Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2016, 10:09   #11
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Ach und ich komme aus dem schönen Hessen wo jede Einzelabnahme nochmals geprüft wird intern beim TÜV.
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 12:24   #12
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Prüft nicht der TÜV nochmal intern sondern die staatliche Bündelungsbehörde, was auch kein Wunder ist bei dem Scheiß den da so mancher Prüfer eingetragen hat.

Soweit mit bekannt ist das aber mittlerweile bundesweit so geregelt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 19:11   #13
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Wollte vor nem knappen Jahr Styling 94 vom E65 eintragen lassen. Aussage aus Niedersachsen (BMW /Reifenbude /TÜV Nord): Hier nicht, TÜV Süd, TÜV Rheinland und Dekra tragen das ein.
TÜV Nord nicht weil nicht ab Werk freigegeben. Nach nee, deswegen wollte ich es ja eintragen lassen Sooo bundeseinheitlich klingt das nicht und ich hatte sogar eine Briefkopie + Bescheinigung vom TÜV Süd dabei
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 20:47   #14
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Was hat unterschiedliches Verhalten von TÜV-Stellen mit dem von mir geschilderten bundeseinheitlichen vorgehen von Behörden zu tun ?

NICHTS !!!


Das ganze basiert auf einer EU-Verordnung die schon ein paar Jahre alt ist und national umgesetzt werden muss. Diese besagt dass Eintragungen in die Fahrzeugpapiere behördlicher Seits immer nochmal fachlich zu prüfen sind.

Da auf Seiten der eintragenden Behörde (Zulassungsstelle) nicht überall fachlich qualifiziertes Personal zur Gegenprüfung der Gutachten vorgehalten werden kann hat man hierfür in Hessen die Bündelungsbehörde (Sitz in Fulda) geschaffen.

Kann natürlich sein das es in anderen Bundesländern NOCH anders gehandhabt wird und dort Lieschen Müller vom Schalter 3b der Zulassungsstelle in Posemuckel, ihres Zeichens Verwaltungsfachangestellte, diese Prüfungen vornimmt.

Ich bin mir aber ziemlich sicher dass ich vor mehr als einem Jahr, als ich mich einmal mit dem Thema beschäftigen musste gelesen habe dass das "hessische Modell" in allen Bundesländern übernommen werden soll.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 20:50   #15
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Ich habe Dich da schon richtig verstanden. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es da durchaus unterschiedlichen Auffassungen der zuständigen Stellen gibt.

Das von Dir geschilderte Modell wäre mir sehr recht
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand Sternspeiche 89 auf den E38? bmw740er BMW 7er, Modell E38 17 15.06.2016 12:24
sternspeiche 95 auf 730d e38 Bmw730diesel BMW 7er, Modell E38 4 12.05.2007 12:45
Felgen/Reifen: Felge Sternspeiche Styling 90 vom E65 auf E38 Dirkis_7er BMW 7er, Modell E38 1 19.12.2006 19:58
Felgen/Reifen: Sternspeiche 95 auf E38 möglich? charlytango BMW 7er, Modell E38 3 15.12.2006 15:39
Wer hat Sternspeiche 95 auf E38 ? Chester BMW 7er, Modell E38 33 01.02.2004 11:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group