Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2007, 14:18   #11
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 13:54 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 14:56   #12
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..Geräusch aus dem Motorraum..

..nach meiner Erfahrung passen alle Umstände dieses Geräusches zu einem defekten Lager der Lichtmaschine..
Gruß,

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 15:31   #13
MaikS
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage

Falls es das Lager der Lichtmaschine wäre, würde das dann heißen Neue Lichtmaschine oder kann man da was reparieren?
Bzw. heißt es bei BMW Neue Lichtamschine und eine "normale Werkstatt" kann was reparieren?
Welche Kosten kämen auf mich zu?

Und: Wenn "alle" Riemen wechseln, was wäre da genau zu machen und welche Kosten dann?

gruß
mike
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 16:06   #14
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

kann man den riemen selber wechseln?
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 16:12   #15
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Riemen wechseln iss bei V8 ganz einfach...., bei R6 müsste auch einfach sein! nur bei V12 iss wenig platz

nicht schwer, man braucht nur ein bisschen kraft! am besten von unten wechseln, geht einfacher wie von oben!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 16:22   #16
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Beitrag ALTE wieder richten lassen

Zitat:
Zitat von MaikS Beitrag anzeigen
Falls es das Lager der Lichtmaschine wäre, würde das dann heißen Neue Lichtmaschine oder kann man da was reparieren?
Bzw. heißt es bei BMW Neue Lichtamschine und eine "normale Werkstatt" kann was reparieren?
Welche Kosten kämen auf mich zu?

Und: Wenn "alle" Riemen wechseln, was wäre da genau zu machen und welche Kosten dann?

gruß
mike
Servus Mike,

da ich dieses Problem schon hatte kann ich Dir sagen, das LAGER der LIMA kannst Du austauschen lassen und ich habe gleich die Kohlebürsten mitmachen lassen, denn einen neue Lima kost um die 400€ und des richten meiner alten hat mit Material um 150€ gekostet inkl. Aus - und Einbau .


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€

Geändert von Straubinger (10.04.2007 um 22:14 Uhr).
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 18:15   #17
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..Lager Lichtmaschine..

Zitat:
Zitat von MaikS Beitrag anzeigen
Falls es das Lager der Lichtmaschine wäre, würde das dann heißen Neue Lichtmaschine oder kann man da was reparieren?
Bzw. heißt es bei BMW Neue Lichtamschine und eine "normale Werkstatt" kann was reparieren?
Welche Kosten kämen auf mich zu?

Und: Wenn "alle" Riemen wechseln, was wäre da genau zu machen und welche Kosten dann?

gruß
mike
Hi Maiks..
..beide Lager können leicht gewechselt werden (evtl. Bosch-Dienst).
Arbeitszeit ca. 1h. Dabei kann der Generator auch gut inspiziert werden.
Die Reparatur ist wesentlich billiger wie das Neuteil; frage einfach mal nach!

Gruß,

Hotte

Geändert von Hotte (10.04.2007 um 21:50 Uhr).
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 19:07   #18
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

ich habe mal eine lima bei einem kfz-elektriker reparieren lassen, genauer gesagt auch die lager gewechselt. die lima war von bosch und die reparatur hat, glaube ich, 25€ gekostet?! hab ihm 30€ gegeben und gut
die ganze sache hat ca. 20min gedauert, bei ausgebauter lima natürlich.


gruß
elvir
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 18:47   #19
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Hallo,

ich habe mich heute auf die Suche nach dem Geräusch begeben und bin der Meinung das es das Thermostat ist. Bei mir kommt es nur einmal kurz und das ist nach dem Motorstart wenn er etwas gelaufen ist und er den großen Kühlkreislauf aufmachen sollte.

Nach dem Geräusch wird auch Schlagartig der Kühler warm.
Ich werde das Thermostat wechseln und euch sagen ob es daran gelegen hat.

MFG Sebastian
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 07:05   #20
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Ausrufezeichen Lösung

Was dein Quitschen verursacht ist eigendlich ganz simpel. Ca 10 sek. nach dem Start zieht das ABS (Steuergerät) so viel Strom, das die Lichtmaschiene kurzzeitig unter hohe Last gerät und den Motor belastet. Dadurch gerät eine hohe Zugspannung auf den Riementrieb. Mein 7er ist von 94 und hatte genau das Selbe.
Die Feder des Riemenspanners ist aufgrund des Alters schwach, wenn die LiMa unter Last gerät "flattert" der Riemen und rutscht ganz kurz aufgrund der zu geringen Zugspannung über - das klingt ziemlich hässlich (metallisch) kommt aber vom Riementrieb. Also: Spanner neu, allses toll.
Du solltest trotzdem mal die LiMa überprüfen lassen. Meine hab ich jetzt nach 280.000 km überholen lassen - war kurz vor ENDE .
Wenn Du einen guten Bosch-Dienst findest, regenerieren die die Dinger für wenig Geld - Sind meistens nur die Kohlen und Schleifringe runter.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schleifendes Geräusch aus der Ansaugbrücke CGN-Olli BMW 7er, Modell E38 7 26.09.2010 11:48
Motorraum: Geräusch aus dem Motorraum eines 750i Bj. 91 rhuth BMW 7er, Modell E32 1 11.11.2005 07:07
Motorraum: Geräusch aus dem Motorraum eines 750i Bj. 91 rhuth E32: Tipps & Tricks 3 10.11.2005 22:00
Motorraum: Schleifendes Geräusch DasPhantom BMW 7er, Modell E32 3 14.02.2005 08:30
Klappern oder schlagendes Geräusch aus dem Motorraum catkiller63 BMW 7er, Modell E32 1 03.05.2004 22:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group