Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2008, 22:25   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Verstehe Deine letzte Aussage nicht

Und mit dem "überhören" war eher mit einem Zwinkern gedacht - kann man nicht ausschließen, aber ist eher unwahrscheinlich, wenn die Pumpe normal schnell öffnet und schließt - das wäre bei Verschleiss wohl eher nicht der Fall.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 22:39   #12
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Verstehe Deine letzte Aussage nicht

Und mit dem "überhören" war eher mit einem Zwinkern gedacht - kann man nicht ausschließen, aber ist eher unwahrscheinlich, wenn die Pumpe normal schnell öffnet und schließt - das wäre bei Verschleiss wohl eher nicht der Fall.
Ich war der Meinung ,dass du den wagen erst seit einigen Monaten hast. Ich wollte dir nur einen Tipp geben mehr nicht.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 22:48   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich schrieb ja auch, dass ich den Wagen seit September habe und das die Heckklappe von Anfang an das Geräusch machte

Deshalb verstehe ich auch weiterhin Deine Aussage nicht...mal schauen, ob der Tausch des Dämpfers was bringt. Ansonsten leb ich halt mir
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 08:11   #14
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich schrieb ja auch, dass ich den Wagen seit September habe und das die Heckklappe von Anfang an das Geräusch machte

Deshalb verstehe ich auch weiterhin Deine Aussage nicht...mal schauen, ob der Tausch des Dämpfers was bringt. Ansonsten leb ich halt mir
ich kenne mittlerweile min. 5 HHK-(HydraulischeHeckKlappe-) Fahrer und keiner der bis dato gehörten inkl. deiner sind so unterschiedlich in der Lautstärke. Wenn´s dich wirklich stört, dann kauf Dämmwolle im Baumarkt und stopf den Hohlraum zu... sollte das was bringen - hier reintippern, dann mach ich´s nach - vllt gleich 1-2qm kaufen und am Stammtisch verteilen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 08:15   #15
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
....Aber mit dem höheren Druck war auch mein erster Gedanke - ich werd mir mal die Mechanik der Scharniere genauer anschauen...
hilf doch der pumpe mal nach, ob es leiser wird und drück auch mal geger den deckel, ob es lauter wird - beachte aber daß du daran denkst, dass sich die Frequenz durch die be- und entlastung änder und das die Sinne bei der Lautstärkenwahrnehmung ändert. Niedrigere Freq´z hört der Mensch nu ma schlechter und is dato net leiser
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 13:01   #16
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Höhrt sich genauso wie bei mir an. Denke ist normal und hat mich auch noch nie gestört. Wenns günstig leiser zu machen geht, hätt ich aber auch nichts dagegen.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 13:18   #17
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Big M Beitrag anzeigen
.... Wenns günstig leiser zu machen geht, hätt ich aber auch nichts dagegen.
das riecht nach einer Sammelbestellung von Dämmwolle
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 21:45   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hab mir jetzt Dämmmatten bestellt - mal schauen, ob ich da nicht Ruhe rein bekomme - mag ja original so sein (bzw. mit dem Alter kommen), aber mich lässt das doch nicht los.

Wobei ich das an der Fahrertür dann wirklich auch nur als recht leises summen höre
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 18:06   #19
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
...Wobei ich das an der Fahrertür dann wirklich auch nur als recht leises summen höre
und später, wenn es zu leise ist, wird eine Rundumleuchte angebracht, damit jeder weiß "Vorsicht! Kofferraum öffnet jetzt leise, bitte kucken"

So hört doch jeder den Kofferraum beim öfnnen, manch einer erschrickt sogar beim Vorbeigehen - Ja, daß sind die kleinen Dinge die es gerade ehmd ausmachen "Freude am Fahren!"
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatische Heckklappenöffnung: Kann man die deaktivieren? ThS BMW 7er, Modell E38 15 22.06.2006 21:44
Automatische Heckklappenöffnung Amiga BMW 7er, Modell E38 93 07.08.2002 06:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group