Hallo!
Ich hatte nach dem Einbau neuer Zylinderkopfdichtungen erst das Problem, dass ein Faltenbalg der Kurbelgehäuseentlüftung schlicht vergessen wurde. Der Motor schüttelte im Leerlauf recht stark, ansonsten lief er gut. Man konnte das Falschluft-Zischen gut hören.
Nun habe ich einen neuen Faltenbalg "reingefummelt", der Leerlauf ist wesentlich ruhiger. Allerdings schüttelt er immernoch, wenn er nicht ganz warm ist.
Der Öldeckel wird im Leerlauf leicht festgesaugt, löst man ihn, so kann man auch kurz eine minimale Drehzahländerung spüren. Ist das normal?
Wenn er über die Entlüftung Falschluft zieht, wo kommt die dann her? Es ist ja ein leichtes Vakuum unter dem Öldeckel spürbar.
Wenn ich den Wagen unter Last bei ca. 3000 UpM fahre, höre ich im Innenraum ein leichtes Zischgeräusch. Ist das normal beim V12? Oder kann es sein, dass man da die Falschluft wieder irgendwo zischen hört?? Das hatte er auch schon mit dem fehlenden Faltenbalg gemacht..
Ist anhand dieser Symtome eine Diagnose möglich?
Dann würde mich noch interessieren, wie leicht man die Entlüftungsventile ausbauen kann. Die Plastikkappen, an denen die Faltenbalge stecken, hatte ich beide schon runter. Kann ich dann das Ventil einfach rausziehen?
Müssen die Ventile, falls sie defekt sind, getauscht werden oder sind die nur verschmutzt und nach einer Reinigung wieder einsatzbereit?
Danke für Eure Hinweise
