


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.07.2008, 02:01
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von Big M
Hallo,
also die Reifenfreigabe sollte dein geringstes Problem sein. Erstmal sollte dein Kumpel den Reifenhändler wechseln, denn über einen Reifenhändler kommst du eigentlich am einfachsten an so ein Schriftstück. Die 2. Möglichkeit ist wie schon beschrieben sich direkt an den Reifenhersteller zu wenden.
Die Reifenfreigabe sagt dann nur aus, dass der Reifenhersteller nichts gegen die Verwendung dieser speziellen Reifenkombination mit dieser speziellen Felgenkombination auf deinem Fahrzeug hat. Sie sagt nichts darüber aus ob es passt, also z.B. irgendwo schleift oder nicht.
Ansonsten kann ich nicht glauben, das du nicht schon alles über die Eintragung der Sternspeiche 95 auf dem E 38 mit der Suche gefunden hast. Dazu gibt es schon viele, viele, wirklich viele Beiträge und die entsprechenden Unterlagen wurden dir ja auch schon angeboten.
Gruß Big M
|
Genau das ist der Knackpunkt, ich mache gerade das selbe Problem wie ihr mit meinem Kollegen durch.
Bei ihm ist nicht mal die Tragfähigkeit von der E65 Felge das Problem.
Der Tüver will eine ABE auf der Steht das die 9 und 10 x 19" mit der Bereifung (habe ich leider gerade nicht im Kopf) schon mal getestet wurde.
Das Angebot eine Fahrzeugschein Kopie zu liefern wurde abgelehnt.
Mann kann einem auch das Leben schwer mache...dann weiss ich schon mal was mich herwartet ..will auch nichts von der Stange... 
|
|
|
09.04.2010, 17:49
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iL
|
Hallo,
ich habe an meinem 740iL die Sternspeiche 95 montieren lassen mit folgender Bereifung: Vorne 245/45 R19 und Hinten 275/40 R19
Hinten gibt es keine Probleme. Leider meinte der Bearbeitende beim TÜV aber, dass der Reifen vorne bei vollem Lenkeinschlag an die Plastikverkleidung anstößt bzw. bei vollem Lenkeinschlag in die andere Richtung ans Metall kommt.
Als Lösung schlug er vor nur vorne 5mm Distanzscheiben anzubringen, damit der Reifen weiter von den betroffenen Stellen entfernt sind. Jetzt würde ich gern eure Meinung dazu hören?
Wurde das bei jemandem von euch auch schon so gemacht? Und welche 5mm Distanzscheiben könnt ihr mir empfehlen?
Die genaue Bezeichnung des TÜV Reports lautet: Freigängigkeit zu Karosserieteilen vorne nicht ausreichend (Plastik nacharbeiten und 5mm-Distanzscheiben an VA verbauen)
|
|
|
09.04.2010, 19:08
|
#13
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Habs genau so, bei mir schleift nichts  .
|
|
|
09.04.2010, 19:20
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iL
|
Das ist komisch, mein Auto ist nicht tiefergelegt oder so
|
|
|
09.04.2010, 21:18
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von increased
Hallo,
ich habe an meinem 740iL die Sternspeiche 95 montieren lassen mit folgender Bereifung: Vorne 245/45 R19 und Hinten 275/40 R19
Hinten gibt es keine Probleme. Leider meinte der Bearbeitende beim TÜV aber, dass der Reifen vorne bei vollem Lenkeinschlag an die Plastikverkleidung anstößt bzw. bei vollem Lenkeinschlag in die andere Richtung ans Metall kommt.
Als Lösung schlug er vor nur vorne 5mm Distanzscheiben anzubringen, damit der Reifen weiter von den betroffenen Stellen entfernt sind. Jetzt würde ich gern eure Meinung dazu hören?
Wurde das bei jemandem von euch auch schon so gemacht? Und welche 5mm Distanzscheiben könnt ihr mir empfehlen?
Die genaue Bezeichnung des TÜV Reports lautet: Freigängigkeit zu Karosserieteilen vorne nicht ausreichend (Plastik nacharbeiten und 5mm-Distanzscheiben an VA verbauen)
|
War bei mir mit den 20" vom E65 genauso, vorne mussten bei mir 3mm Distanzscheiben drauf und vor allem die richtige E38 Bereifung.
|
|
|
09.04.2010, 22:20
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iL
|
Kann es vielleicht sein, dass der TÜV-Bearbeiter nur in derLage war auf der Hebebühne von Hand den Reifen soweit zu lenken, dass dieser angestoßen ist? Und das Auto selbst bei vollem Lenkeinschlag garnicht so weit kommt?
Ansonsten werd ich wohl so Distanzscheiben kaufen müssen, kenne mich da nicht so aus, welche sind denn gut, H&R oder so? 
edit: achja, und brauche ich dann noch längere Radschrauben für 5mm Scheiben?
Geändert von increased (10.04.2010 um 00:38 Uhr).
|
|
|
10.04.2010, 07:10
|
#17
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
klar brauchst Du die  .........
|
|
|
10.04.2010, 19:16
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iL
|
Ich würde mir jetzt die H&R TRAK+ Spurverbreiterungen DR 10mm bestellen, allerdings hab ich nicht finden können (auch nicht hier im Forum  ) wie lang die originalen Radschrauben genau sind. Hier kursieren Daten zwischen 26-28mm. Weiß jemand den genauen Wert?
|
|
|
11.04.2010, 05:40
|
#19
|
Dynamic User No.2
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
|
Zitat:
Zitat von increased
Ich würde mir jetzt die H&R TRAK+ Spurverbreiterungen DR 10mm bestellen, allerdings hab ich nicht finden können (auch nicht hier im Forum  ) wie lang die originalen Radschrauben genau sind. Hier kursieren Daten zwischen 26-28mm. Weiß jemand den genauen Wert?
|
Also ich habe auch Felgen von E65/66 und ich habe die Gewindelänge bei der Schraube von 30,5mm und es sind bei mir ca. 8 Umdrehungen, was schon ausreichend ist.
Wenn du Spurplatten nimmst, dann must du die Dicken von der Platte dazu rechnen, also in deinem Fall ca. 36mm Gewindelänge brauchst du, und natürlich M12x1,5.
MfG
Eugen
Geändert von esem (11.04.2010 um 20:03 Uhr).
|
|
|
11.04.2010, 06:45
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Re: Sternspeiche 95
Zitat:
Zitat von esem
Also ich habe auch Felgen von E65/66 und ich habe die Schaflänge bei der Schraube von 30,5cm und es sind bei mir ca. 8 Umdrehungen, was schon ausreichend ist.
MfG
Eugen
|
Hi,
Soso du hast als eine Schaftlaenge von 30.5cm. Das ist beachtlich. Was sagen die Frauen dazu
Bei den Felgenschrauben sind es wohl nur 30.5mm
Oder umgekehrt man weiß ja nie. :Spin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Sternspeiche 69
|
Pluviose |
Suche... |
0 |
01.08.2006 12:14 |
Felgen/Reifen: Sternspeiche 92
|
Herby7 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
17.05.2006 20:32 |
|