Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2008, 20:47   #11
aashiq_deewana
Der Elegante Cruiser
 
Benutzerbild von aashiq_deewana
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
Standard

wie sieht diese nockenwellen sensor aus ??

und für was ist es direckt habe den fehler auch !

und was kostet der?

danke ...
aashiq_deewana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 21:11   #12
E38Jim
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Na siehste, jetzt weiß man wo Du wohnst und evtl. findet sich jemand noch näher als ich, der Dir das Auto auslesen kann.

Ich kann Dir das Auto auslesen, wenn Du willst und den Weg nach Essen nicht scheust.

danke,sehr nett von dir,komme vielleicht drauf zurück

hab zurzeit nur das problem ,dass das ein teil in der vorderachse sehr viel spiel hat,deswegen kann ich nicht auf die autobahn.
wollte jetzt nicht extra ein neues theard aufmachen,vielleicht kann jemand das von mir angehängte bild identifizieren,mein händler / dealer konnte es leider nicht.er hat schon 2 x mal das falsche bestellt und ich konnte bei den grafiken auch nix vergleichbares sehen.....



könnten die start schwierigkeiten auch mit vielleicht zu alten zündkerzen zusammenhängen?
meine sind schon ca 20-25tkm drin.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0065.jpg (100,9 KB, 77x aufgerufen)
E38Jim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 21:26   #13
E38Jim
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
Standard

Zitat:
Zitat von aashiq_deewana Beitrag anzeigen
wie sieht diese nockenwellen sensor aus ??

und für was ist es direckt habe den fehler auch !

und was kostet der?

danke ...
oh ashiq deewana,sasri akal.....

guck doch mal auf seite nr 1 da steht alles.wie der aussieht usw mit link.
preis mit % hab ich 56€ bezahlt.sonst glaub ich ca 80-90€
E38Jim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 22:22   #14
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von E38Jim Beitrag anzeigen
danke,sehr nett von dir,komme vielleicht drauf zurück

hab zurzeit nur das problem ,dass das ein teil in der vorderachse sehr viel spiel hat,deswegen kann ich nicht auf die autobahn.
wollte jetzt nicht extra ein neues theard aufmachen,vielleicht kann jemand das von mir angehängte bild identifizieren,mein händler / dealer konnte es leider nicht.er hat schon 2 x mal das falsche bestellt und ich konnte bei den grafiken auch nix vergleichbares sehen.....



könnten die start schwierigkeiten auch mit vielleicht zu alten zündkerzen zusammenhängen?
meine sind schon ca 20-25tkm drin.
Bei dem gesuchten Teil dürfte es sich um den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lenkführungshebel (6) handeln.

Natürlich könnten Deine Startschwierigkeiten auch an den Zündkerzen liegen, allerdings sind ca. 30 tkm Laufzeit ganz normal.
Vielleicht liegt es aber auch an einer oder mehreren Zündspulen, oder am Zündgeschirr.

Nach dem Fehlerspeicherauslesen weiss man oftmals mehr, wobei 80 € eine echte Abzocke ist.
Der hier nimmt so ca. 30 €.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 22:38   #15
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Es ist der Lenkführungshebel, ausgeschlagen ist aber in der Regel das Gummilager (Nr.7). Ist normalerweise schnell gewechselt und kostet 14,52 Euro.

Der Händler Deiner Wahl scheint nicht so der große Durchblicker zu sein.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 00:17   #16
E38Jim
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
Standard

soll ich jetzt die ganze stange oder einfach nur die gummies wechseln?
glaub nur die gummies oder?
werde morgen versuchen zündkerzen zu kaufen,zündspulen müssten eigentlich intakt sein.
30€ fürs auslesen ist ja ok aber 80????ohman ohman,da wird das ersatzteil meist billiger sein als die fehlersuche


edit:

beim kauf der führungsstange sind aber die gummies dabei ???

Geändert von E38Jim (07.06.2008 um 00:23 Uhr).
E38Jim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 07:57   #17
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

So wie es auf dem Bild aussieht nur das Gummi und die Schraube dazu.
Der Hebel selber verschleißt nicht.

Der Lenkführungshebel wir einzeln verkauft. Den benötigst Du nicht, da er kein Gelenk beinhaltet. Mach das Gummi neu und gut ist. Wenn dann noch Spiel auf der anderen Seite ist, ist die Spurstange fällig.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 09:51   #18
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, kann man diesen Sensor nehmen? Kostet 39,90 € für den 740i M60 Bj. 95





oder sollte man lieber einen von BMW nehmen? Ich will mir den als Reserve ins auto legen, wenn er mal ausgehen sollte :-(



Noch mal eine Frage:
Ich bin jetzt völlig verwirrt. Wenn er aus geht ist es ja oft der Sensor der das Signal vom Getriebe abnimmt. Das ist der Nockenwellensensor? oder Kurbelwellensensor? Ich denke mal , das werfen viele durcheinander. Bestätigt mir bitte noch mal mit einem Satz welcher Sensor es jetzt ist.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael

Geändert von audioconcept (07.06.2008 um 09:57 Uhr).
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 19:14   #19
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Nun, ich würde da lieber auf Markenware wie Bosch oder Hella zurückgreifen.
Ich verstehe deine letzte Frage nicht ganz, sowohl der Nockenwellensensor, wie auch der Kurbelwellensensor können im Falle eines Defekts zum Absterben des Motors führen.

Habe grade heute den Nockenwellensensor eines E39 wegen diesem Prob erneuert.
Am Getriebe sitzt der Kurbelwellensensor.

Geändert von Profiler (07.06.2008 um 19:22 Uhr).
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 20:52   #20
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, ach so. Beide sind oder können immer die Ursache sein? Ich dachte es ist immer nur einer in den meisten Fällen?
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nockenwellensensor die x-te blu3scr33n BMW 7er, Modell E38 10 04.06.2008 23:19
Nockenwellensensor arrif70 Suche... 6 19.05.2008 09:26
Nockenwellensensor runnerseven BMW 7er, Modell E32 0 15.04.2008 08:15
Nockenwellensensor Erich M. BMW 7er, Modell E38 26 20.11.2006 12:45
Nockenwellensensor anabolejelle BMW 7er, Modell E38 7 06.07.2005 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group