Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2007, 12:33   #11
Nüms
Pillepalle mit Sahne
 
Benutzerbild von Nüms
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Westoverledingen(Leer-Ostfriesland)
Fahrzeug: E38-740i Bauj. 11.94 erstz. 2.95
Standard mhhhhhhhhhhhh......

Ich hatte ma einen. Opel Kadett C. 50 € als winterauto. Bin aber meistens dann doch mit meinem Roller zur Arbeit gefahren.2.3 km weg

wollte auch ANKOMMEN.
__________________
Schöne Grüsse aus Ostfriesland
Andre
Nüms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 12:35   #12
XI-740
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hatte auch mal einen Opel Omega B von Krümmer mit Riss über Heizkühler fast alle Probleme gehabt, und mein Kumpel schaft bei Opel der sagt selbst kannst vergessen die Dinger.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 16:21   #13
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Hallo Zusammen!

Hab mal Fotos von der Schürze gemacht. Wast mein Ihr dazu?


Hinten links:


Hinten rechts:


Danke euch!

Gruß
Walter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 16:25   #14
XI-740
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Na ganz schön ordentliche Kratzer da trotzdem ein Lackierer dürfte das wieder hin bekommen.
Da könnte man doch kotzen wenn man sein Auto so auffindet.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 16:32   #15
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Da hast recht. War richtig sauer!! Aber meldet sich ja keiner wenn man mal wo anfährt.
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 17:51   #16
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von Nüms Beitrag anzeigen
Heute morgen Post . KOSTENVORANSCHLAG Reperatur OPEL. 1053.42 €

Verstehe die Welt nich mehr.

Opel geht schnell kaputt
das lässt sich doch ganz leicht erklären..

Durch den leichten Stoss (für einen Opel wohl eine IMMENSE ERSCHÜTTERUNG )hat Deine Frau dem Opel die Stabilität genommen. Er wurde wohl wie bei den meisten Modellen nur noch von Rost zusammenghalten. Auf der Rückfahrt hat sich wahrscheinlich nach ein paar Metern auf Flintstones machen müssen, weil das Bodenblech rausgefallen ist und will sich jetzt von Dir das Einschweissen von einem Neuen bezahlen lassen :-)

Gruss fischerman
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 14:00   #17
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Sooooooooo, ich hoffe ihr sitzt alle. Ich war gerade in meiner Lackiererei.

Kostenvoranschlag für Heckschürze lackieren und bei der Türe links hinten drüber lackieren.

Alles in allem, ........, sitzt ihr wirklich, 970€!

Wenn das so weitergeht geb ich in her, das ist ja nicht mehr normal! Das ist fast der Monatslohn von so einem Lackierer dort!

Ich hab den Bimmer jetzt fast 1,5 Jahre. Habe mich nie über Unterhaltskosten beschwert, Service, Benzin, Verschleiss, alles OK, de Karre ist ja jeden Tag im Einsatz. Aber, für solche Lackierarbeiten kann man keine 1000€ verlangen. Das ist einfach nicht normal.

Ich bin Programmierer, und wenn ich mal rechne, eine Software die mir vielleicht genau soviel Arbeit bereitet wie dem Lackierer so etwa einen Tag, kann ich keine 1000€ verlangen, da gehe ich unter!!!!!

Der vergleich hingt ein bisschen, aber im Prinzip das selbe!
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 14:22   #18
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Die Konsequenz deswegen Deinen Siebener abzugeben "hinkt" aber auch. Oder meinst Du der wird anders lackiert als jeder andere Wagen?

Jetzt seht ihr auch, wie die über 1000 Euro an dem Opel zustande kommen. Da wird so ein Kostenvoranschlag natürlich großzügig berechnet.

Mein Tipp: Such Dir nen anderen Lackierer. Teurer als 200 bis 300 Euro dürfte das nicht werden.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 14:26   #19
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Mein Tipp: Such Dir nen anderen Lackierer. Teurer als 200 bis 300 Euro dürfte das nicht werden.
Meiner wollte 150 Euro für die komplette Heckschürze haben. Allerdings ist bei Dir ja auch die Plastik-Leiste und das ganz untere Kunststoff-Stück im Eimer. Die müssen schonmal neu. Zum Glück hast Du kein PDC, sonst dürftest Du noch den einen Sensor erneuern.
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 14:28   #20
alexanderkober
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexanderkober
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Neu-Ulm
Fahrzeug: E38-750iA ( 08.1996 )
Standard

Ich sage nur Sauerei,
alles über 350 euro ist übertrieben
Nicht verzweifeln, sondern zum nächsten Lackierer fahren
alexanderkober ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E23-Teile: suke Heckschürze MassimoBL Suche... 0 31.01.2007 13:29
Heckschürze LeoVitello BMW 7er, Modell E32 3 31.01.2006 18:39
Heckschürze E-38 dukemm Suche... 2 14.12.2004 13:45
Bmw e38 Heckschürze kayhan BMW 7er, Modell E38 1 25.04.2004 14:27
Bullig Heckschürze B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 1 15.01.2004 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group