Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2007, 11:41   #11
just-me
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: E36 328i Touring '96
Standard

Wo liegt denn das Problem?

Ist das Kabel zu klein und zu fummelig um es zu löten?

Besteht das Kabel aus einer Litze oder einem geflecht?

Das bekommen wir schon so erklärt das es mit dem Löten klappt!

Achte darauf den Schrumpfschlauch über das Kabel zu ziehen, BEVOR Du das Kabel verlötest

Beste Grüße!
__________________
Ein Hoch auf fossile Brennstoffe!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoplenum.de/Mitglieder/simon
just-me ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 15:17   #12
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Das Problem in dem Falle ist wohl die Stelle, an der das Kabel gerissen ist.
An und für sich kann man das PDC-Kabel gut und ohne Bedenken flicken. Selber schon gemacht - nach oben beschriebener Lötkolben- und Schrumpfschlauchmethode.

@ labi basel

Wenn die Kabelenden autoseitig unzugänglich sind, ist der Abbauch des Stossfängers der einzige Weg. Danach kommt man an den gesamten Kabelbaum besser heran.
Folgende 3 Varianten hast Du zur Auswahl:
1. Kabelbaum einfach wieder zusammensetzen
2. Wenn aufgrund der Beschädigung notwendig: Kabel "dazwischenflicken"
3. Gesamten Kabelbaum ersetzen (geht vom PDC-Steuergerät hinten links im Kofferraum bis in den Stossfänger)

Nr. 3 ist sicher die sauberste Lösung, aber nicht immer unbedingt notwendig.
Beim Zusammenbau ist darauf zu achten, dass der Kabelbaum nicht gequetscht wird (z.B. vom Pralldämpfer).

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unglaublich !!! Wolf730 eBay, mobile und Co 19 06.08.2004 16:24
Unglaublich - SPÄTE RACHE?? Dr. NO Autos allgemein 10 08.05.2004 21:50
BMW NL München unglaublich !!!!! Marcus BMW Service. Werkstätten und mehr... 25 01.01.2004 19:41
UNGLAUBLICH HEUTE ENTDECKT Morpheus730iV8 BMW 7er, Modell E32 25 26.01.2003 11:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group