Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2008, 18:41   #11
jojo730
der jetzt mit Gas fährt
 
Benutzerbild von jojo730
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: e38-740 (07.95)
Standard

Zitat:
Zitat von powermac2004 Beitrag anzeigen
bitteschön....

Automatikgetriebeservice Rogatyn, Mühlstr.10, 85290 Geisenfeld, Tel. 08452-7329641

gruß christian
Danke
__________________
Fährt man rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum
jojo730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 18:51   #12
christian850
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian850
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Weinitzen / Graz
Fahrzeug: E38-740i (03.99), E31-850i (05.91), E31-850i(04.92), E34-525iX (10.95)
Standard

Ich kann mich dem Lob von powermac2004 nur anschließen.
Top Service bei Freddy!

War am selben Tag mit dem E34 525iX meiner Frau bei Freddy.
Wagen hat 181000 km drauf und schaltet nun wieder butterweich.
Auch kommt gefühlsmäßig mehr Leistung zu den Rädern. Hatte vorher den Eindruck, daß viel im Wandler verloren geht.
Weiters konnten die Vibrationen beim stehen in der Schaltung D minimiert werden.

Da ich mit meinem 740i schon bei ZF in Dortmund war habe ich einen direkten Vergleich. Die sind beide Spitze und Freddy liegt halt für mich 500 km näher.
Werde voraussichtlich im Frühjahr mit meinem 8er bei Freddy auftauchen.

Zu erwähnen ist noch bei diesem Besuch powermac2004 kennengelernt zu haben und bei einem netten Schwätzchen vergeht die Zeit noch schneller.
Werde mich bei dir melden.

lg Christian
christian850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 22:50   #13
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

War auch bei Freddy und muss sagen das der Wechsel aller Dichtungen, Filter, Öl,Kügelchen und etc. jeden Cent wert war. Wenn man dann noch bedenkt wie er einem alles erklärt die Schalteinheit auseinander nimmt, säubert,prüft und das ganze ja immerhin mehrere Stunden dauert kann man schon von günstig sprechen.

Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 12:12   #14
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Ich war letztes Jahr bei Freddy weil ein Freilauf im Getriebe kaputt gegangen ist, er musste bei mir das komplette Getriebe zerlegen, kann ihn nur Empfehlen! Und wie vorhin schon geschrieben holt er im gegensatz zu manch anderen Anbietern den letzten Tropfen Altöl raus, sprich er macht auch den Wandler leer!
__________________
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 13:09   #15
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard


Ich möcht auch nochmal einen großen Dank an unseren Getriebepapst Freddy richten, mein 5HP30 schaltet nach der Kur noch einen Tick butterweicher als es das zuvor mit 180tkm tat, und jetzt ist alles frisch und ich hab Gewissheit, dass es soweit auch von innen ganz gut aussah
Dann hat er mir noch die M73-Ölpumpenschrauben nachgezogen, 2 waren nicht mehr so fest, wie sie hätten sein sollen...
Anschließend noch Motorölfilter und Servoöl, alles so Sachen, von denen keiner mehr recht wusste, wie lange sie schon im Fuffi wohnten...

Ein Kumpel von mir habe ich mit seinem 2001er Audi S6 (5HP24) gleich mitgeschleppt, der hat mit seinen 140tkm beim Schalten doch recht auffällig geruckt - jetzt schaltet er wie neu geboren

Aber eins kann Freddy doch nicht: die Ölwannenabdeckung (Bodenplastik) fest machen, wenn eine Befestigungsklammer fehlt... Ich hab ihn gefragt, ob er da irgendwas machen kann, er war nicht sehr zuversichtlich, hat dann aber doch mit Kabelbinder irgendwas versucht..
Nunja, Ende vom Lied: Ich auf der A9 nach München grad im Begrenzer angekommen, den S6 schon ein ordentliches Stück hinter mir gelassen (hätt ich ned erwartet!), tuts unter dem Auto ein riesiges "POCK!!" und ich seh im Spiegel nurnoch, wie sich das ca. 30x40cm-Teil in einen Plastiktrümmer-Hagel auflöst, sah sehr geil aus
Unglaublich, dass man mit so einem losen Teil kommentarlos durch den TÜV und diverse Werkstätten spazieren kann, im Nachhinein war das von allen (auch von mir) ziemlich dumm und gefährlich! Aber gut, schlabbernd hat das Teil 200 ausgehalten, da hätte ich nicht erwartet, dass es nach Freddys Aktion doch keine 250 übersteht
Mein Kumpel hat mir dann jedenfalls noch von ziemlich amüsanten Reaktionen der Nachfahrenden berichtet, mögen sie mir verzeihen, zum Glück ist nix passiert!
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 19:45   #16
Schmizzkatze
Ewig Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: Grand Espace 3.5 V6 Initiale (2005)
Standard

Schliesse mich der allgemeinen Lobhudelei an:

Freddy ist höchst kompetent und gewissenhaft, dazu noch freundlich. Als ich hinterher mein Auto fragte, sagte es auch, dass es sich sehr gut aufgehoben gefühlt hat. Dafür belohnt es mich jetzt mit viel besserem Schalten. Vorher fing es doch an, ruppig zu werden.

Zu den Facts: Ca. drei Liter Öl hatten gefehlt und es sah auch schon reichlich mitgenommen aus. Mit Druckluft noch auch die letzten Liter herausgepresst, neuen Filter, Wanne und Schaltmechanik penibel gereinigt. Auch das Differential konnte seinerseits den öligen Wechsel gut vertragen.

Unterdessen von Michael, dem Zweiten in den Hallen, die vorderen Querlenker gewechselt bekommen.

Muss sagen, es hat sich rundherum gelohnt.

@Freddy und Micha: Das Knarzen ist doch das Domlager VR, nach der langen Autobahnfahrt war es so laut, dass man es sofort lokalisieren konnte.

Gruss
Schmizzkatze
Schmizzkatze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 22:49   #17
Diether
Eigener Benutzertitel
 
Registriert seit: 07.06.2008
Ort: München-Nord
Fahrzeug: E38-728iA M52 (07.98)
Top! Getriebeservice nach 185.000km bei Hydromat...

...es hatten sich erste kleine Zicken eingestellt (leichte Schaltrucks insbes. bei höherer Drehzahl, Rucken beim Einlegen von R).

Lt. Freddy war das Getriebeöl definitiv fällig zum Tausch, aber nicht kritisch.

Ergebnis: Der 728i(E38, Mod.'98) fährt wieder wie neu.
Allerspätestens bei 350.000 bin ich wieder da...
Diether ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 23:42   #18
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard Auch...

...ich kann Freddy nur wärmstens empfehlen.
TOP-Arbeit mit fairen Preisen

Daten -> siehe Signatur (und da kommt NICHT jeder rein)
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Getriebeölwechsel bei BMW klein Diddl BMW 7er, Modell E32 21 10.06.2007 20:51
Motorraum: Getriebeoelwechsel bei Hydromat (Rogatyn) Erich BMW 7er, Modell E32 10 22.05.2007 02:56
Getriebe: Getriebeölwechsel von Hydromat greenberet BMW 7er, Modell E38 5 20.04.2007 11:59
Getriebeölwechsel bei ZF in Wien harry750i1998 BMW 7er, Modell E38 28 16.03.2007 13:23
kleiner Bericht... Montag, halb 10 bei Hydromat Domi BMW 7er, Modell E32 14 22.02.2007 14:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group