Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2008, 10:29   #11
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen
hallo,

bei meinem 730er ist sie auch bei ungefähr der gleichen km leistung verreckt.nur nicht während der fahrt,sondern daheim in der tiefgarage
das war ne aktion das auto da rauszubekommen und auf den ADAC LKW zu verladen
kosten mit einbau und neuer zubehörpumpe ca.320 euro

mfg

benny

hier in FFM liegen die AWs wahrscheinlich doppelt so hoch. 180,- Ocken nur für mal Deckel aufmachen, wechseln und 4 Schrauben wieder zumachen.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 10:31   #12
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von perlich Beitrag anzeigen
Hatte ich auch vor ein paar Wochen, km 155.000. Ist halt Verschleiß, die Pumpe muss ja auch ne Menge Sprit befördern... Habe in der Stadt insgesamt 2 Stunden auf den ADAC gewartet, weils die Telefon-Leute nicht auf die Reihe bekommen haben. War *ziemlich* kalt.
2 Stunden an der Stelle zur A66 hätte ich w' nicht überlebt ...
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 10:35   #13
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Rakete Beitrag anzeigen
Hallo,

wir hatten das Problem vor ein paar Wochen auch. Aber dank Gasanlage und der Möglichkeit mit dem Kaltstart auf Gas konnten wir trotzdem fahren.
Da wir immer so neugierig sind, haben wir die Benzinpumpe zerlegt und siehe da, es is alles mit der vom E36 identisch.
Jetzt haben wir eine vom E36 eingebaut, die hat uns fast neuwertig bei nem Bekannten gerade mal 30 Euro gekostet, eingebaut haben wir die selber.
Man muss nur den Plastikstutzen der oben raussteht ein Stück absägen, sonst ist der Schlauch geknickt und es funktioniert nicht.
Hab noch Bilder hinzugefügt wo man den Unterschied sieht. Die erste Pumpe ist vom E36, den Stutzen für den Schlauch hab ich rot ummalt und bei der E38 Pumpe ist der Schlauch und die Halterung schon dran, da sieht man dass es abgewinkelt ist. Es passt nur die komplette Plastikhalterung nicht, da muss man erst zerlegen anfangen, geht aber schnell.
Neu kostet die Pumpe für den E36 bei ATU bisschen über 100 Euro, im Vergleich zu den Preisen für den E38 ein großer Unterschied.

Gruß
Ann-Kristin

Hallo Rakete,

ist ja ein toller Tipp, richtig raketenmäßig. Vielen Dank. Ideen braucht das Land.

vg

mfk
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 12:47   #14
Rakete
Die mit den CHA-OTen
 
Benutzerbild von Rakete
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
Standard

Es gibt aber vom E36 auch verschiedene Pumpen, da muss man aufpassen.
Unser E36 ist Baujahr 01/94 und das ist die selbe. Ich glaube ab 01/95 gabs andere. Bin mir aber nicht sicher.

Gruß
Ann-Kristin
Rakete ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 12:54   #15
kasi22
Edelmetall Fahrer
 
Benutzerbild von kasi22
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
Standard

Was kostet den aktuell ein Filter ?

Ich hab in Erinnerung das er mehr als die Pumpe gekostet hat

Gruß Christian
kasi22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 13:00   #16
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

ca 30€ +- brauchst noch ne Dichtung dazu.

Zum Thema Verschleißteil: Beim E38 gibts Teile die Verschleißteile sind, die bei
anderen Autos nen Leben lang halten... (Kühler, Achsen, Steuer-
geräte, Benzinpumpen...)
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 13:08   #17
Rakete
Die mit den CHA-OTen
 
Benutzerbild von Rakete
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
Standard

Hab gerade bei bmwfans.info nachgschaut.
Die Nummer 1 ist der Filter und kostet 27,50 €, der Dampfungsring (Nummer 8) kostet 1,33 €.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Rakete ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 17:08   #18
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von kasi22 Beitrag anzeigen
Was kostet den aktuell ein Filter ?
Ich hab in Erinnerung das er mehr als die Pumpe gekostet hat
Ne ne, der ist nicht teuer. Für den VorFL E38 bei BMW ca. 30 EUR. Teurer (ca. 60 EUR?) wird der neuere Benzinfilter mit Druckausgleich, den die FL-V8 brauchen.

Alles weitere hier -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/kraft...ter-77542.html

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 18:18   #19
kasi22
Edelmetall Fahrer
 
Benutzerbild von kasi22
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
Standard

Danke für die Antworten

Dann werd ich mal einen ordern ,hab ihn vor 1,5 Jahren nicht mitgewechselt da stand die Summe von 110 Teuros im Raum

Und da kein Problem vorlag hab ich ´s auf die Warteliste gesetzt

Gruß
kasi22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 23:43   #20
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

@mfk:

Falls die Kraftstoffpumpe die Ursache für Dein Problem ist, solltest Du mal nachsehen, ob Du eventuell (Metall-)Späne von der defekten Pumpe im Tank hast. Falls ja, unbedingt entfernen und auf jeden Fall den Kraftstofffilter wechseln.

Ebenfalls anzuraten: Nach ein paar Tankfüllungen den Filter abermals wechseln. Späne mögen die Einspritzventile gar nicht...

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das ewige Leid - 5hp30 07a BMW 7er, Modell E32 6 01.01.2007 19:04
Ölpumpenschrauben M60! Das Ewige Thema sevene32 BMW 7er, Modell E32 1 13.11.2006 14:21
Innenraum: Das ewige Thema: Heizung/Lüftung Heiko BMW 7er, Modell E32 1 01.11.2006 16:18
Das ewige Thema: SUBWOOFER im E38 maxlo BMW 7er, allgemein 6 21.08.2006 13:20
Ewige Probleme mit Ausfall RDC etc. avidpj BMW 7er, Modell E65/E66 8 24.06.2005 11:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group