Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2008, 15:07   #11
rado40
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: emsdetten
Fahrzeug: 728i
Standard Klima/Heizung

Ich hatte das selbe problem, habe dann festgestellt das ich eigendlich immer auf Automatik eingestellt habe.
Habe dann öfter alle Einzelstellungen durchgeschaltet, auch das für die Windschutzscheibe enteisen.
Seit dem funktioniert es wieder normal.

Für mich erklärte sich das damit, das eventuell die einzelnen Klappen fest sitzen.

Vieleicht hilft es bei dir auch.

Viel Glück
rado40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 15:55   #12
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Hallo,
meine Zusatzwasserpumpe rattert etwas, ist laut und vibriert. Man hört es bei ausgeschaltetem Motor bis in den Innenraum.
Und seit heute morgen heizt die Fahrerseite im Fußraum wie blöd. Die Heizventile sind ja direkt über der Pumpe.
Kann man diese Teile den selbst ohne Problehme austauschen und was kostet das ganze Packet? Also Pumpe + Ventile?
Habe nun die Pumpe erstmal ausgesteckt und leicht auf die Ventile geklopft. Mal schauen on sich nicht zumindest das Problem mit den Ventilen von alleine gelöst hat. Es klickt jedenfalls beim umschalten von warm auf kalt darin.

Woran liegt es das aus der linken Düse von den beiden in der Mitte nie Luft kommt? Ist da ne Klappe im Eimer?
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 16:52   #13
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Den Beschreibungen nach hab Ihr alle ein Heizventilproblem, erst mal nach @Rubin´s Beschreibung probieren, sonst hilft nur ein Austausch im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E*T*K kosten die Teile mit Wasserpumpe 252€ plus Mwst. , denn ich hab meine am WE erst ersetzt.

Wenn hier jemand noch Heizventile benötigt, kann sich bei mir melden evtl. kann ich ein paar gebrauchte funktionstüchtige organisieren.


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€

Geändert von Straubinger (28.08.2008 um 20:20 Uhr). Grund: LINK
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 08:56   #14
jakob26
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 - 740 i Bj.95
Standard

Dere Straubinger

Ich schließe mich an Straubinger an das sind zu 99 % die Heizventielen! man hättest das nicht eher sagen können dann hätte ich mir die 280 E sparen können!!
jakob26 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 17:14   #15
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Breites Grinsen

Die Dinger gehn regelmässig kaputt, wirst also noch mindestens einmal in den Genuss kommen zu sparen, bei den nächsten.


Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 14:27   #16
fat_toni
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Wiedergeltingen
Fahrzeug: E39 530d 9.99 +740d E38 6.01
Standard

Wo is denn des Heizventil beim 740d?
fat_toni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung heizt und heizt und.... andreas_c BMW 7er, Modell E38 9 21.05.2012 20:19
Sitzbeleuchtung dauernd an. jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 19 18.06.2010 19:02
Sitzheizung dauernd an? DAD BMW 7er, Modell E65/E66 9 11.10.2009 21:02
Heizung/Klima: Heizung heizt...und heizt und lässt sich nicht regulieren didi BMW 7er, Modell E32 9 26.07.2008 02:30
Elektrik: Airbagleuchte leuchtet dauernd hansing BMW 7er, Modell E38 0 30.10.2007 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group