


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.04.2008, 10:52
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wer sagt denn, dass die alt und vergilbt sind  - manche pflegen ihren Wagen auch.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
24.04.2008, 12:13
|
#12
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Die Frage ist ja auch ob man sich alte vergilbte Chromleisten ans auto basteln möchte. 
|
Klasse Jungs!  Macht Inga den Deal ruhig madig.
Ich habe eh nicht für mich angefragt sondern für einen Freund von mir. Inga habe ich die Kontakktdaten geschickt und er hat sich sicher auch schon bei Ihr gemeldet.
Also insofern kann mir persönlich das fast egal sein. Ich stehe sowieso (wie schon mehrfach an anderer Stelle geäußert) an meinem E38 mehr auf Chrom.
Trotzdem wundere ich mich doch sehr, wie hier reagiert wird.
Und ob hier irgendwelche Leisten vergilbt sind oder nicht, das können sich die die beiden Tauschpartner vermutlich selbst am besten angucken.
Wer weiss denn in welchem Zustand die Shadowline-Leisten sind?
Tom? Du vielleicht? Na?
Gruß Jippie
PS: Kostenlose Montage und Demontage an beiden Autos wäre übrigens kein Problem.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
24.04.2008, 12:21
|
#13
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Öhm, Chromleisten die seit ~12 Jahren am auto sind werden sicher nicht neu ausschauen. Und dazu bissl verbogen usw.usf.
Ich hab bei meinem die Leisten gewechselt und weiß daher wie die nach so langer zeit aussehen wenn man die dann in der Hand hat.
Und wenn man sich schon die arbeit antut das zu machen, würde ICH jedenfalls keine alten Dinger nehmen.
Aber hast schon recht, kann ja jeder machen wie er will... 
|
|
|
24.04.2008, 12:36
|
#14
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Öhm, Chromleisten die seit ~12 Jahren am auto sind werden sicher nicht neu ausschauen. Und dazu bissl verbogen usw.usf.
Ich hab bei meinem die Leisten gewechselt und weiß daher wie die nach so langer zeit aussehen wenn man die dann in der Hand hat.
Und wenn man sich schon die arbeit antut das zu machen, würde ICH jedenfalls keine alten Dinger nehmen.
Aber hast schon recht, kann ja jeder machen wie er will... 
|
Die meines Bekannten sind von einem E38 BJ 2001, also 5 Jahre jünger. Aber das konnte man natürlich nicht wissen.
Trotzdem bleibe ich dabei: So was sollen die beiden sich untereinander ansehen. In welchem Zustand die Shadowleisten sind wissen wir ja auch nicht.
Ich selbst würde meine Chromleisten gar nicht tauschen wollen. Mir gefällt der E38 mit etwas Chrom eh besser.
Shadow-Line hat für mich den Look von Plastik-Line.
Gruß Jippie
|
|
|
24.04.2008, 13:00
|
#15
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
Mal abgesehen von Geschmacksfragen!
Ich hab meine Chromleisten auch gegen Shadowleisten getauscht - was man auf jeden Fall braucht, sind neue Clips für Dach- und Türleisten und man sollte die Leisten auf der Stoßstange lackieren, wenn die Farben nicht gleich sind.
Weiterhin sollten beide Wagen über Scheinwerferreinigung verfügen oder auch nicht, ansonsten muß man neue Waschdüsen in schwarz kaufen und die Leisten an der entsprechenden Stelle ausschneiden odr auch mit Löchern für die Düsen neukaufen.
alles in allem war der Aufwand doch etwas höher als gedacht aber ich wollte halt unbedingt Shadow.
Gruß aus HH
Andreas
|
|
|
24.04.2008, 16:59
|
#16
|
Technisch Unbegabte
Registriert seit: 09.04.2003
Ort: Trossingen
Fahrzeug: E38-728i (11.98)
|
...also ich habe kein Xenon, von daher auch keine Scheinwerferreinigungsanlage - und der Deal interessiert mich nach wie vor! Ich bastel mir gern alten Scheissdreck ans Auto  ... wenn selbiger was taugt, natürlich!
LG
Inga
|
|
|
24.04.2008, 17:41
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Rattenbach
Fahrzeug: E38-740i (08.00)
|
Hi, bin seit kurzem auch stolzer Besitzer eines siemers *grins*. Nur bei mir ist die Leiste um den Türen verschoben, also wie bekomm ich die Leisten ab ohne was kaputt zu machen??
Plastikklipps hab ich schon besorgt gibt beim Händler 30 stück für 5,90€
|
|
|
06.05.2008, 20:18
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.04.2005
Ort: Geretsried
Fahrzeug: E38 750i (02/00)
|
Hallo Inga,
du hast eine u2u von mir. Habe einen demontierten Zierleistensatz im Bestzustand und suche Shadowline!
LG, Markus.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|