Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2008, 11:40   #1
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard Kurbelgehäuseentlüftung V12

Hallo!

Ich hatte nach dem Einbau neuer Zylinderkopfdichtungen erst das Problem, dass ein Faltenbalg der Kurbelgehäuseentlüftung schlicht vergessen wurde. Der Motor schüttelte im Leerlauf recht stark, ansonsten lief er gut. Man konnte das Falschluft-Zischen gut hören.

Nun habe ich einen neuen Faltenbalg "reingefummelt", der Leerlauf ist wesentlich ruhiger. Allerdings schüttelt er immernoch, wenn er nicht ganz warm ist.

Der Öldeckel wird im Leerlauf leicht festgesaugt, löst man ihn, so kann man auch kurz eine minimale Drehzahländerung spüren. Ist das normal?
Wenn er über die Entlüftung Falschluft zieht, wo kommt die dann her? Es ist ja ein leichtes Vakuum unter dem Öldeckel spürbar.

Wenn ich den Wagen unter Last bei ca. 3000 UpM fahre, höre ich im Innenraum ein leichtes Zischgeräusch. Ist das normal beim V12? Oder kann es sein, dass man da die Falschluft wieder irgendwo zischen hört?? Das hatte er auch schon mit dem fehlenden Faltenbalg gemacht..

Ist anhand dieser Symtome eine Diagnose möglich?

Dann würde mich noch interessieren, wie leicht man die Entlüftungsventile ausbauen kann. Die Plastikkappen, an denen die Faltenbalge stecken, hatte ich beide schon runter. Kann ich dann das Ventil einfach rausziehen?
Müssen die Ventile, falls sie defekt sind, getauscht werden oder sind die nur verschmutzt und nach einer Reinigung wieder einsatzbereit?

Danke für Eure Hinweise
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kurbelgehäuseentlüftung 728i Fastcossi BMW 7er, Modell E38 40 28.04.2022 08:24
Motorraum: Kurbelgehäuseentlüftung x-te Da Grunzl BMW 7er, Modell E38 3 12.02.2013 21:37
Motorraum: Kurbelgehäuseentlüftung chevy57 BMW 7er, Modell E32 8 14.02.2008 22:18
Motorraum: Kurbelgehäuseentlüftung M70 Schlawiner_24 BMW 7er, Modell E32 4 09.11.2007 15:02
Kurbelgehäuseentlüftung V12 tauschen skab BMW 7er, Modell E38 3 17.12.2005 17:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group