


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.01.2008, 15:01
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Raum München
Fahrzeug: E38 - 740iA (06.97)
|
Immer noch das Gleiche
So, war heute bei BMW und hab das machen lassen (selber traue ich mich nicht ran).
Nachdem sich nichts geändert hat, also er sich auch bei getrennten Kabeln nicht abschaltet, sinds die Sitze wohl (leider) auch nicht.
Also bin ich wieder fleißig am Batterieabklemmen und Weitersuchen...
PS: Ich melde mich nochmal bei dir, rubin.
|
|
|
09.01.2008, 16:58
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von FP740
PS: Ich melde mich nochmal bei dir, rubin.
|
swordy hat schon angedeutet/getippert daß ich dein zum messen in seinem hof sehen kann. da wird seine Mutter wieder viel Kaffee zum warmhalten machen dürfen - und den resetlichen Glühwein werd ich au glei los
in-topic:
wurde etwas an deinen innenraumlampen geändert, oder hinzugefügt 
|
|
|
10.01.2008, 15:18
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Raum München
Fahrzeug: E38 - 740iA (06.97)
|
Bezüglich des Innenraumlichts kann ich nur sagen, dass daran möglicherweise die Alarmanlage hängt - werde mal die Einbauanleitung mitbringen.
Und dann weiß ich noch, dass ein Kabel für den eventuellen Einbau eines elektrochromen Spiegels von dort oben abgezweigt wurde, aber wo genau 
Werde diesbezüglich nochmal mit dem, der das Zeug verbaut hat, sprechen.
Felix
|
|
|
10.01.2008, 19:59
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von FP740
Bezüglich des Innenraumlichts kann ich nur sagen, dass daran möglicherweise die Alarmanlage hängt - werde mal die Einbauanleitung mitbringen.
Und dann weiß ich noch, dass ein Kabel für den eventuellen Einbau eines elektrochromen Spiegels von dort oben abgezweigt wurde, aber wo genau 
Werde diesbezüglich nochmal mit dem, der das Zeug verbaut hat, sprechen.
Felix
|
dann rupf die alarmanlage gleich mal raus (sicherung ziehen) - wieso hängt eine alarmanlage an einer lampe  mal abwarten - gibt auf jedenfall vllt schon ne schnelle lösung  , oder die dwa hängt in einer ruhestromabschaltungs-plus leitung anstelle von dauerplus 
Geändert von rubin-alt (11.01.2008 um 09:31 Uhr).
|
|
|
14.01.2008, 09:37
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Lösung
gestern nachmittach in der kälte den Fehler gesucht und wo war er 
Jiep, bei der Verdrahtung der DWA.
Was bringt einen die Teuerste Alarmanlage, wenn der "Einbauer" einen Deckelschalter für die Motorhaube mit den Lampen-Leitungen vom Kofferraum verbindet 
War der Wackelkontakt (war auch einer dabei) geschlossen und die Motorhaube auf, ging im Kofferraum das Licht an - Auch bei geschlossenem Deckel
Naja - erstma die DWA grob abgeklemmt und die "kurzen" abgezwickt. Sobald es etwas wärmer wird, wird beim Swordy gegrillt und die DWA erneut und diesmal richtig verbaut
Hmm, mit Swordy dabei ist es ja echt net schwer nen Fehler zu finden 
|
|
|
14.01.2008, 11:11
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Raum München
Fahrzeug: E38 - 740iA (06.97)
|
Lösung zu 95%
Möchte mich an dieser Stelle nochmals für die gestrige Fehlersuche durch rubin und Swordfisher bedanken  .
Es sieht jetzt nach mehrmaligem Kontrollieren tatsächlich so aus, als ob das Auto wieder dauerhaft einschläft.
Allerdings kann ich seit gestern den Kofferraum nicht mehr durch Drücken des Schlosses auf dem Deckel öffnen. Vom Innenraum und mit der Fernbedienung lässt er sich aber entriegeln.
Naja, und der Lehnenkopf verfährt sich wieder in eine andere als im Memory gespeicherte Position (wenn das Auto steht)...
....hoffentlich wirds bald wieder wärmer....
Felix
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|