Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2008, 00:07   #11
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

sorry, aber nach meinem Empfinden gehen einige Beiträge an der Sache vorbei.

Da ist jemand, der fragt nach einer Werkstatt im Umkreis von ca 50 km von Basel, um Getriebeöl und Bremsflüssigkeit zu wechseln. Keine Hinweise auf Probleme, Laufleistung des Fahrzeugs. Und da wird ihm angeraten nach Bayern oder Dortmund zu fahren um Getriebe überholen zu lassen. Makes no sense.

Und auch das Argument mit der Schadensvermeidung zieht nicht. Was machen wir denn mit den anderen Komponenten? Motor - Kolbenringe, Lager wechseln; Differential; Lenkgetriebe etc.? Auch hier könnte man ja Standzeiten vorgeben. Warum sind wir so auf das Getriebe fixiert?

Möchte gern wissen, wie labi basel das sieht.

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 01:36   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Rolfi Beitrag anzeigen
sorry, aber nach meinem Empfinden gehen einige Beiträge an der Sache vorbei.

Da ist jemand, der fragt nach einer Werkstatt im Umkreis von ca 50 km von Basel, um Getriebeöl und Bremsflüssigkeit zu wechseln. Keine Hinweise auf Probleme, Laufleistung des Fahrzeugs. Und da wird ihm angeraten nach Bayern oder Dortmund zu fahren um Getriebe überholen zu lassen. Makes no sense.

...

Gruss, Rolf
Hallo Rolf!

Irgendwie bist Du nicht auf dem laufenden!
Unsere Ratschläge machen SEHR WOHL SINN! - Nur durchschaust DU ihn nicht!

Ölwechsel im Getriebe beim freundlichen bedeutet - bischen Öl raus - bischen Öl rein - mehr nicht!
Ist doch nach BMW-Angaben eine lifetime-Füllung! Wozu überhaupt ?
ABER: Lifetime für das Getriebe nach BMW-Lesart bedeutet: 160 000 km.
Und wenn ich überhaupt an einen Ölwechsel denke - dann doch aus gutem Grund - weil ich entweder Schaltungsprobleme habe oder 160 000 km überschritten sind.
NUR: in beiden Fällen macht der Service beim freundlichen KEINEN SINN, weil nichts substantielles, was einen Defekt hervorrufen kann, gewechselt wird.

Im Gegensatz dazu die Getriebölwechsel bei @hydromat oder ZF Dortmund.
Hier wird auch das Schaltgerät geöffnet, gereinigt, die Verschleißteile, die ja bekanntlich Probleme bereiten werden, weil die sich abnutzen, ersetzt und nahezu ALLES Öl, welches auch noch Metallabrieb beeinhalten kann, ersetzt - wesentlich mehr als beim freundlichen!
Außerdem wird der innere Filter gewechselt - Verschleißteil - DER bleibt beim freundlichen nämlich drin.....

Und hast Du schon mal beim freundlichen unterschiedliche Ölbefüllungsvorrichtungen gesehen - je nach Modell und Version muss nämlich total unterschiedliches Öl eingefüllt werden!
Ich hab heute mal spaßeshalber meinen freundlichen drauf angesprochen - der hatte NULL Ahnung davon, dass je nach Modell und Version unterschiedliches Öl notwendig ist.......

Vorbeugende Wartung:
Was macht ein TeilÖlwechsel für einen Sinn, wenn die eigentlichen Teile, die so sicher wie das Amen in der Kirche Probleme bereiten können, drin bleiben.
Warum riskieren, dass das Fahrzeug plötzlich unvorhersehbare Gangwechsel vornimmt - z.B. statt vorwärts plötzlich rückwärts fährt oder so .....

Einen solchen TeilÖlwechsel beim freundlichen kannste Dir wirklich sparen.... denn nicht das allein das Öl altert, sondern andere Teile verschleißen!!!!!

Soll man jemanden wirklich seriös empfehlen, dieses Risiko einzugehen?

Wenn DU das tust - dann ist das DEINE Sache - aber offensichtlich ist die Mehrheit hier anderer Ansicht - und zwar aus gutem Grund!

Du brauchst Dir nur einmal die verschlissenen Teile bei ZF Dortmund anzugucken - sorry - ich vergass - Du bevorzugst ja als Rat, dort NICHT hinzufahren - dann wirst Du die Teile auch nie zu Gesicht bekommen!
Oder rätst Du etwas anderes als Du selber machst? wohl doch kaum!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 03:45   #13
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Getriebeölwechsel läßt man entweder bei @hydromat oder bei ZF Dortmund machen.
Alles andere taugt nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ganz vorsichtig mit dieser Aussage - andere Mütter haben auch hübsche Töchter und es wäre wirklich armselig, wenn in ganz Deutschland nur ZF Dortmund und @hydromat ein Getriebeöl wechsel machen könnten ...

Es mag sein das einige mit dem Service vom ZF Dortmund sehr zufrieden sind - das auch @hydromat sehr gewissenhaft arbeitet und sich mit dem Theama gut auskennt, glaube ich ohne Zweifel, aber das nur ZF Dortmund und @hydromat in ganz Deutschland sowas machen können und alles andere nichts taugt, ist absolut nicht richtig ...

Jeder, der die Möglichkeiten hat und sich etwas mit der Materie auskennt, kann ohne Probleme dies erledigen - wer nicht die Möglichkeiten hat und sich mit der Prozedur nicht auskennt, lässt es bei einer Fachwerkstatt machen ...


Nochwas;

Es geht um Getriebeölwechsel - wenn zusätzlich diverse Teile beim Ölwechsel mit ausgetauscht werden soll, ist das nicht selbstverständlich - austausch diverser Teile ist schon eingrößerer Eingriff als nur einen Ölwechsel - oder lässt du jedesmal beim Motorölwechsel auch diverse Teile am Motor mit wechseln ???

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 09:51   #14
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
.....
und mit 6 Litern sicher zu wenig eingefüllt.....

mfg
peter
ja genau, ich hab 6 liter zuwenig aufgefüllt und fahre seit über 10tkm ohne problem (getriebenotprogramm kommt auch nichtmehr) und der wagen schaltet auch gut..
du hast die ahnung.. wie oft hast du das öl an deinem getriebe schon selber gewechselt bzw am 5hp24???

(ich weiss auch nicht sicher ob ich 6 oder mehr liter eingefüllt hab, da wir es mit eine pumpe reingemacht haben.., bin mir nun auch nicht mehr sicher ob ich 10 oder 20 liter öl bestellt hab...wenn es 10 liter wahren, dann hab ich wirklich nur ca6 liter reingefüllt und das schaltgerät etc, hab ich auch gereinigt.. sorry man muss dazu nicht studiert haben um das zu können)


wenn an der einfüllschraube, das öl rausläuft bei laufendem motor,(alle gänge durchgeschaltet) und getriebe temp nicht über 40 grad ist, dann stimmt die ölmenge!!! schon mal auf die idee gekommen, das in dein getriebe evt mehr öl rein gehen könnte?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 10:11   #15
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

@freak
es gibt also doch noch andere Meinungen als die von einigen hier penetrant geposteten.

Das allgemeine Rumgehacke auf den Fachwerkstätten ist mir einfach zuwider. Man muss doch bedenken, dass in Deutschland täglich tausende BMWs von Fachwerkstätten gewartet und repariert werden. Und offensichtlich zur Zufriedenheit der Besitzer. Andernfalls würde es wohl keinen BMW mehr geben.

Gut, die Preise sind vielleicht im Vergleich zu anderen Marken hoch, aber wie sieht es wohl bei RR, Bentley, Porsche oder Ferrari aus? Hinzu kommt, dass die hier im Forum vertretenen Fahrzeuge durchweg etwas älteren Datums sind - ergo auch störanfälliger.

@peterpaul
ja, das ist hier leider auch oft bemerkbar, andere für dumm und unwissend zu halten. "irgendwie bist Du nicht auf dem laufenden", "nur durchschaust DU ihn nicht!" Man beachte die Grossschreibung "DU", nachdrücklich unterstrichen durch das Ausrufungszeichen.

Ich habe das "Nachfüllen" in einer hiesigen Fachwerkstatt machen lassen, 7.5 l wurden ersetzt, Ölfilter erneuert und Ölkühler gereinigt.

Ich halte das nach wie vor für eine sinnvolle Massnahme nach einer gewissen Laufleistung und muss dafür keine 1000 km fahren.
So hat eben jeder seine Meinung.

Aber was macht nun eigentlich labi basel?

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 10:15   #16
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also zf in volketswil wäre sonst evt noch eine adresse... glaub ein herr maurizio oder so, hat damit eine ahnung.. (der hat mir damals gut geholfen bzw gute tips gegeben, herr jäcker wollte mir nur gleich ein tausch getriebe verkaufen, als die meine km zahl hörten und dann noch mit chip... )

wie schon gesagt, bin auch der meinung, das so ein getriebe ölwechsel kein hexenwerk ist, wenn sich jemand davor informiert (welches öl, wie befüllen etc..)
ich hatte sogar alle meine drucksteller draussen und mit verdünner durchgeblasen (so wie es zf volketswil mir empfohlen hat)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 12:41   #17
labi basel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
Standard

Hallo Jungs,

ich wollte eigentlich nicht so eine grosse Welle von Ärgernis und Frust aufrufen, aber habe es wohl damit getan, nun wie dem auch sei.

Ich habe absolut kein Problem mit meinem Getriebe, habe lediglich gefragt,

wo in Umkreis von 50 Kilometer das öl wechseln kann, und nicht irgendwelche Teile und und und.
Natürlich danke ich allen, die mir damit Tipps gegeben haben, und mich aufgeklärt haben, aber es geht im Moment nur um den reinen Öl Wechsel.
Danke an Rolfi
Ich würde mich freuen, wenn jemand mir einen Hinweis geben kann, danke euch.

Ich will auf keinen Fall zu ATU gehen, das ist etwa 10 Kilometer von mir entfernt, aber da gehe ich nicht hin.

danke mfg
labi basel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 12:45   #18
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ruf doch mal in zürich an (volketswil)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 12:53   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Rolfi Beitrag anzeigen
Ich habe das "Nachfüllen" in einer hiesigen Fachwerkstatt machen lassen, 7.5 l wurden ersetzt, Ölfilter erneuert und Ölkühler gereinigt.
Wobei das eben zu wenig wäre und Du noch 3,5 Liter Altöl zusätzlich zu dem eh im Wandler verbleibenden Öl drin behalten hast. Und es wird halt noch das Schaltgerät gereinigt inkl. anderen Kleinteilen - das ist halt noch mehr als nett bei dem Service.

Denke aber auch, dass es andere sehr gute Getriebeservices gibt - nur sind das eben die bekanntesten im Fan-Umfeld.

Sollte mein Getriebe mal Fratze sein, werde ich auch aller Vorausicht nach das Getriebe selber überholen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 15:10   #20
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

@labi basel
ich habe das von mir weiter oben beschriebene Procedere hier in Bad Säckingen durchführen lassen. War aber nicht das von meinen gelehrten Kollegen beschriebene "Abbau Ölwanne, Reinigen Schaltgerät etc." sondern:
Getriebe Ölsieb ersetzen 89,60
Dichtmasse 10,12
O-Ring 0,83
Ölfilter 27,39
7.5 l ATF LT 71141 120,75
Funtionssicherung 2,58
Ölkühler reinigen 22,40

total:
Gesamt Lohn 112,00
Gesamt Teile 170,25
Gesamt Steuer 45,16
Endsumme 327,41

und das war im Mai 2004.

Könnte mir vorstellen, dass es auch in Basel eine BMW Werkstatt gibt die das kann, Preise scheinen allerdings noch höher zu sein, da viele Schweizer hier ihre Autos reparieren lassen.
Zu bedenken: Getriebe muss kalt sein, ich habe Auto abends hingebracht und am nächsten Tag wieder abgeholt. Solltest Du so etwas in Erwägung ziehen, von Stein fährt Zug in gut zwanzig Minuten nach Basel, ich könnte Dich zum Bahnhof bringen, abholen.
Nein, ich bekomme keine Prozente von der Werkstatt und bin weder verschwägert noch anderweitig verwand mit dem Eigentümer.

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsflüssigkeit wechseln - gibt's Unterschiede bei ABS und nicht-ABS-Fzgn.? benakiba BMW 7er, Modell E38 38 23.04.2010 17:07
Getriebe-Reset nach Wechsel nötig? 7er Jens BMW 7er, Modell E32 3 22.05.2004 11:36
Temperaturanzeige - und Tacho wechsel ? Wolf740d BMW 7er, Modell E38 6 28.11.2003 14:37
Vibrationen seit Wechsel von Nockenwelle u. Getriebe marode BMW 7er, Modell E32 4 16.10.2003 18:21
Getriebe Tuning 750i (EGS Wechsel) alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 1 27.08.2002 17:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group