


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.04.2008, 19:59
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
doppelt hält besser ne lexmaul? 
|
Frag mein Handy
@rubin: Alle Dokumente dienen dem VDD-Tausch? Da gibts aber einige überflüssige dann 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.04.2008, 09:39
|
#12
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Habe vor zwei Wochen die VDD selber gemacht, vielleicht hab ich mich blöd angestellt aber ich hab ca. 7 Stunden gebraucht, habe aber alles fein säuberlich und gewissenhaft gemacht  Die beiden DIchtungen habe ich für 70 Euro erworben beim  .
Das blödeste beim V12 ist erstens der EML Kabelbaum und die blöde Ansaugbrücke...
__________________
|
|
|
22.04.2008, 09:54
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
@rubin: Alle Dokumente dienen dem VDD-Tausch? Da gibts aber einige überflüssige dann 
|
Sebastian,
ich bin mir sicher, nur den Querverweisen gefolgt zu sein. Zum Glück hat sich TIS immer gemerkt, wo ich herkam - da verlierste schnell den Überblick. Habe aber dennoch kein Doku zu viel...
Dann werde ich mal die VDD bestellen und mir den Sebastian und unseren "Oberfranken" zu ner Halben einladen 
|
|
|
22.04.2008, 10:26
|
#14
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jau, mach mal
Sonst bei Fragen einfach melden!
|
|
|
22.04.2008, 11:54
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Zitat:
Zitat von Muck
Habe vor zwei Wochen die VDD selber gemacht, vielleicht hab ich mich blöd angestellt aber ich hab ca. 7 Stunden gebraucht, habe aber alles fein säuberlich und gewissenhaft gemacht  Die beiden DIchtungen habe ich für 70 Euro erworben beim  .
Das blödeste beim V12 ist erstens der EML Kabelbaum und die blöde Ansaugbrücke...
|
Konntest du die alten Dichtungen der Ansaugbrücken wieder nehmen??
gruss kj.
|
|
|
25.04.2008, 12:52
|
#16
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Zitat:
Zitat von WB750il
Konntest du die alten Dichtungen der Ansaugbrücken wieder nehmen??
gruss kj.
|
Ja die waren mir auch zu teuer zum neu kaufen. Ausserdem sind das richtig dicke gummis glaub ich!
|
|
|
25.04.2008, 14:25
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Mit was hast du die eingeschmiert? Hast du irgendein Spezialwerkzeug benötigt? Gingen die Einspritzventile wieder ohne Probleme rein??
Fragen über Fragen da bei mir das gleiche auch bald ansteht!
gruss kj.
|
|
|
26.04.2008, 12:07
|
#18
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Zitat:
Zitat von WB750il
Mit was hast du die eingeschmiert? Hast du irgendein Spezialwerkzeug benötigt? Gingen die Einspritzventile wieder ohne Probleme rein??
Fragen über Fragen da bei mir das gleiche auch bald ansteht!
gruss kj.
|
Einspritzventile rausmachen war schwieriger, hatte angst das ich was dabei kaputt mache, aber immer im kreis bewegt und dabei angezogen. Beim reinmachen der Ventile hab ich die gummis mit bissl Molikote eingeschmiert. Sind schön reingeflutscht, die Dichtungen der Ansaugbrücke hab ich nicht weiter eingeschmiert.
|
|
|
26.04.2008, 13:52
|
#19
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Einspritzdüsen sollte man vorher z.B. mit WD-40 absprühen - besonders beim Facelift, denn die brechen schnell.
Die Ansaugkrümmerdichtungen sollte man schon zusätzlich abdichten - ich benutze dazu Dirko-S von Elring - gibt kaum was besseres, was aber eben seinen Preis hat (Tube kostet 20-30 Euro und ist nicht so einfach im normalen Handel zu finden).
|
|
|
26.04.2008, 14:21
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
OK danke für die Tips, was sollte man noch alles beachten? Laut TIS benötigt man ja Spezialwerkzeug zum Lösen der Ansaugbrücken? Ist das nur eine Ratschenverlängerung?
gruss kj.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|