


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.02.2008, 16:19
|
#11
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Check mal noch, ob du bei deinem Fuffi nicht vielleicht sogar EDC mit Niveauregulierung eingebaut hast.
|
der V12 hat IMMER niveau, egal ob lang oder kurz. war schon beim E32 so 
|
|
|
10.02.2008, 17:44
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Ostrhauderfehn
Fahrzeug: E38-750i (7.98)
|
Hilfe
Hallo Leute habe grade mal alles nachgeschaut ich habe S-EDC mit Niveauregulierung ???? wie soll ich nun tun ;-)))) ???? neue Situation 
|
|
|
11.02.2008, 07:35
|
#13
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von warp735
der V12 hat IMMER niveau, egal ob lang oder kurz. war schon beim E32 so 
|
Ok, das wusste ich (noch) nicht.  Ich habe ja einen 740er.
Dann schau mal bei Fintec nach, ob die Federn für Nur-Vorderachse auch bei Niveau gehen. Bei Eibach ist es so, dass die vorderen Federn identisch sind, aber die hinteren Federn variieren, falls man es mit oder ohne Niveau einsetzt.
|
|
|
13.02.2008, 21:43
|
#14
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Und, gibt es was Neues von der Vorderachse?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|