Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Na ja, ich glaube ja nicht, dass gebrauchte Nebelscheinwerfer von Privat bei Ebay derartig hohe Preise erzielen, dass sich das Risiko lohnt die zu klauen um sie anbieten zu können.
Gruß Jippie
Im Nachbarort wurden letztes Jahr 2 Leute verhaftet weil sie Radkappen an geparkten Autos gestohlen und bei Ebay verhökert hatten. Die hatten das über
Monate hinweg so getrieben. Also lohnt sich für manche bestimmt auch das Risiko der NSW.
Das passiert öfter als man denkt, ich denke mal 50% in Ebay eingestellten KFZ-Teile die ohne großen Aufwand abmontiert werden können sind gestohlen.
Wenn nicht mehr.
na super- was glaubst du wo die herkommen?
da unterstützt man die diebe ja noch indem man ihnen ihre hehlerware abkauft!
Ja klar. Frisch vom Neuwagen geklaut!
Schau' doch erst mal bei ebay 'rein, bevor Du sowas behauptest und mir hier Unterstützung von Hehlerei oder sonstigen Blödsinn unterstellst!
Gruss
Franz
__________________ Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
sind die 80 euro für alles zusammen, oder pro glas und dichtung dazu?ist der austausch problemlos (für laien?) ???
Der Preis von 80 Euro bezieht sich auf beide Gläser und Dichtungen zusammen.
Eventuell brauchst du noch die Dichtung, die oberhalb des Glases eingeklipst ist. Die Klipse brechen bei der Demontage richtig schnell weg. Hier die Teilenummern:
Damit wären es brutto etwa 24 Euro mehr bei Cuntz. Bestell die am besten gleich mit.
Der Ausbau geht auch für Laien recht einfach.
Die einzige Falle sind eben die beiden Torx-Schrauben unter dem SW. Wenn du das weißt, ist auch das ganz einfach zu lösen. Der 20er-Torxschrauber ist ohnehin eine sinnvolle Investition, da er auch an anderen Orten im 7er gebraucht wird.
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Zitat:
Zitat von bommelmann
Der 20er-Torxschrauber ist ohnehin eine sinnvolle Investition, da er auch an anderen Orten im 7er gebraucht wird.
Und wer noch gar kein Torx-Werkzeug hat (für den Wechsel der inneren Umluftfilter z.B. brauchte ich zum Verkleidungsabbau einen T-10), könnte sich auch gleich so ein Set zulegen -> http://www.louis.de/_405b2ff8c0fb784...nr_gr=10003634
Es soll in der Apotheke so ein Mittel geben, mit dem man ganz gut und kratzfrei die Streuscheiben gereinigt bekommt. Die sind wohl sehr sensibel.
Das sind sie in der Tat. Zum Verkratzen reicht schon das Trockenreiben mit einem herkömmlichen Geschirrtuch. In die Apotheke muss man deswegen trotzdem nicht gehen. Lauwarmes Wasser mit Spüli tut's auch. Keinen Lappen verwenden, sondern mit der Hand abseifen! Danach die Streuscheiben mit klarem Wasser abspülen und lufttrocknen lassen.
Die Aktion lässt sich gut mit einem Abdeckscheibentausch kombinieren.
Gruss
Franz
Geändert von Franz3250 (27.07.2007 um 11:39 Uhr).
Grund: Grammatik
Danke, Franz, das mit dem Zerkratzen hatte ich nämlich mal in einem Uralt-Thread von dir gelesen.
Da ich bei der Fahrzeugbewertung in Wegberg insbesondere wegen der SW-Gläser weggeflogen bin, wollte ich die mal wechseln und die Streuscheibenreinigung gleich mitmachen.
@mk2611 erzählte mir von dem Mittel aus der Apotheke, aber leider erreiche ich ihn nicht, um ihn zu fragen.
@RS744
Super Tipp
Ich musste damals die komplette Lenksäulenverkleidung samt Zündanlassschalterabdeckung wieder zusammenbauen und zum Baumarkt fahren, weil ich plötzlich einen 30er Torx brauchte.
tja, so kanns gehen. ich bringe vorhin meine freundin zum wagen, da sie damit heut schon in die heimat fährt. soweit so gut-bevor sie losfährt mache ich noch einen kurzen rundgang um den dicken, und was sehe ich: beide nebelscheinwerfer fehlen.
ganz toll, danke hamburg. echt, da hört der spaß auf, ich weiß schon warum demnächst nen alter golf hier altagswagen wird und der dicke in meiner beheizten garage im schönen pommern steht...nach diversen kratzern, und netten parkerinnerungen nun eben fehlende leuchtmittel!!!
naja, sei es wie es sei, ist ja tk schaden, nur schade um die selbstbeteiligung. hörte das beide zusammen ca. 300 euro kosten. vielleicht hat ja zufällig noch jemand ein paar zu liegen. dann u2u an mich.
danke und gruß
moin und beileid...
aber mach dich mal locker, so teuer sind die nicht.
habe bei TROST ca. 85,- für einen bezahlt (hella), wunder mich gerade
über die ebay-angebote
man hohle sich den scheck der versicherung, ziehe dann über los und
kassiert auch.. ...ein
zum scheinwerferausbau, muß trotzdem die motorhaube auf...
vielleicht wußten das die diebe nicht und haben dir nur diese torx-schraube
gelöst.
oder zufall und ein steinschlag hat euch den riss beschert.
gruß
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."