


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2008, 10:11
|
#11
|
Gast
|
Hab mir letzes Jahr auch ein orignales gekauft.
Ich hab dafür nur 500 Euro blechen müssen 
Mich freuts auch, dass es noch ein paar gibt, die sich die originalen Teile leisten
Das mit den vielen doppelten Sendern nervt mich auch...da kann man nix machen oder?
Desweiteren ist es lustig, das der TV Schalter im Fond immer aktiv ist, wenn man vorne auf TV Modus geht.
Da wenn ich im DVD Playermodus bin, kann mir hinten immer jemand umschalten
Beim Empfang ist es bei mir auch bei 100 zuende. Aber soll ich ehrlich sein...wer als Fahrer während der Fahrt TV "sieht" der gehört von der Straße. Beifahrer und Fondpassagiere sind da natürlich ausgeschlossen 
|
|
|
02.03.2008, 08:21
|
#12
|
schraubendes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: BMW 750iL A Individual (10/00)
|
Recht hatta
Klar, sehen nicht, aber hören , und da iss auch nix...
Ausserdem ist meine kleine Tochter ganz wild auf KIKA
Ja iss wohl so mit den Einträgen,
Danke für Eure Erfahrungsberichte
Grüße
Lars
|
|
|
02.03.2008, 09:08
|
#13
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,hab 540 Euronen für ein freigeschaltetes bezahlt.Einmal hat es sogar bis 170 km/h gefunkt,is immer die selbe Stelle auf der AB,steht wahrscheinlich ein Sender gleich in der Nähe,ansonsten ist spätestens bei 120 km/h Schluß.
Leider können wir aber bei den "Alten" e38 nicht am Lenkrad senderwechseln.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
23.05.2008, 09:59
|
#14
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
...hab mir seit gestern auch so ein Teil eingeworfen.
Gibts da irgendwo eine Bed.- Anleitung zum Download, oder hat
jemand ne pdf dafür??
Vermisse da den Schnellsuchlauf, den es beim rein analogen Teil gab,
der stoppte wenigstens bei jedem empfangbaren Sender.....
Jetzt muß man ja ewig warten.
Gruß N.
|
|
|
23.05.2008, 10:11
|
#15
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,Du brauchst eigentlich keinen Sendersuchlauf,denn das Hybridmodul sucht die ganze Zeit im Hintergrund nach Sendern,wenn ich z.B. in der Nähe der CZ-Grenze bin,hab ich einen ganzen A..... voll analogen Sendern,ohne das man manuell gesucht hat.
Gruß aus Wien,grunzl
|
|
|
23.05.2008, 10:26
|
#16
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
hallöchen,
das kann ja so nicht ganz stimmen. Wenn man einen Sender analog schaut, kann er ja nicht gleichzeitig den analogen Bereich scannen und die empfangbaren Sender ablegen....
Dazu müßte dann ja der 2. Tuner (DVB-T) als analoger Tuner fungieren !
Wenn so was geht, dann in genau diesem Falle: beim schauen von analog, die digitalen scannen und umgekehrt. Das würde ich verstehen.
Wie "sieht" man denn wann welcher Tuner in Betrieb ist? Manuell wechseln ist ja nicht. Bleibt nur das Rauschen, woran man analog noch erkennen kann.
|
|
|
23.05.2008, 10:33
|
#17
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Is aber so,Du merkst es nicht wenn der sucht,Du hast dann,wenn Du z.B.in ein anderes Sendegebiet kommst,andere-mehrere oder weniger Sender.Der sucht sich auch den besten den Du gerade schaust.
Analog und Digital merkst Du ob´s rauscht oder nicht und an der Senderbezeichnung,bei uns in Ö z.B. ORF 1-FS 1.
|
|
|
23.05.2008, 10:36
|
#18
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
ok,
werd´s mal beobachten. Ich denk mal der sucht genau dann,
wenn man grad nix mit TV am Hut hat.....
Hat sich das mit der Antennenbenutzung (diversity) schon geklärt?
Wird wirklich pro Bereich nur eine benutzt?
Danke Dir trotzdem Grunzl
|
|
|
23.05.2008, 11:07
|
#19
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von nofri
Dazu müßte dann ja der 2. Tuner (DVB-T) als analoger Tuner fungieren !.
|
Huhu...
Die Tuner sind und bleiben analog.
Egal, ob DVB-T / S / C oder alt-analog.
Die Digitaltechnik beginnt erst hinter(!) dem analogen Tuner...
Gruß
Knuffel
|
|
|
23.05.2008, 11:21
|
#20
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
hab ich mir doch fast gedacht...
aber nicht drauf bekommen...
DANKE
und schönes WoE
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|