Wieder einmal Autotelefon...
Hallo Freunde,
ich habe ja schon einmal bezüglich meines GSM-Autotelefons geschrieben. (Damals hat das Telefon die SIM-Karte im vorderen Kartenschlitz unterm Hörer nicht akzeptiert, da dieser die falsche Voltzahl hat. Ich glaube 5,0 V und meine zwei Jahre alte Karte hat nur 3,3 V. Das Problem habe ich dann so gelöst, dass ich die Karte in den Kartenschlitz des Hauptmoduls hinter dem linken Rücklicht gesteckt habe - die Karte ist dann erkannt worden.)
Jetzt hat sich aber etwas Neues ergeben: Karte wird zwar erkannt, (Kontakteinträge u.s.w. abrufbar) das Telefon kann aber das passende Netz nicht finden. Meine Karte ist aber eine stinknormale GSM-Karte - nix UMTS o. Ä.
Der Herr vom BMW-Telefonservice meinte jetzt, dass die Frequenzen wohl nicht mehr überein stimmen. Er sagte etwas von damals 800 und jetzt 1600 MHz. Komisch, ich kenne nur GSM-900, GSM-1800 und GSM 1900 (Tri-Band halt). Aber was soll denn das nun heissen? GSM ist doch immer auf der gleichen Frequenz oder habe ich da etwas verpennt?
Funktionieren eure neueren Karten mit dem Autotelefon? Ach ja, ein paar Netze erkennt das Telefon schon (E-1 und A-03, was das auch immer heissen mag), telefonieren konnte ich damit auch, nur ist das leider nicht mein Heimatnetz...
p.s.: leider habe ich für das Telefon keinen Sicherheitscode mehr (Gebrauchter!) und 000000 ist es auch nicht... Super! Vielleicht ist da früher einmal etwas gesperrt worden? Ein Netz vielleicht???
Ach ja, für alle Österreicher: mein Netz ist T-mobile.
Bitte um Infos,
euer Kai.
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
|