Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2008, 15:06   #11
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Das Chaos geht weiter:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.zdf.de/ZDFmediathek/conte...2?inPopup=true

Und der zuständige Minister schweigt...

NB: Was kann man dagegen machen? Hier sind so langsam ein paar Anwälte gefragt!

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 15:51   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Lass Dich nicht von der Birnen-Sendung weichklopfen...die machen eh gerne Panik bzw. verbreiten viel Unwahrheiten!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 17:54   #13
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Ich denke mal das mit 01/98 ist ganz einfach, wieviel Modelle gab es denn danach noch, bei denen Super+ nicht als bevorzugter Kraftstoff angegeben war?
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 17:55   #14
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Lass Dich nicht von der Birnen-Sendung weichklopfen...die machen eh gerne Panik bzw. verbreiten viel Unwahrheiten!
So ganz Unrecht haben die aber nicht - eher im Gegenteil! Der ADAC ist auch kein "Birnenverein". Und was die Autohersteller derzeit von sich geben, gehört eigentlich, was die Klarheit anbelangt, in die nächste (Bio)Mülltonne! Das reinste Verwirrspiel, man könnte es auch Chaos nennen.

NB: Du hast ne U2U.

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 18:11   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Nein, unrecht haben die grundsätzlich nicht - aber Panik könne sie immer gut machen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 18:15   #16
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

tja, ich bin nun auch total verunsichert. Meine BA (750i, 05/95) sagt:
Erforderliche Kraftstoffqualität
Da die Motoren klopfgeregelt sind, besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Kraftstoffqualitäten wie Super Plus- (98 ROZ) oder Normalkraftstoff (91 ROZ) tanken zu können.....
und
Mit Katalysator:
Otto-Kraftstoff Super unverbleit DIN EN 228 mit Oktanwert ROZ 95 (Euro-Super)

Da ich an der schweizer Grenze wohne tanke ich überwiegend in der Schweiz das dortige Normal bleifrei mit 95 ROZ. Ich habe keine Ahnung ob hier eine Beimischung von Ethanol erfolgt, und wenn, wie hoch die ist. Vielleicht könnte einer unserer schweizer Freunde hier aus dem Forum etwas dazu sagen.

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 18:28   #17
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich tanke ja auch meist Super Plus, ab demnächst dann nur noch Super Plus.
Aber nicht diese 100 Oktan Plörre bei den Großen, sondern schön bei Jet und Konsorten.
98er reicht vollkommen aus.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 22:53   #18
Kev
kein Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: Auto
Standard

Was genau ist daran jetzt schwer zu verstehen?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw.de/de/de/index_narrow...inmotoren.html

Geändert von Kev (07.02.2008 um 22:55 Uhr). Grund: Edith wollte auch mal...
Kev ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 11:06   #19
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Es geht um das "nicht ausdrücklich".

Wie oben schon geschrieben steht bei allen E38 Benzinern in der BA, dass sowohl Normal als auch Super Plus neben Super getankt werden kann, da die Motoren klopfgeregelt sind.
Nun geht es darum, ob die Erwähnung von Super Plus in der BA schon ausdrücklich genug ist um unter das E10-Verbot zu fallen oder nicht!?

Ich interpretiere die BA so, dass ausdrücklich Super getankt werden muss,
Normal und Super Plus lediglich getankt werden kann.
Wenn man es mit dem Schreiben von BMW vergleicht, ist das E10 für alle Benzin Motoren vom E23, E32 und E38 geeignet.

Außnahmen wären vielleicht die Alpina und M-Versionen (3er und 5er)!?
Da sollte sich mal jemand zu Wort melden, der einen fährt.

In der BA könnte es nämlich heißen:
1) Dass Super Plus ausdrücklich getankt werden muss.
2) Jedoch auf Super zurück gegriffen werden kann unter der Prämisse einer Notlösung. (Was einen Mehrverbrauch und weniger Leistung zur Folge hat)

Nach dem Schreiben zu urteilen, wäre dann nur noch 1) möglich, 2) nicht mehr, auch nicht vorübergehend als Notlösung.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 11:16   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Bei mir steht Dein Punkt 2)
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ethanol in Erlangen 7er Jürschen BMW 7er, Modell E38 0 04.10.2007 19:27
Innenraum: stimmt die aussage so Hightower1980 BMW 7er, Modell E38 3 12.09.2007 16:45
Ethanol tanken Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 21 27.08.2006 20:53
Fahrwerk: Schlechtwegepaket - Wer kann eine Aussage dazu machen ??? Teilemann BMW 7er, Modell E32 11 28.09.2005 13:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group