Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2007, 09:48   #11
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard @all

Ich hoffe linuxholgi hat nichts dagegen, wenn ich mal zu seinem "eigenbau"-treat verlinke

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=34702

hier mal mein tipp als anregung:
Alle tasten senden ein protokoll, wenn mann nur kurz drauf drückt und ein anderes wenn man länger als x,x sec d´rauf drückt.

da ich meine i-bus hack-bastellösung für carpc mit dsp und aux-in stereo nutzn möchte währe ein "filter" hier ganz nützlich
vllt macht sich jemand die mühe und steckt ein 2tes ressler an com2: und schnipselt den i-bus auf und läßt "=ipforward" nur durch an radio und etc, was durch darf...
denn unsere "filter" müssen ja anpassbar sein und da währe ein pc ja perfekt - leider würde aber, so lange der pc nicht läuft eine art relais nötig, der die 2 i-busse wieder miteinander verbindet ....

naja - vorerst nur mal so
vllt überredet @straubinger ja carsolution ein programmierbaren filter zu basteln - die haben ja jetzt mittlerweile 4-5 verschiedene Atmel im gebrauch, die man bestimmt zusammenstecken kann

rf
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 12:37   #12
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ich hoffe linuxholgi hat nichts dagegen, wenn ich mal zu seinem "eigenbau"-treat verlinke

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=34702
Nein ist vielleicht hilfreich weil ich schon wieder PNs bekomme, mit Grundsatzfragen die in dem alten Thread alle geklärt sind.

Zitat:
hier mal mein tipp als anregung:
Alle tasten senden ein protokoll, wenn mann nur kurz drauf drückt und ein anderes wenn man länger als x,x sec d´rauf drückt.
Die meißten Codes sind übrigens in der Dokumentation von Touanen zu finden. Liegt bei mir im Download Bereich. Das Lange drücken kann für Sonderfunktionen wie Umschalten oder Reset des CarPCs interessant sein...

Zitat:
da ich meine i-bus hack-bastellösung für carpc mit dsp und aux-in stereo nutzn möchte währe ein "filter" hier ganz nützlich
vllt macht sich jemand die mühe und steckt ein 2tes ressler an com2: und schnipselt den i-bus auf und läßt "=ipforward" nur durch an radio und etc, was durch darf...
denn unsere "filter" müssen ja anpassbar sein und da währe ein pc ja perfekt - leider würde aber, so lange der pc nicht läuft eine art relais nötig, der die 2 i-busse wieder miteinander verbindet ....
Das Problem ist nur, das du dann dich direkt hinter dem Boardmonitor einschleifen mußt. Es reicht dann nicht sich einfach irgendwo an den I-Bus zu hängen.

Für die bisherige CarPC Lösung muß nur im Kofferraum gebastelt werden. Eventuell läßt sich durch "Überlagerung" von Codes auch etwas machen. Das scheint ja auch bei der Simulation des CD-Players mit IBuscomM so zu funktionieren.

Zitat:
naja - vorerst nur mal so
vllt überredet @straubinger ja carsolution ein programmierbaren filter zu basteln - die haben ja jetzt mittlerweile 4-5 verschiedene Atmel im gebrauch, die man bestimmt zusammenstecken kann
So etwas läßt sich auch wohl über wcs-elektronic beziehen. Das unter dem Pseudonym "DJWenne" bekannte ehemalige Mitglied vom CarAMP Projekt, hat da ja in der Vergangenheit einiges entwickelt. Der Online Shop WCS-Elektronic ist seiner.

Aber ich werde für mich persönlich vermeiden etwas fertiges zu kaufen. Zur not seit ihr elektronik Freaks gefragt und wir machen das wie auch in dem AUX Projekt alles offen.

Gruß
Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lincade.org
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 08:30   #13
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Die Minibox kann ich für den e38 nicht empfehlen, ich hatte sie schon verbaut und das unsinnige Carmes aufm PC - gibts ja auch gar nicht mehr. Die Minibox hat allerhand unfug angestellt. So wurde z.b. das PDC nicht mehr G
geschwindigkeitsabhängig abgeschaltet, das Kombiinstrument viel während der Fahrt einfach aus, ebenso der Bordmonitor und die Blinker gingen manchmal nicht mehr - unterm Strich ne Katastrophe.

Ich hab jetzt auch CarX drauf und die Connectorbox von ICC. Da die Kiste ja abgemeldet ist konnte ich wenig Erfahrung damit sammeln. Hat aber im Gegensatz zur Minibox wohl ne Kollisionserkennung und macht keinen Unfug auf dem ibus. Vielleicht meldet sich @der_Reiter auch noch zu Wort, er hat auch seit ein paar Wochen nen PC von incarcomputer.de mit der Connectorbox.

Hab mir sagen lassen, dass es mit Roadrunner Probleme mit der CD-Emulation für den Sound gibt. CarX ist da ja absolut unproblematisch. Aber ich verfolge deine Versuche mit viel Interesse, Roadrunner schon irgendwie interessant aus.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 18:40   #14
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

gibts hier zu Roadrunner eigentlich was neues? So richtig Aktive ist carx ja nicht mehr so wirklich oder? Letztes update von 2006.. würde mich interessieren ob Roadrunner ein würdiger ersatz wäre?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umfassende CarPC und CarX Anleitung linuxholgi BMW 7er, Modell E38 34 13.02.2007 23:20
Fahrwerk: Sportfahrwerk 'raus/Komfortfahrwerk 'rein tbeyer BMW 7er, Modell E65/E66 1 13.09.2005 12:02
CarPC-Projekt mit Touchscreen. Hilfe!!! Joerg BMW 7er, Modell E38 8 07.09.2005 22:00
Projekt-Alles Rein & fondorientierte austattung nachrüsten Jet BMW 7er, Modell E38 7 23.10.2003 19:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group