


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.03.2008, 01:11
|
#11
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Zitat:
Zitat von warp735
doch...
soweit ich mich erinnere hebt die schraube nur die innere stange, nicht aber den ganghebel selbst
|
Du irrst !!
Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
16.03.2008, 08:26
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
...kräftig ziehen...sonst nichts!!
Ich hab mir vor Jahren mal beim Freundlichen einen neuen Wählhebel gekauft.
Die haben doch wirklich "zwei Einheiten" für den Ausbau verlangt.
Über 10 Euro für eine Ruck.
Gruß
Thomas
|
|
|
16.03.2008, 10:14
|
#13
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von icatrans
Du irrst !!
Gruss
Franz
|
ok, geb mich geschlagen
ist aber nur bei den automaten so...
|
|
|
16.03.2008, 11:24
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hm... erstmal danke für die Hinweise. Dann werde ich wohl mal das Auto abpolstern gehen, bevor ich anfange, Wirkliche Kraft (TM) auszuüben...  :
Also keine Angst und frisch ans Werk .. und Pflaster bereitlegen.
Schönes Wochenende!
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|