Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2008, 19:04   #11
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

Sorry , aber im ETK gibt es für die Spritzdüsen 2 Bestellnummern:

Scheibenwaschanlage intensiv mit 2 Anschlüssen: 61 66 836 443

Schiebenwaschanlage (ohne intensiv) mit 1 Anschluss: 61 66 8364 444

Das mit der Pumpe hört sich natürlich so gesehen auch nicht verkehrt an.

Allerdings war mein Problem mit dem Austausch der Düsen behoben.

Olli
__________________
Alfa 164 Q4: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  - - - BMW 740i: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 20:32   #12
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von V8-Olli Beitrag anzeigen
Sorry , aber im ETK gibt es für die Spritzdüsen 2 Bestellnummern:

Scheibenwaschanlage intensiv mit 2 Anschlüssen: 61 66 836 443

Schiebenwaschanlage (ohne intensiv) mit 1 Anschluss: 61 66 8364 444

Das mit der Pumpe hört sich natürlich so gesehen auch nicht verkehrt an.

Allerdings war mein Problem mit dem Austausch der Düsen behoben.

Olli
Ist ja richtig, aber da sind keine Rückschlagventile drin. Wie schon geschrieben würden sich die Pumpen ja auch gegenseitig blockieren wenn Rückschlagventile drin wären, da beide Pumpen ja gleichzeitig laufen (bei Betätigung der Intensivreinigung).
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 20:34   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Völlig richtig, abgesehen davon kann das mit den Rückschlagventilen bei 2 Pumpen nicht funktionieren, da sie sich gegenseitig blockieren würden.
Hallo profiler!
HIER irrst Du!
Wenn in beide Schlauchleitungen, die ja separat von den 2 Wasserbehältern zu den Waschdüsen mit den 2 Schlauchanschlüssen führen, je 1 Rückschlagventil eingeschleift ist - dann blockiert sich NICHTS gegenseitig!

mfg
peter

Geändert von peterpaul (07.07.2008 um 20:42 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 20:36   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Meines Wissens werden die auch in Reihe geschaltet - erst Intensiv und danach eine Dusche von deer normalen Suppe...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 20:42   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Ist ja richtig, aber da sind keine Rückschlagventile drin. Wie schon geschrieben würden sich die Pumpen ja auch gegenseitig blockieren wenn Rückschlagventile drin wären, da beide Pumpen ja gleichzeitig laufen (bei Betätigung der Intensivreinigung).
Hallo Profiler!
Auch HIER irrst Du!
Wenn Du die Intensivreinigung betätigst, dann läuft zuerst die Pumpe von der Intensivreinigung für eine definierte Zeit - und erst nach einer geringen Pause pumpt die andere Pumpe normales Waschwasser für eine längere Zeit durch die Düsen.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 20:46   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Ist ja richtig, aber da sind keine Rückschlagventile drin. Wie schon geschrieben würden sich die Pumpen ja auch gegenseitig blockieren wenn Rückschlagventile drin wären, da beide Pumpen ja gleichzeitig laufen (bei Betätigung der Intensivreinigung).
Hallo Profiler!

Vor jedem Spritz-Loch in den Waschdüsen sitzt ein kleiner Gummipropf mit Stiel.
In der Art eines "Rückschlagventils" wird so verhindert, dass das Wasser aus den Leitungen zurück in den Waschwasserbehälter läuft - dass also die Leitungen leer laufen - wenn man sie entfernt, kommt das Wasser erst verzögert auf die Scheibe - weil ja erst der gesamte Schlauch gefüllt werden muss.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 16:43   #17
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Das ist richtig, aber wären richtige Rückschlagventile drin, noch dazu in den Leitungen zu der jeweils anderen Pumpe, ginge nichts mehr, da die eine Pumpe das Ventil der anderen blockieren würde.

Die kleinen Gummis sind Rücklaufverhinderer, da keine Luft durch die Düsen eintreten kann, kann das Wasser auch nicht zurückfließen.

Die Leitungen zwischen den Behältern sind aber offen, deshalb läuft ja Dein Intensivbehälter über.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 19:06   #18
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Wieso? Angenommen da wären in beiden Leitungen Rückschlagventile und beide Pumpen würden gleichzeitig laufen (keine Ahnung, ob sie das tun), dann wäre die Flussrichtung des Wassers sozusagen immernoch positiv, das Ventil macht also auf, der Fluss hinter den Ventilen ist größer, als die beiden einzelnen der beiden Pumpen.
Das mit dem gegenseitigen Blockieren würde nur klappen, wenn der Leitungsdruck, den eine Pumpe während des Spritzens durch die Düse erzeugen kann, immernoch größer wäre, als der maximale (Fluss=0) Vordruck der anderen Pumpe. In dem Fall würde das Ventil einen Rückfluss über die schwächere Pumpe verhindern.
Aber ansonsten blockiert sich da nix

Es könnte im Extremfall also immer nur eine wesentlich stärkere Pumpe die andere "blockieren", aber das täte sie auch ohne Rückschlagventil, nur mit Ventil fließt halt nix zurück, die schwächere Pumpe arbeitet nur "gegen eine Wand" anstatt die Suppe auch noch rückwärts durchgepresst zu bekommen!
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 19:11   #19
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Und, btw:
Zitat:
Die kleinen Gummis sind Rücklaufverhinderer, da keine Luft durch die Düsen eintreten kann, kann das Wasser auch nicht zurückfließen.
Genau das ist doch die Definition eines Rückschlagventils!?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 19:51   #20
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Und, btw:


Genau das ist doch die Definition eines Rückschlagventils!?
Nicht unbedingt, da diese Gummis nicht gegen Druck arbeiten, sondern lediglich das eindringen von Luft in das System verhindern. Dadurch kann das Wasser nicht zurückfließen. Diese Gummis sitzen nicht in den Leitungen zu den Pumpen, wo sie als Rückschlagventil arbeiten könnten, sondern direkt hinter den Öffnungen der Düsen. Die Leitungen der beiden Pumpen sind in beide Richtungen durchgängig. Der Rückfluss in den Intensivbehälter wird von der Intensivpumpe verhindert, sofern diese in Ordnung ist.

Wenn man die Intensivreinigung betätigt arbeiten beide Pumpen zeitgleich. Die eine fördert das Waschwasser die andere pumpt den Intensivreiniger dazu.
Wären nun Rückschlagventile in den Leitungen wäre die Wahrscheinlichkeit, dass eine der Pumpen einen höheren Druck als die andere erzeugt ziemlich hoch. Somit würde das System nicht funktionieren.

Da das beschriebene Problem bisher immer mit dem Austausch der Intensivpumpe erledigt war, kann man davon ausgehen, dass höchstens in der Intensivpumpe selber ein Rückschlagventil sitzt (dieses würde aber die Gummis überflüssig machen). Somit würde ich vermuten, dass die Pumpenkonstruktion für den beschrieben Fehler verantwortlich ist.

Wie auch immer, Pumpentausch hilft.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Intensiv- und Scheinwerferreinigungsanlage R1 BMW 7er, Modell E32 37 04.03.2011 10:29
ADAC-Fahrsicherheitstraining "Intensiv" Morg Aktivitäten, Treffen, ... 0 10.04.2007 21:12
Elektrik: Scheibenwaschanlage ralf5 BMW 7er, Modell E32 1 04.08.2006 00:43
Karosserie: Scheibenwaschanlage fEENIx BMW 7er, Modell E32 6 13.06.2005 22:39
Scheiben - Intensiv - Reiningung defekt.... Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 7 15.12.2003 20:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group