wie lange läuft er mit defekter Lima?
Haben folgendes Problem: Am 750i Bj 2001 meines Bruders ist offenbar die Lima defekt und wir sind im Urlaub in der Schweiz.
Es leuchtet die rote Batterie-Leuchte. Das Auto hat zum Glück vor 2 Wochen 2 neue Batterien bekommen.
Mein Bruder hat ihn am Freitag bei BMW in Chur gehabt, (ist inzwischen offenbar längst nicht mehr so gut wie noch vor ein paar Jahren), die meinen, die Lima würde nicht mehr laden. Allerdings könnten Sie erst am kommenden Freitag eine neue Lima hier haben und einbauen soll rund 2000 SFR kosten, also rund 1200 €. (Die Lima ist wassergekühlt, ich meine mich zu erinnern, dass ich damals gute 600€ gezahlt habe)
Mein Bruder könnte aber mit dem Auto ruhig hier in den Bergen etwas herumfahren - meinte man zumindestens in Chur bei BMW...
Ich hatte den gleichen Defekt an meinem alten V12, der das Gleiche Bj. hatte wie der meines Bruders, vor gut 2 Jahren, da musste ich nachts von einem Fussballspiel nach Hause fahren, wobei da nach einer guten halben Stunde die Spannung bereits auf unter 11 V abgesunken war, nur da war es Spätsommer, während wir hier nachts -10°C haben.
Hat jemand Erfahrung, wie lange man so ein Auto nur über die Batterie betreiben kann? Sicher hängt es sehr davon ab, ob man möglichst wenig Verbraucher einschaltet oder mit Licht und Heckscheibenheizung fährt.
Und jeder Startvorgang kostet natürlich auch eine Menge Saft.
Wir haben zum Glück ein kleines Batterieladegerät hier, mit dem wir nachts wieder etwas nachladen können, aber wir brauchen das Auto täglich um zum Lift zu kommen. Bei welcher Spannung macht denn die Startautomatic zu und man kann gar nicht mehr starten?
Falls jemand was weiss oder Erfahrung hat im Fahren ohne ladende Lima wir wären für Hinweise dankbar.
Grüsse und frohes Fest
esau
|