


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.04.2007, 12:11
|
#11
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von micmunch735
Hat mir schon ein wenig geholfen.
Ich weiss das es eine ZF Vertretung in der Nähe von Stockholm gibt.
Aber ich habe nicht so richtiges Vertrauen in die Werstätten, die stehen meistens vor dem 7er BMW und wissen nicht so richtig wo sie anfangen sollen.
Vielleicht packe ich es ja mal auf eine Palette und schicke es nach Dortmund.
Bloss das Risiko ist ziemlich gross, dass es verschwindet und irgendetwas während des Transports kaputt geht.
Viele Grüsse
|
Leider hast du Recht, ich habe mit schwedischen Spediteuren auch keine positiven Erfahrungen gemacht...und die Transportkosten hin & zurück zzgl. den Ausbau & Einbaukosten für das Getriebe, wären ja gigantisch, da kannst Du besser für ´ne Woche nach Deutschland kommen, und das bei Hr. Sagert machen lassen...wir würden Dich schon unterhalten!
Gruss, Marcello
|
|
|
19.04.2007, 12:19
|
#12
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
kannst Du schwedisch ???
http://www.autopower.se/mekartips/default.asp
Da ist ein sehr interessanter Bericht übers 5HP30 drin. Jetzt wühl Dich mal durch die Seite durch. Ich werde Dir dann später den Ölwechsel so erklären, dass Du den sselbst machen kannst...
Du hast übrigens ein 5HP24 drin, ganz sicher...
|
|
|
19.04.2007, 12:27
|
#13
|
" Deutscher Schwede "
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
|
Hi Hydromat
Super Seite!
So verstehe ich es und die denen ich es erklären muss können aus auch nachlesen um mir zu helfen auch mit anderen Dingen die erklärt sind.
Danke
Micha
|
|
|
06.01.2014, 18:47
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.12.2013
Ort: Ueckermünde
Fahrzeug: E38-740i (09.95)
|
Hallo Leute,
ich würde gern Getriebe- (Schaltgetriebe) und Hinterachsgetriebeöl wechseln.
Bei den Ölen steht "für LS Hinterachsen" oder "nicht LS Hinterachsen".
Was ist denn nun Richtig??
Danke
|
|
|
07.01.2014, 12:32
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Hi,
das Hinterachsöl für Differentialsperren ist das höherwertige und abwärtskompatibel. Kannst also immer das LS (limited slip) nehmen, auch wenn du kein Sperrdiff hast.
mfg Thimo
Geändert von Thimo (08.01.2014 um 10:59 Uhr).
|
|
|
07.01.2014, 18:34
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.12.2013
Ort: Ueckermünde
Fahrzeug: E38-740i (09.95)
|
super, dankeschön!
hab jetzt Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140 gekauft.
falls es probleme gibt melde ich mich.
|
|
|
07.01.2014, 18:50
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Irre ich mich oder gibt es ab Werk gar kein Diff mit Sperre im E38 ?
|
|
|
07.01.2014, 19:22
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Nach meinem Getriebeschaden im Herbst kann ich jedem nur raten eine Getriebewartung durchzuführen.
Mein V12 war vormals ein Firmenwagen, von einem Ölwechsel hat scheinbar niemand etwas wissen wollen. 
|
|
|
07.01.2014, 21:29
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.12.2013
Ort: Ueckermünde
Fahrzeug: E38-740i (09.95)
|
ich würde gerne das getriebeöl wechseln.
hat das schonmal einer von euch beim schalter gemacht?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Thermostat oder was sonst?
|
ivo |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
16.10.2005 20:13 |
|