Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2008, 14:10   #11
juestae
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von juestae
 
Registriert seit: 11.12.2007
Ort: FJERDINGBY
Fahrzeug: E38-728i (11.00)
Standard Elektrik - Tür offen Meldung

Hallo Masterjkim!
Jetzt komme ich endlich mit guten Nachrichten.
Wie angekündigt hatte ich ja einen Termin am 7.2. bei einer neuen Werkstatt. Diese fant den Fehler im Laufe einiger weninger Stunden:
Ein im Drehfallenschloss integrierter Geber, der Impulse an den Microschalter weitergibt war defekt. Damit musste das ganze Drehfallenschloss ausgetauscht werden. Natürlich wieder ab mit der ganzen Türinnenverkleidung. (Zum Glück war die letztere Werkstatt auch recht freundlich mit mir und hat sich nicht die ganze Arbeitszeit berechnet - die haben wohl Mitleid mit mir bekommen? Kostpreis für den gesamten JOB hier in Norwegen, umgerechnet EURO 365,-, Teilepreis Schlosss: Ca 140,-). Und jetzt ist alles wieder funktionstüchtig. Ansonsten muss ich sagen, dass die 1,5 Std Arbeit deiner Werkstatt beeindruckend kurz war.
Als ich den Wagen letzten Freitag abholte, bekam ich trotzdem noch eine unangenehme Überraschung: Plötzlich wollte der Lehrlauf nicht mehr. Wenige Sekunden nach dem Anlassen verreckte der Motor. Die Werkstatt war dabei fürs Wochenende zu schliessen und konnte die Ursache in dem Moment nicht finden. Damit musste der Wagen das Wocheende über dort stehen bleiben. Am Montag morgen dann war alles wieder normal. Und ist es bis heute geblieben. Leider verstärkt dieses Erlebnis zusammen mit allen den anderen früheren den Eindruck, dass die Elektonik im 7er nicht gerade die verlässlichste ist. Meiner Ansicht nach ist die ganze Elektronik ganz einfach viel zu anfällig und empfindlich. Hat jemand eine Idee was da passiert sein kann?
Ich hoffe, dieser Beitrag wird dir und vielen anderen helfen.
Gruss
Jürgen
juestae ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 14:12   #12
juestae
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von juestae
 
Registriert seit: 11.12.2007
Ort: FJERDINGBY
Fahrzeug: E38-728i (11.00)
Standard Tür offen Meldung

Hallo Masterjkim!
Jetzt komme ich endlich mit guten Nachrichten.
Wie angekündigt hatte ich ja einen Termin am 7.2. bei einer neuen Werkstatt. Diese fant den Fehler im Laufe einiger weninger Stunden:
Ein im Drehfallenschloss integrierter Geber, der Impulse an den Microschalter weitergibt war defekt. Damit musste das ganze Drehfallenschloss ausgetauscht werden. Natürlich wieder ab mit der ganzen Türinnenverkleidung. (Zum Glück war die letztere Werkstatt auch recht freundlich mit mir und hat sich nicht die ganze Arbeitszeit berechnet - die haben wohl Mitleid mit mir bekommen? Kostpreis für den gesamten JOB hier in Norwegen, umgerechnet EURO 365,-, Teilepreis Schlosss: Ca 140,-). Und jetzt ist alles wieder funktionstüchtig. Ansonsten muss ich sagen, dass die 1,5 Std Arbeit deiner Werkstatt beeindruckend kurz war.
Als ich den Wagen letzten Freitag abholte, bekam ich trotzdem noch eine unangenehme Überraschung: Plötzlich wollte der Lehrlauf nicht mehr. Wenige Sekunden nach dem Anlassen verreckte der Motor. Die Werkstatt war dabei fürs Wochenende zu schliessen und konnte die Ursache in dem Moment nicht finden. Damit musste der Wagen das Wocheende über dort stehen bleiben. Am Montag morgen dann war alles wieder normal. Und ist es bis heute geblieben. Leider verstärkt dieses Erlebnis zusammen mit allen den anderen früheren den Eindruck, dass die Elektonik im 7er nicht gerade die verlässlichste ist. Meiner Ansicht nach ist die ganze Elektronik ganz einfach viel zu anfällig und empfindlich. Hat jemand eine Idee was da passiert sein kann?
Ich hoffe, dieser Beitrag wird dir und vielen anderen helfen.
Gruss
Jürgen
juestae ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 00:25   #13
Masterjkim
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Masterjkim
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-740iL (99er)
Standard

Hallo

Das ist ja echt eine gute Nachricht. Meine aber das dieser Fehler nicht sehr oft auftritt. Weil anscheinend nur du und ich (jetzt nur mehr ich) das Problem haben (Hatten)

Werde mal sehen ob das auf in meine 1 Jahre Gewähr hineinfällt. Sollte schon sein oder?

lg

Kim
__________________
E38 740IL / BJ 05/99
Masterjkim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 22:35   #14
RonaldN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RonaldN
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
Standard

nöp... ihr seid nicht die einzigen... habe seit 8 tagen den gleichen fehler...

werde mal bei meiner werkstattfragen, was es kostet...

gruß
ronald
RonaldN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 22:43   #15
KeepCool83
Kraft kommt v. Kraftstoff
 
Benutzerbild von KeepCool83
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: E38 740iA (05.2000) Orientblau,
Standard

Ja, ich bin leider auch betroffen, mein Kollege und ich wollen bald einen neuen Microschalter kaufen und diesen selbst einbauen, hoffe dann ist wieder alles ok?! Allerdings fehlt bei mir das Symptom des Fensterhebers...

Ist bei euch denn jetzt alles wieder in Ordnung?

Gruss
Markus
__________________
4 Zylinder ist für Kinder, 24V fährt jede S.., doch wer dann noch lacht, der fährt V8
KeepCool83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 17:12   #16
firstlkp
Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: E38- 750I (07.1995)
Standard

Hallo jungs,
habe einen e38 750i BJ1995 und das Problem das er mir Ständig sagt tür offen!Wenn ich stehen bleibe ist es weg fahre ich los wieder da.

Nun habe ich von der Beifahrertür alles abgebaut, weil ich der Meinung war bez. bin das es die Tür ist. Komischer weise, kann ich von dieser Tür den Fensterheber nicht benutzen und die ganzen Beleuchtung geht auch nicht an, wenn ich die Tür aufmache es bleibt Dunkel im Auto!Sobald ich eine andere Tür öffne funktieren alle beleuchtungen sogar die von der Beifahrertür.Habe das Schloss ausgebaut gehabt und überprüft fand alles OK. Der Schalter am Schloss gibt den durchgang auch frei,nachdem drücken oder öffnen...aber iwie kommt es mir sooo vor, das ich kein Strom hinbekomme.oder so...wollte nun fragen ob ihr vllt Schaltpläne für die Beifahrertür habt oder auch vllt so ein fehler schon hattet? ZV von innen angesteurt oder mit Schlüssel ,alles ok, sogar die funktion an der Fernbedienung fensteröffen schliesen geht auch...

Vielen dank in vorraus..

lg
firstlkp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 12:47   #17
CRO_735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CRO_735i
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Gossau
Fahrzeug: G11 730d xDrive
Standard Türschloss/Drehfallenschloss ausbauen - Mikroschalter wechseln

Hi Leute. Bei meinem kommen die gleichen Symptome..."Tür offen"-Meldung, Schließen des FH Fahrerseite geht nur mit Knopf-halten, Innenbeleuchtung geht nicht an, wenn man Fahrertür aufmacht....

Nun habe ich mir n Mikroschalter aus der Fahrertür eines älteren e38 Modells besorgt. Der Ausbau des Drehfallenschlosses bei dem Teilespender-Wagen war ein Kraftakt und den will ich meinem 7er ersparen (aus Angst vor Schäden). Nun habe ich einige Fragen:

1. Kann mir einer den Austausch des Mikroschalters beschreiben (möglichst detailliert)

2. Habe hier gelesen, dass bei einigen der Mikroschalter gewechselt wurde, das aber kein Erfolg brachte sondern der Fehler bei einem im Drehfallenschloss integrierten Geber lag...??? Gibts da also noch n Geber

Bin über hilfreiche Antworten dankbar!

Grüße!
CRO_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 15:42   #18
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Hi... ich hänge mich mal mit dran an diesen Thread . Ich habe das problem gehabt das die linke Tür hinten nicht mehr über die ZV veriegelt hat.
Nach einigem Tips hier aus der Suche kam ich nicht weiter.

Hatte dann das Drehfallenschloß durch ein anderes aus der Bucht ersetzt.

( Ist also ohne großen Schaden mit viel Gedult und Feingefühl möglich ) Hatte auch den vorhandenen Sensor umgebaut auf das neue alte Schloß.

Die ZV Funktioniert seit dem einwandfrei ABER seit dem Umbau bekomme ich auch die Meldung " TÜR OFFEN " im BC.
Meine Frage wäre , muß man bei dem Sensor oder Microschalter irgendwas beachten und .. das Schloß war aus einem E39. Spielt das vieleicht eine rolle.

Bevor ich das Ding wieder raushole was eben keine freude macht,,,frag ich doch lieber vorher mal....

Danke und Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 11:15   #19
CRO_735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CRO_735i
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Gossau
Fahrzeug: G11 730d xDrive
Standard

Hat denn keiner ne Antwort hier?
CRO_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 11:56   #20
ds777
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort:
Fahrzeug: e38 728i (11.1998)
Standard

Hallo,
nach dem ich die Fahrertürverkleidung zwecks Lautsprechertausch ab hatte,
hatte das gleiche Problem.
Fehler lag am Schalterblockanschluß ! ( evtl. Stecker nicht wieder richtig drauf gemacht)

Gruß
Dieter
ds777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: CC: Tür offen MatthiasZ BMW 7er, Modell E32 11 31.01.2007 10:45
CCM MELDUNG TÜR OFFEN!!!!! ML-BMW/DBDRIVER BMW 7er, Modell E32 9 16.08.2005 04:21
Elektrik: Tür offen...Batterie platt? RadkappeGF BMW 7er, Modell E32 3 26.07.2005 18:15
BC meldung tür offen forex BMW 7er, Modell E32 9 13.01.2004 16:11
Scheibenwischer und Tür offen Meldung im Display knut00 BMW 7er, Modell E32 6 01.01.2003 16:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group