Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Lichtausbeute beim Standlicht? Ich werde damit gesehen und mehr sollen die auch nicht an Funktion haben
eben das ist eben nicht der fall bei tag bis in die dämmerung hinein..
man sieht bei den dinger nur bei echter dunkelheit,daß sie an sind... als kleine erweiterung an den seiten der scheinwerfer...
aber als eigenständiges licht sind die nicht wirklich erkennbar
(sieht man sogar kaum wenn man vor ner weissen wand steht ob die an sind oder nicht)
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Naja, bei Tag fahre ich entweder mit Licht an (Xenon auf der BAB) oder eben aus wie es sich gehört (für unsere schnellen Zweiradfahrer) - Standlicht alleine würde ich persönlich nie fahren und sehe auch keinen Vorteil bei den gelben Funzeln, dass man die besser sehen sollte (tagsüber).
Weiß ja nicht, in welchem Zustand Deine Scheinerfer sind, aber bei meinem siehst du vor allem nachts nur Standlicht sehr gut - auch vor einer Wand.
Es würde mir zwar nie den Weg erhellen, aber die inneren SW leuchten weiß-bläulich komplett.
Aber wenn ich das so lese - ich muss nachher mal selber nochmal schauen
meine scheinwerfer sind in ganz hervorragendem zustand
bzgl. Licht, das nutze ich genauso wie du, entweder abblendlicht an oder garnix... deswegen stört es mich auch nicht sehr... aber eben doch etwas.
vor allem dann, wenn man es tatsächlich mal in seiner orginären funktion als standlicht benutzen will (parken an der strasse nachts).. da funzeln die doch arg.
naja- also das mit der wand war übertrieben- man siehts schon- aber nur wenn man sehr nah drauf fährt- als PDC auf dauerpiepen... wenn man nur 50cm weit weg ist (PDC spricht gerade so an) dann sieht man schon nix mehr...
ich hab mal bilder gemacht- die sagen über die helligkeit nicht viel aus- sind VIIEEL zu hell...
tatsächlich sieht man kein so rundes helles licht, sondern man sieht nur das kleine birnchen in der ecke leuchten und sonst nur den reflektor... keine ahnung warum man das auf den bildern nicht so erkennt...
aber die farbe im vergleich zu den xenons sieht man gut
Gruß,
Kai
PS: ja, ich weiss, mein nebelscheinwerfer ist kaputt... ist schon bestellt...
hab auch welche !!!GEHABT!!!
''schönes weißes licht''
viel zu dunkel
hab die sofort ausgebaut und mich geärgert wegen dem 20-er den ich ausgegeben habe
lieber hätt ich den 20er in die reinigung reingesteckt .....
dazunoch - wenn man nachts abblendlicht auch an hat - sieht man das standlicht fast kaum ( wird vom xenon überblendet ) .....
als ob man überhaupt kein standlicht an hat .......
meine empfählung - nicht kaufen !!!
hab die ringe von sunnituning - kostenfaktor 90-100 euro - dafür der resultat mehr als befriedigend .....
sieht man tag und nacht ..... sieht man auch sehr gut beim eingeschaltetem abblendlicht .... und passt einfach perfekt zum xenon .....
einziger minus - ohne zulassung - aber das ist doch schon ein ganz anderes thema ...... zumindest bei uns sagt die polizei nichts dazu , genauso wie der tüv-ler ..... wurde zwar schon zwei mal angehalten abends mit den ringen ....
bemängelt wurden nur die lasierten rücklichter, die ich mittlerweile gegen schwarz-rote aus der bucht getauscht habe .......
20 euro is zwar net die welt , aber falls einer so einen 20er wegschmeißen will , kann ich gern meine kontodaten geben .... dann is wenigstens die enttäuschung nicht so groß
Noch zu beachten: wenn ihr LED-Standlichter einbaut, wird die CC meckern, außerdem siehst dann immer ein kurzes Blitzen im abgeschalteten Zustand. Es gibt aber wohl hier und da LED-Lampen mit verbauten Wiederständen (hab ich gehört - aber noch nich gesehen). Da müßt ihr dann selbst noch Wiederstand zwischenbasteln, oder Seitenmarkierungsleuchten und/oder US-Blinkerbeleuchtung montieren, dann funzt alles .