


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.09.2008, 07:06
|
#11
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Was hattet ihr denn vorher für ein Navi drin? MK1?
Also mal so aus meinem gesunden Halbwissen heraus: Wenn man ein MK 4 einbaut dann läuft die Signalverwaltung anders als beim MK1. Da muss dann der blaue Stecker vom Videomodul auf das MK4 umgesteckt werden.
Die genauen Hintergründe habe ich nicht mehr parat. Aber mit etwas Mühe findet ihr sicher was dazu in der Suche.
(Ich glaube es war so, dass ab MK2 bereits die Videosignale für das Menü nicht mehr über das Videomodul sondern über das Navimodul kommen. Daher muss umgesteckt werden.)
Da ist also nichts kaputt sondern das muss so sein.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Geändert von Jippie (05.09.2008 um 07:26 Uhr).
|
|
|
05.09.2008, 08:41
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
agree feat Jippy
Ich würde auch sagen, das es am falschen Videomodul liegen könnte.
ABER - es wird vom VM-Modul Hyprid und im Titel von diesem Fred, vom DVB-T gesprochen....
Somit gehe ich davon aus, ihr habt ein MK1 Videomodul und ein aktuelleres und in beiden Fällen flimmert das Bild, wenn irgent eines dieser VM´s verbaut wurde. Sehe ich das so richtitg. Wenn ja - hm, mal überlegen
Vielleicht mal mit grunzl71 seinem Testen...
ODER:
Alles abklemmen. Dicken zusperren und auf die Ruhestromabschaltung warten. Dann alles wieder rein, mit Hyprid-Modul. Wieder alles abschließen und auf die Ruhestromabschaltung warten und dann aufsperren und NUR die Türe öffnen, ob das BMW-Logo sauber auf dem 16:9 auftaucht...
Durch das ständige warten, werden immer alle Geräte gleichzeitig neu gestartet und irgentwo scheint der BM sich das Videosignal zu merken. (oder gleich einen Batt-Reset machen)
Habe ein 4:3 VM, aber sobald mal NUR das MK3 alleine drin war (wenn ich für Forumskollegen codiere), habe ich solange 16:9 Bild mit dem 4:3 Videomodul, bis ich entweder in den TV-Mode gehe, oder einen Batt-Reset mache. Danach ist nur noch das Bootlogo 16:9 und alles andere 4:3....
(Ja ich weiss, bei straubinger kann man sich das Update kaufen. Aber irgentwann hab ich es raus, wie das selbst zu machen ist, ohne BMW Scanner 1.4 kaufen zu müssen... - Zumal es der batsch-Chip und das LinBusBox auch kann)
Das Videomodul ist die silberene Box links auf dem Foto:

|
|
|
05.09.2008, 10:37
|
#13
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy
Alt: MK 2 + analog Modul
Neu: MK 4 + Hybridmodul
Bild ist NUR vorhanden wenn ich das blaue Kabel vom VM ins MK 4 stecke.
Sobald ich ein VM,egal welches,ob das alte analoge oder neue Hybrid,läuft entweder das Bild oder schneit das Bild,welches sich auch durch wackeln am Auto ändert,deshalb denke ich das irgendein Kabel beleidigt ist.
Es hat ja auch schon kurz funktioniert,aber ein unsauberes Bild (kuzes zucken zwischendurch) war die ganze Zeit.
Ich denke das nur ein Kabel von irgendeinem Stecker defekt ist.
MK 2 auf MK 4 ist nur Plug-Play,hab nur die Antenne umgesteckt und das GPS-Modul (schwarzer Stecker)abgesteckt.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
05.09.2008, 11:08
|
#14
|
MiTLäuFeR =)
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: XXX
|
Das so ein Kabel, solchen Kummer bereitet *g*
|
|
|
05.09.2008, 11:15
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Dann tippe ich mal darauf, dass der Wackler am Blauen Stecker vom Navi ist:
Pin 4, 8, 13 und 15 gehen zum Videomodul in den Blauen Stecker am Videomodul:

|
|
|
05.09.2008, 11:24
|
#16
|
MiTLäuFeR =)
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: XXX
|
d.h mehr oder weniger einen neuen kabelstrang oder wie ?!
|
|
|
05.09.2008, 11:28
|
#17
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Nee, wenns vorher ging, dann kann der Fehler ja nur in erreichbarer Nähe liegen.
Vielleicht hat der Stecker was abgekriegt?
Dran gezerrt, falsch wo reingepresst?
|
|
|
05.09.2008, 11:54
|
#18
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
..Vielleicht hat der Stecker was abgekriegt?
|
Oder ab Werk war ein Pin nicht sauger eingerastet und durch das Abziehen des Steckers und wieder einsteckens, kann der Pin weiter rausgerutscht sein...
Kostet eigentlich nur viel Zeit und Gedult um sowas zu finden.... Also, "Petri Heil!"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Dvbt
|
Neuhoff |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
8 |
12.06.2008 22:00 |
DVBT Nachrüstsatz
|
Pder 750er |
BMW 7er, Modell E38 |
36 |
22.12.2007 22:19 |
Elektrik: DVBT - Was kaufen?
|
WL7001 |
BMW 7er, Modell E38 |
19 |
14.06.2007 09:22 |
dvbt empfang südbayern???
|
powermac2004 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
25.03.2005 11:08 |
|