Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2008, 16:14   #1
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
(Der solche Probleme zum Glück nicht hat: Bei mir ist immer was am Wagen... )
Bei uns is auch immer was, was gerade in der Behebung ist (je nachdem wie
viel Lust zum Basteln ich gerade habe..)
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 16:19   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Und wenn gerade mal ausnahmsweise nichts kaputt ist (derzeit sind die hinteren Bremsbeläge mal wieder dran) dann kriege ich es anderweitig im Hirn und rupfe die Karre auseinander um irgendein Nice-to-have nachzurüsten.

So habe ich hier derzeit noch ein DSP-System liegen (Kabelbaum, Verstärker und Heckablage) das unbedingt eingebaut werden möchte. Das wird wieder ne nette Bastel-Orgie geben...

Aber selbst wenn man es nur auf die anfallenden Reparaturen reduziert: Ich hatte noch nie zuvor ein Auto bei dem über die Jahre so viel kaputt ging wie bei meinem E38.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 16:29   #3
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Und wenn gerade mal ausnahmsweise nichts kaputt ist (derzeit sind die hinteren Bremsbeläge mal wieder dran) dann kriege ich es anderweitig im Hirn und rupfe die Karre auseinander um irgendein Nice-to-have nachzurüsten.

So habe ich hier derzeit noch ein DSP-System liegen (Kabelbaum, Verstärker und Heckablage) das unbedingt eingebaut werden möchte. Das wird wieder ne nette Bastel-Orgie geben...

Aber selbst wenn man es nur auf die anfallenden Reparaturen reduziert: Ich hatte noch nie zuvor ein Auto bei dem über die Jahre so viel kaputt ging wie bei meinem E38.

Gruß Jippie
Bei und halten immer noch die 928er den einsamen Rekord der Werkstatt-
könige... Da war noch mehr kaputt, und dann noch teuerer (mal abgesehen
von der EML die hat schon reingehauen). Bremsen hinten sind bei uns
auch demnächst mal fällig: Beläge ham 35tkm gehalten... Naja Harz eben
mit viel Schnee, da muss das DSC mal ran , vorn sind noch 5-6mm
drauf. Wann Gong´t der Wagen eigentlich dass er welche haben will ? Bei uns
noch nicht, und hinten sind vll. noch 3-4mm drauf, sollte der da nit schon
gongen
Naja immerhin: Derzeit steht nix richtig kostspieliges an, ist schnmal etwas.
Batterien gehen zwar bei Ultra-Kurzstrecke etwas in die Knie, aber bei ner
2km Strecke und das 2 Wochen lang auch kein Wunder, wurden mehrmals
durchgemessen (BMW Goslar, BMW Osterode, BMW Leipzig, 2 freie Schrauber)
und jedes mal für i.o. befunden, nur etwas schwach geladen (Lima lädt auch).
Von daher fang ich da keine wilden Teiletauschorgien an.
Fahrwerk hat sich dank 16ern auch wieder beruhigt, mal sehen wie es mit
Sommerschluffen auf Originalfelgen aussieht (kommen Mitte/Ende Mai drauf,
wenn sicher is, dass es nicht mehr schneit, denn 2t mit Sommerreifen bei
Schnee is nicht so geil).

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 16:50   #4
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Wann Gong´t der Wagen eigentlich dass er welche haben will ? Bei uns
noch nicht, und hinten sind vll. noch 3-4mm drauf, sollte der da nit schon
gongen


Grüße

hfh

Hy,würde mich nicht auf´s gongen verlassen,da der Schleifkontakt nur einseitig verbaut ist,wenn der jetzt unglücklicher weise auf der besten Seite ist kann die andere schon Eisen auf Eisen sein und der gongt noch immer nicht.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: mein dicker E38Jim BMW 7er, Modell E38 17 16.02.2008 13:04
Karosserie: Hilfe, mein "Dicker" muss zum TÜV Saschba BMW 7er, Modell E32 23 23.02.2006 08:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group