


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2008, 15:57
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Andys7er
Der Tip hat leider nicht funktioniert.
Der Fehler liegt am Softclose.Das ist dieser "Bolzen" der den Deckel verriegelt. Leider macht der sich manchmal selbständig und öffnet ohne Aufforderung
Noch jemand eine Idee bevor ich in die Werkstatt fahre?
|
servus,
hat sich da eine lösung ergeben?
ich habe zur zeit das gleiche problem- in folgenden varianten:
1. der deckel fällt ins schloss und die softclose schliesst nicht- wenn ich dann drücke zieht die softclose zu
2.dazu die variante: softclose geht nach dem schliessen sofort wieder auf- nach mehrmaligen versuchen bleibt er dann zu
3. softclose geht bei stehendem fahrzeug auf
daß die softclose bei fahrendem fahrzeug aufgeht hatte ich noch nicht..
die funktion der hydraulik (automatische heckklappe) ist dabei unberüphrt- die funktioniert einwandfrei...
Gruß,
Kai
|
|
|
26.08.2008, 09:28
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ich habs komischerweise nur wenns es warm ist, oder der wagen in der sonne stand o.ä....
bei kühlem wetter tritt das problem deutlich seltener auf ...
Gruß,
Kai
|
|
|
26.08.2008, 11:37
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
...nur wenns es warm ist,
|
Zusammenfassung: du hast keine Hydraulische Heckklappe und bei dir geht nur das Softclose auf.
|
|
|
26.08.2008, 11:40
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
doch, ich hab die hydraulische heckklappe(die allerdinsg einwandfrei funktioniert)
und ja, es geht nur das softclose auf( bzw. garnicht erst zu ohne zusätzliches drücken)
und das ganze nur sporadisch...meistens wenns warm ist
Gruß,
Kai
|
|
|
26.08.2008, 12:46
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
meistens wenns warm ist
|
Ich würde mir die Arbeit machen und mal eine Weile auf die Heckklappe verzichten.
Somit alle hier benötigten Strippen raus, die zu irgenteinem Schalter von und zum Grundmodul gehen. Empfehlen würde ich sie am Grundmodul raus zu nehmen, sauber beschriften und isolieren.
Geht das Soft-Close dennoch irgentwann wieder auf. Kann es nur vom Grundmodul veranlasst werden.
So wie das gesehen habe, gehen alle Schalter auf Masse.
Oder der Softclose-Motor erreicht seinen Endpunkt nicht richtig und "wachelt" wieder raus. Denn es könnte sein, daß er wieder aufmacht, wenn er nicht richtig schließt/schließen kann.
Geändert von rubin-alt (26.08.2008 um 12:54 Uhr).
|
|
|
26.08.2008, 12:58
|
#17
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von rubin
Oder der Softclose-Motor erreicht seinen Endpunkt nicht richtig und "wachelt" wieder raus. Denn es könnte sein, daß er wieder aufmacht, wenn er nicht richtig schließt/schließen kann.
|
bingo 
ich hatte das gleiche problem, als ich die hintere kofferraumverkleidung ausgebaut hatte. die klappe hatte dann wohl zuwenig druck. die gummidinger etwas rausgeschraubt und seitdem nie wieder was gehört...
mfg Benni
|
|
|
26.08.2008, 13:50
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von rubin
Ich würde mir die Arbeit machen und mal eine Weile auf die Heckklappe verzichten.
Somit alle hier benötigten Strippen raus, die zu irgenteinem Schalter von und zum Grundmodul gehen. Empfehlen würde ich sie am Grundmodul raus zu nehmen, sauber beschriften und isolieren.
Geht das Soft-Close dennoch irgentwann wieder auf. Kann es nur vom Grundmodul veranlasst werden.
So wie das gesehen habe, gehen alle Schalter auf Masse.
Oder der Softclose-Motor erreicht seinen Endpunkt nicht richtig und "wachelt" wieder raus. Denn es könnte sein, daß er wieder aufmacht, wenn er nicht richtig schließt/schließen kann.
|
das ist mir viiiieeel zu viel aufwand- ich weiß ja nicht mal was oder wo ein grundmodul überhaupt ist  geschweige denn werd ich anfangen mit irgendwelchen verkleidungsteilen oder kabeln zu hantieren
wenns keine halbwegs unkomplizierte lösung für einen nicht-bastler gibt, werd ich halt beim nächsten werkstattaufenthalt dem freundlichen sagen, er soll den mist reparieren... wahrscheinlich ist halt schon irgendein schalter oder sowas kapuut- aber selber mach ich mich da sicher nicht dran...
dass es am softclose motor selber liegt schliesse ich mal aus, in den meisten fällen funktioniert es ja, und auch sonst macht die funktion an sich einen intakten eindruck... nur das timing bzw. die justierung stimmt halt nicht
Zitat:
Zitat von warp735
b
ich hatte das gleiche problem, als ich die hintere kofferraumverkleidung ausgebaut hatte. die klappe hatte dann wohl zuwenig druck. die gummidinger etwas rausgeschraubt und seitdem nie wieder was gehört...
mfg Benni
|
was für gummidinger?
Gruß,
Kai
|
|
|
26.08.2008, 14:59
|
#19
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Andys7er
Hallo und guten morgen,
seit kurzem habe ich ein Problem mit meinem Kofferraum (Softclose). Bei hoher Geschwindigkeit auf der Bahn öffnet dieser sich (BC=Kofferraumklappe offen). Muss jedesmal einen Parkplatz ansteuern um die Klappe wieder zu schliessen. Was nicht immer auf Anhieb gelingt. Ich höre den Motor vom Softclose, doch oftmals auch, wie er wieder zurück fährt. Beim 10ten Versuch schnappt er endlich zu. Was kann das sein? Ist echt nervig.
Vielen Dank und Grüße
Andy
|
Ist doch ganz einfach : Schliess doch einfach den Kofferraum ab !
|
|
|
26.08.2008, 15:10
|
#20
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
wenn du die klappe aufhast, siehst du rechts und links so gummistöpsel. die einfach ne umdrehung oder so rausdrehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|