Na was wohl?
Kühlwasser im Ausgleichsbehälter auffüllen. Ruhig bis Oberkante des Behälters.
Dann entlüften und immer wieder nachfüllen dabei bis Entlüftung abgeschlossen ist. Dann funktioniert Deine Heizung auch wieder. Ne Anleitung dazu findest Du über die Suche. (Entlüftungsschraube am Ausgleichsbehälter öffnen, Zündung an, Heizung auf 32 Grad, Lüftung auf kleinste Stufe, ...)
Das was an Wasser zuviel drin ist drückt er er Dir später bei Betriebstemperatur durch den Deckel wieder raus. Dann passt es.
In der Folgezeit solltest Du dann beobachten, ob Du weiterhin dauerhaften Kühlwasserverlust hast.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|