Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2003, 17:41   #11
fred
Mikrofilterwechsler
 
Registriert seit: 22.07.2002
Ort: Tübingen (Umgebung)
Fahrzeug: F11 530d blue performance touring; E93 320i; '95er E36 316i Limo
Standard

Ich hab zwar keinen 7er sondern "nur" einen E34 525tds touring mit 1,7t Gewicht
Daran war meine Frau beteiligt: , den 7er gibts nicht als Kombi !"

Verbrauch ca 7,5l/100km (Schalter)
gesamt 144.000 km, die letzten 13.000 von mir.
Man hört von Fahrzeugen mit über 400tkm auf dem 2.5tds

Leistung:
Nun, er ist etwas träger und langsamer als mein alter 535i,
die tdi s sollten man nicht mehr unbedingt jagen wollen, v.A. wenn der Motor kalt ist,
aber die Tankrechnung gehört für mich zur "Freude am Fahren" auch dazu :zwink

Probleme sind Kleinigkeiten bzw Verschleissteile:
- in den letzten Wochen manchmal etwas Startschwierigkeiten nach mehrtägiger Standzeit.
Vor allem, wenn ich Berg-auf Parke.
Ich vermute, daß der Sprit in den Tank zurückläuft weil irgendwo eine Leitung undicht ist und Luft rein kann.
Das muss dann durch etwas "orgeln" erst mal entlüftet werden...
- die DDE2.1 meldet bei Diagnose immer den Fehler "Ladedruck-Sensor",
ich bin noch am suchen, woran es liegt.... (TIP ???)
- Stoßdämpfer werden/sind gerade fällig

Viel Spass beim Dieseln !
fred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 18:39   #12
ben
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe einige berichte gelesen über ein Schütteln im Standgas und ölen vom Turbolader des guten 725tds ,hat mir

ein wenig angst gemacht!Habt ihr solche Probleme schon gehabt?
Freue mich immer über Berichte von 300.000km laufleistung ohne große probleme
Gruß mate aus berlin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 11:33   #13
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ..Schütteln...

Vibrationen habe ich immer , wenn ich im 2-ten Gang mit getretener Kupplung auf die Ampel zurolle.......

Liegt an den Dämpfern für Motor und Getriebe...denen fehlt dann irgendeine Info um wieder auf den großen Kanal umzuschalten...(so hat man es mir erklärt)

Etwas Öl am Turbo ist normal.....


gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 18:54   #14
ben
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wo befindet sich der turbo genau? lauft er immer an oder erst ab bestimmter drehzahl?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 21:00   #15
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ... Turbo ...Wo...

Wenn Du vor dem Auo stehst siehst man links am Motor einen großen schwarzen Kasten.

Darin befindet sich der Luftfilter.

Unter dem Luftfilter sitzt der Turbolader.

Luftfilter ab geht einfach.... nur 6 Schrauben lösen.

gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 21:14   #16
Uwe725
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Erfahrungen mit 725Tds???

Hi Matze,
Du alter Berliner!!!!
Ich habe meinen 725 tds im Oktober 2001 mit 126 T km gekauft. Bin bis jetzt motormäßig zufrieden und die Brieftasche dakt es Dir auch, da Du ja beim tanken sparen kannst und Du mußt auf Komfort nicht verzichten, auch geeignet für schmale Brieftaschen. Auch die Steuern sind o.k., da er Euro 2 Norm hat. Der Verbrauch liegt zwischen 8 und 11 Liter. Also Motormäßig hatte ich bisher keine größeren Probleme, bis auf daß Problem mit dem Nadelbewegungsfühler. Das Auto ist nicht gerade zum Rasen gedacht, aber auf längeren Streckken wirst Du merken, daß der Komfort sehr gut ist. Also den Diesel immer schön warm fahren und nicht gleich Vollgas geben, dann kannst Du sagen, meine Diesel läuft wie ein Wiesel.
Gruß Uwe aus Bremen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 08:20   #17
ben
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[img]725 matze[/img] sollte ein bild von meinem 7er werden hat wohl nich ganz geklappt
hat jemand erfahrung mit radlager glaube meins vorne rechts macht geraüsche

[Bearbeitet am 28.4.2003 von ben] wie hast du denn dein bild rein bekommen uwe725????

[Bearbeitet am 30.4.2003 von ben]
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group