Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2008, 12:15   #11
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard 2. Batterie dazu...

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
o.k. aber nixdetso trotz: Was braucht man um so eine 2 batterie Lösung einzubauen? ich würde mir den ärger mit flacher batterie von vorne rein gleich sparen
na mindestens:
- den Batterietrennschalter,
- einen Satz dicker Kabel bis nach vorn, da beide Battierien
vorn verschieden verdrahtet sind
- vielleicht noch Hochstromsicherungen
- die 2. Batterie

(ist beim Fuffi VL Serie, kann man zur Not aus der Wiring Diagram WDS DVD sich alles raussuchen (kostet ca. 5.-€ bei )
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 12:26   #12
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

o.k. das kabel von vorne bis hinten ist schon mal abschreckend. Ich behalte mal ein boosterpack griffbereit, und ggf. muss ich ne neue batterie kaufen - angeblich ist ja jetzt eine neue drin - ist halt die frage was neu bedeutet - neu drin, oder wirklich neu naja ich werds ja morgen erleben, am Samstag gehts dann gleich mal nach berlin, und am montag gibts ne große inspektion mit ölwechsel.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 16:31   #13
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
...zur Not aus der Wiring Diagram WDS DVD sich alles raussuchen (kostet ca. 5.-€ bei )
@Sinclair:
bissu da ganz sicher mit dem Zusatzkabel nach vorne
Isses net so, daß die E-Kats eh ein Kabel von hinten bekomm und dann am E-Kat Steuergerät dann eine Stippe nach vorne gezogen wird - liegt ja näher dran

@memyselfundich: hier mal ein Abbild deiner Wünsche: (nur der Halter 300€ + Laderegler 280€ + 80Ah Batterie 90€ = €)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 16:39   #14
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

wärs eigentlich nicht möglich die zweite batterie halt nur an der selben stelle (der platz ist ja da) zu verbauen wie beim fuffi (mit dem halter eben)-
aber der einfachheit halber einfach mit der anderen paralell zu schalten und fertig?
mehr saft zur verfügung und das ist alles?
oder denk ich jetzt zu einfach?

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 16:49   #15
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
oder denk ich jetzt zu einfach?

JA!

Der Sinn dieser Lösung mit den beiden Batterien ist ja,
dass eine fürs Spielzeug & die andere zum Anlassen (& wichiges Zeugs?) ist.

Gruss,
RT
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 16:51   #16
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

oooo..kk.... gut ich versuche es wirklich erstmal mit der batterie Dachte nicht das es soo komplex ist Für die zukunft.. vielleicht!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 16:55   #17
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
JA!

Der Sinn dieser Lösung mit den beiden Batterien ist ja,
dass eine fürs Spielzeug & die andere zum Anlassen (& wichiges Zeugs?) ist.

Gruss,
RT
ja- schon klar das das die ideallösung insbesondere für die startsicherheit ist...
aber wenn ich einfach mehr saft zur verfügung hab für alles ist doch auch schon mal was....
keine absolute startgarantie- aber doch immerhin 70% mehr


Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 17:08   #18
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab auch eine 110 drin, und konnte den wagen normal gut 3 wochen stehen lassen und er ist noch angesprungen... nun ist meine auch hin, mehr als 4 tage stehen mag er nicht mehr und auch standheizung will nicht mehr bzw wenn dann läuft der wagen danach nicht mehr an, kauf mir glaub auch mal eine 100ah ...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 17:30   #19
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

als ich den neuen bei BMW auf der bühne hatte, hat mir der techniker einen tipp gegeben, die batterie durch eine Gelbatterie auszutauschen, die würde zwar mehr kosten, aber ewig halten und generell besser sein. Nur - wo krieg ich sowas?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 17:57   #20
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
...aber der einfachheit halber einfach mit der anderen paralell zu schalten und fertig?
mehr saft zur verfügung und das ist alles?
oder denk ich jetzt zu einfacj?
so hab ichs gerade - ohne rahmen da steht ne 2te große im Kofferraum auf einer Anti-Rutsch Matte und ist direkt parallel geklemmt.

Nachteil hierin ist, wenn eine Batterie einen Zellenfehler macht - geht die Andere Batterie auch flöten.

Der Laderegler von BMW für 280 Euro managed dann nicht nur das Entladeverhalten, sondern auch das Ladeverhalten. Nach dem Anlassen z.B. saugen 2 Batts an der Lima den Strom raus - was nicht sehr gesund ist. Der Laderegler klemmt aber bei zu hohem Ladestrom beider Batts eine Batterie raus und lädt dann die Andere weiter, wobei die 110Ah (Starterbatterie) vor der 80Ah (Schnickschnack (Bordbatterie)) geladen wird...

Geändert von rubin-alt (07.02.2008 um 18:04 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fragen über Fragen...beantwortet sie mir bitte matthewEDDF BMW 7er, Modell E32 11 06.03.2007 01:38
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 21:02
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie tomgos Suche... 1 24.01.2006 16:58
Fragen über Fragen/Oder mein erster BMW monza180 BMW 7er, Modell E32 13 10.01.2005 20:05
Elektrik: Kein Saft mehr... Fragen zur Batterie Carlito BMW 7er, Modell E32 9 25.11.2004 01:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group