Zitat:
Zitat von Jippie
Und wenn gerade mal ausnahmsweise nichts kaputt ist (derzeit sind die hinteren Bremsbeläge mal wieder dran) dann kriege ich es anderweitig im Hirn und rupfe die Karre auseinander um irgendein Nice-to-have nachzurüsten.
So habe ich hier derzeit noch ein DSP-System liegen (Kabelbaum, Verstärker und Heckablage) das unbedingt eingebaut werden möchte. Das wird wieder ne nette Bastel-Orgie geben...
Aber selbst wenn man es nur auf die anfallenden Reparaturen reduziert: Ich hatte noch nie zuvor ein Auto bei dem über die Jahre so viel kaputt ging wie bei meinem E38.
Gruß Jippie
|
Bei und halten immer noch die 928er den einsamen Rekord der Werkstatt-
könige... Da war noch mehr kaputt, und dann noch teuerer (mal abgesehen
von der EML die hat schon reingehauen). Bremsen hinten sind bei uns
auch demnächst mal fällig: Beläge ham 35tkm gehalten... Naja Harz eben
mit viel Schnee, da muss das DSC mal ran

, vorn sind noch 5-6mm
drauf. Wann Gong´t der Wagen eigentlich dass er welche haben will ? Bei uns
noch nicht, und hinten sind vll. noch 3-4mm drauf, sollte der da nit schon
gongen

Naja immerhin: Derzeit steht nix richtig kostspieliges an, ist schnmal etwas.
Batterien gehen zwar bei Ultra-Kurzstrecke etwas in die Knie, aber bei ner
2km Strecke und das 2 Wochen lang auch kein Wunder, wurden mehrmals
durchgemessen (BMW Goslar, BMW Osterode, BMW Leipzig, 2 freie Schrauber)
und jedes mal für i.o. befunden, nur etwas schwach geladen (Lima lädt auch).
Von daher fang ich da keine wilden Teiletauschorgien an.
Fahrwerk hat sich dank 16ern auch wieder beruhigt, mal sehen wie es mit
Sommerschluffen auf Originalfelgen aussieht (kommen Mitte/Ende Mai drauf,
wenn sicher is, dass es nicht mehr schneit, denn 2t mit Sommerreifen bei
Schnee is nicht so geil).
Grüße
hfh