Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2008, 15:30   #11
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard

Oh super Danke
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 16:32   #12
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Hallo,
====

einen Preis von 3.800 bis 4.000 € musst du schon rechnen. Das
du dann aber bei normaler Fahrweise einen Verbrauch von über
20 Liter haben sollst, glaube ich nicht.

Andreas...

Ich denke die Kosten werden höher Ausfallen, da der Fuffi ka zwei komplette Gasanlagen benötigt.
Ich würde da eher mit rund 4800 Euro rechnen.

der verbrauch hängt (ebenso wie beim benzin) stark vom Streckenprofil und der Fahrweise ab. 20 Liter gas sind in der Innenstadt beim Fuffi absolut normal.
Selbst mein 740i nimmt sich da gerne bis zu 21 Liter.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 16:36   #13
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

hallo. kleiner tip,weil mir grad langweilig ist - 728i kaufen,dann kommst du auch 1000km weit,zumindest langstrecke . schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 17:49   #14
zlajo77
Mitglied
 
Benutzerbild von zlajo77
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E38-740iA (09.98)
Daumen nach unten Nöööööööööööööööööööööö!!!!

Ich weis nicht wie du fährst alter aber ich komme nie auf 22 liter gas in stadt und benzin auch nicht auf 18 liter ,kanst vergessen ,deine aussage gefält mir garnicht...........lol.....
zlajo77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:13   #15
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard

Super jetzt sind alle meine Fragen beantwortet: also muß man rund 55000 km fahren das man die Gasanlage die dann ca.4500 Euro kostet wieder raus hat.
Also hat sich es für mich erledigt.
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:31   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hast Du ehrlich was anderes erwartet ?

Gasumbauten sind - entsprechende Kilometerleistung und Haltedauer vorrausgesetzt - finanziell sicher interessant.

Aber ich störe mich an diesen pfuschigen Einbauten (egal, wie "sauber" da etwas vermeintlich verlegt wurde - für mich bleibt es vor allem optischer Pfusch), mich stören sichtbare Betankungsstutzen, ebenso vermeintlich unsichtbare im Tankdeckel, wo nur ein Bruchteil durchkommt und der ohnehin etwas nervige Tankvorgang verlängert wird (und dann noch ein Karosseriedurchbruch ).

Zudem das leise nageln der Einblasdüsen (ich weiß, innen hört man die praktsich nicht, aber mich würde es einfach stören, DAS man sie außen hören kann und sie überhaupt da sind). Ein Zylindertank ist für mich eh eine Katastrophe und der Muldentank ein Witz beim V12/V8.

Naja, aber ansonsten find ich Gasanlagen nett...nur nicht in meinen Autos

Das ist meine Meinung zu dem Thema
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:56   #17
csisec
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
Standard

Zitat:
Zitat von zlajo77 Beitrag anzeigen
Ich weis nicht wie du fährst alter aber ich komme nie auf 22 liter gas in stadt und benzin auch nicht auf 18 liter ,kanst vergessen ,deine aussage gefält mir garnicht...........lol.....
Du fährst ja auch keinen 750er ,natürlich braucht das Auto 18 liter in der Stadt ist sogar mit 19 laut BMW angegeben und alle gasanlagen haben 20 % Mehrverbrauch also rechne mal,meine Aussage muss dir gefallen.
csisec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 22:03   #18
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

ich habe im letzten Jahr 28.537 km auf LPG gefahren und dafür 2.199 €
bezahlt. Bei Ottokraftstoff wären das bei durchschnittlich 1,30 €/L und
13L/ 100km dann 4.823,- € gewesen. Die ersten 2.624 € von meinen
3.000 € Umbaukosten habe ich also schon mal wieder drin.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 22:37   #19
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Hast Du ehrlich was anderes erwartet ?

Gasumbauten sind - entsprechende Kilometerleistung und Haltedauer vorrausgesetzt - finanziell sicher interessant.

Aber ich störe mich an diesen pfuschigen Einbauten (egal, wie "sauber" da etwas vermeintlich verlegt wurde - für mich bleibt es vor allem optischer Pfusch), mich stören sichtbare Betankungsstutzen, ebenso vermeintlich unsichtbare im Tankdeckel, wo nur ein Bruchteil durchkommt und der ohnehin etwas nervige Tankvorgang verlängert wird (und dann noch ein Karosseriedurchbruch ).

Zudem das leise nageln der Einblasdüsen (ich weiß, innen hört man die praktsich nicht, aber mich würde es einfach stören, DAS man sie außen hören kann und sie überhaupt da sind). Ein Zylindertank ist für mich eh eine Katastrophe und der Muldentank ein Witz beim V12/V8.

Naja, aber ansonsten find ich Gasanlagen nett...nur nicht in meinen Autos

Das ist meine Meinung zu dem Thema
Ich behaupte mal, wenn Du bei mir mitfährst merkst Du nicht, dass der Wagen auf Gas fährt. Selbst wenn Du bei laufendem Motor neben dem Wagen stehst wirst Du es nicht hören können. Dazu müsstest Du schon die Motorhaube öffnen und die Motorabdeckung entfernen. Selbst dann sind es minimale zusätzliche Geräusche.

Gebe aber zu, dass ich auch schon lautere Gasanlagen/Rails gehört habe.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 23:14   #20
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Breites Grinsen

Ich muß euch ganz ehrlich sagen bevor ich mein Wagen für 4500 Euro auf Gas umbauen würde, würde ich lieber einen Diesel reinbauen und auf Raps-ÖL fahren .

0,71 cent der Liter. Kein mehr Verbrauch jedenfals war es nicht in meinem alten Wagen der Fall., 725 TDS. Manche sagen er soll ca. 1 L mehr verbrauchen, der 1 L oh man bei 0,71 cent. Naja

Man hole sich für 1500 Euro´s einen E34 525 TDS und Baue alles schön um. Holt sich ne Vorwärme zwecks Raps-ÖL. Trage es alles ordentlich ein für 100 Euro. Und Verkauft den alten Füffi Motor , für 500-1000 Euro, Getriebe für 350 Euro und fertig.

Aber das würde billiger kommen.
Und man fährt noch billiger
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: BC Verbrauch Gas/Benzin TomS BMW 7er, Modell E38 5 17.03.2008 21:34
Wer fährt was DIESEL, BENZIN , GAS micha Autos allgemein 50 24.01.2008 18:48
Motorraum: Tankanzeige, BC und Reichweite Robbie BMW 7er, Modell E32 4 22.09.2007 10:22
Tuning: 750 M73 mit nitro und gas wirx BMW 7er, Modell E38 4 09.11.2005 18:11
Durchschnittsverbr. und Reichweite geht nicht im BC??? BigWill BMW 7er, Modell E32 4 23.01.2004 21:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group