwappen kommt?
Gruss
Dominik
|
Genau das kann ich von meinem M62 4,4 auch bestätigen. Sensor getauscht und danach war Ruhe.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|