


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.10.2007, 11:00
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ist eigentlich komisch das bei dir da spiel sein sollte (bei 140tkm)
meiner hat über das doppelte an km und kein spiel...(fahre auch 18 zoll, sommer wie winter)
__________________
|
|
|
31.10.2007, 13:07
|
#12
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Ja, und ich bete dass es nicht das sündhaft teure Lenkgetriebe ist.
Ich werde den Wagen diese Woche mal hochbocken und mal dem Tip von "VollNormal" nachgehen.
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
31.10.2007, 15:29
|
#13
|
Gast
|
Hallo,
ich weiß nicht ob ich es dir vor ein paar Wochen per U2U geschrieben habe, aber ich hatte ja das gleiche Problem.
Hab die Servotronic getauscht und alles ist weg.
Mach das gleiche, dann hast du Ruhe 
|
|
|
31.10.2007, 18:33
|
#14
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Hi Flo, ja, du hattest mir eine U2U geschrieben damals.
Allerdings kann ich auch nicht glauben, dass nach relativ kurzer Laufleistung ein Lenkgetriebe über den Jordan geht. Daher möchte ich alles andere ausschließen.
Ich war ja schon in einer freien Werkstatt. Die haben den Bimmer hochgefahren und überall gerüttelt. "Alles i.O." ?!?! Der Wagen ist nur mit ständigen Korrekturbewegungen am Lenkrad in der Spur zu halten. Besonders auf der Autobahn. Aber Spureinstellung, Fahrwerk usw. sind i.O.
Das Spiel in der Lenkung ist das Problem, da ja bei geringsten Störeinflüssen auf die Räder diese ohne Widerstand eine neue Richtung einschlagen. In Kurven ist das Lenkverhalten okay !
Jetzt muss wohl doch ein BMW-Freundlicher ran 
|
|
|
03.12.2007, 11:50
|
#15
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Update: also, das Kreuzgelenk hat "leichtes Spiel". Es lässt eine kleine Relativbewegung zu (vielleicht 1,5 mm). Aber ob dies die Ursache für die 2 cm Spiel im Lenkrad ist ?!
Hat jemand noch einen Tipp ? Ist das Kreuzgelenk beim 7er wirklich so anfällig ? Aber es geht doch eher kaputt als das Lenkgetriebe, oder ?
Achja, nochwas: ich hatte beim Räderwechsel letztens die Vorderräder gegenseitig verspannt. Aber das Lenkungsspiel blieb unverändert. D.h. am Fahrwerk und dessen Lagern liegt es definitiv nicht !
|
|
|
03.12.2007, 13:32
|
#16
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Rechne doch mal kurz hoch: Kreuzgelenkdurchmesser ca. 4 cm, Lenkraddurchmesser ca. 40 cm. 1,5 mm am Kreuzgelenk machen also 1,5 cm am Lenkradumfang. Von der Größenordung her passt es also.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
03.12.2007, 14:33
|
#17
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Stimmt, du hast Recht. Da habe ich vor lauter Wald die Bäume nicht gesehen.
Na, dann scheint die Sache ja klar zu sein.
Kann man dieses Kreuzgelenk samt Lenkspindel (1 Komplettteil) selber wechseln ? Oder sollte BMW ran ? Dafür muss ja anscheinend die ganze Lenksäulenverkleidung runter
Wenn ich dabei an die Kosten denke 
Geändert von WeKoe (03.12.2007 um 14:45 Uhr).
|
|
|
03.12.2007, 15:18
|
#18
|
Ewig Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: Grand Espace 3.5 V6 Initiale (2005)
|
Bist du sicher, dass es von der VA kommt? Bei mir sind es die Tonnenlager hinten: Das Auto läuft im Moment jedem Furz nach und ich muss ständig nachkorrigieren!!
Gruss
Schmizzkatze
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|