


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.06.2008, 18:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E36
|
Also man kann das auch ziehen. Da wird die Stelle blank gemacht dann ein Schweißpunkt gesetzt und mit einem Ruck rausgezogen Stück für Stück. Ich weiß nicht wie das Gerät heißt sollte aber machbar sein.
|
|
|
11.06.2008, 18:09
|
#2
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von frogger321
Also man kann das auch ziehen. Da wird die Stelle blank gemacht dann ein Schweißpunkt gesetzt und mit einem Ruck rausgezogen Stück für Stück. Ich weiß nicht wie das Gerät heißt sollte aber machbar sein.
|
Klar geht das auch wäre auch die billigste Variante(sollte so um 200€ kosten und ist auch für das Fahrzeug am besten(besser als der Teilersatz)aber man wird es sehen da meist der Unterbodenschutz anders aussehen wird (hat man aber auch beim Vollersatz des Schwellers)
Was auch geht ist einfach Preiswerte Schweller von Ebay kaufen!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
11.06.2008, 18:14
|
#3
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
dann muss ich irgendwie schauen dass ich welche bei ebay bekomm.Müssen aber auf jeden Fall originale facelift sein.Von Tunern hab ich keine gesehen die mir zusagen würden
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|