Hallo liebe Forumsmitglieder
Ich habe jetzt seit ca. 3 Monaten einen E38 740i(07/98). Anfangs hatte der Wagen die kleineren elektr. "Macken" wie z.B. Airbaglampe und ein nur sporadisch funtionierendes Telefon. Dies war mir bei Kauf klar, ich dachte das kriegt man in den Griff.
Ich hatte den Wagen jetzt zur Dursicht in der Werkstatt und dort auch gleich den hier vielfach erwähnten Zündanlaßschalter (weil auch die Beleuchtung er Klimaeinheit nur manchmal geht) und Lenkwinkelsensor austauschen lassen.
Noch am Abend als ich das Auto abholen wollte sprang er dann nicht an, obwohl der Werkstattmeister mit dem Auto noch 5 Minuten vorher eine Proberunde gedreht hatte. Am nächsten Morgen sprang der Wagen an. Seither auch keine Probleme mehr mit dem Starten.
ABER: das Auto geht einfach während der Fahrt aus! Mal an der Ampel (kann dann sofort wieder gestartet werden) aber auch während der Fahrt !!! Gestern gab es während einer kurzen Autobahnfahrt einen Ruck der mich nach vorne rücken ließ, dann war der Wagen aber sofort wieder von alleine angesprungen.
Jetzt wirds richtig
HEFTIG: vorhin geht das Auto bei ca. 50 km/h im Stadverkehr aus!

Rollt weiter, Automatik in Stellung "D" keine Servo, keine Bremsunterstützung mehr etc.! Ich musste erst den Wählhebel wieder auf "N" rücken um das Auto während des Rollens wieder zu starten.
sch... Schrecksekunde war das.
Ich fahre jetzt erstmal nicht mehr mit dem Auto, weil ich den beim nächsten mal unter diesen Umständen vielleicht an die Wand fahre.
So etwas hatte ich noch nie bei einem Fahrzeug.
Hat jemand schonmal diese oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Der KfZ Meister hat nur gestaunt und auch erstmal keine Idee zu den Vorfällen. Montag früh geht das Auto wieder in die Werkstatt.
Bin für mögliche Info jetzt schon dankbar.
Sorry für soviel Text.