


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2007, 21:45
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von esau
Jetzt die Frage: Funzt das Festnetztelefon im e38 überhaupt im e-plus Netz?
Grüsse esau
|
Nein, er kann aber andere Billiganbieter nehmen, die das D1-Netz benutzen, z.B. simplytel.de
Gruß,
Mattes
|
|
|
26.03.2007, 17:20
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Guthabenverfall sollte bei den meisten Anbietern kein Thema mehr sein. Bei callmobile.de gabs gerade eine Aktion - 5 Euro bezahlt und 15 Euro Guthaben ..
Und die PIN deaktivieren kann man auch.
|
|
|
26.03.2007, 17:33
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Ich hab ne simply-karte drin (nicht simyo) Simply ist D1 (gehört glauch ich irgendwie sogar zu t-mobile) Gespräche so um die 15 cent (in jedes Netz), keine Vertrag, ist ne Prepaid mit automatischer Nachladung (wenn anktiviert). Funzt ohne Probs im E38 und is aus meiner Sicht relativ günstig und ohne Verpflichtung.
PIN kann man natürlich deaktivieren.
|
|
|
16.06.2008, 21:14
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: E32-740iL (11.93) Shadowline, E39-528i (12.98) Shadowline Touring LPG
|
hallo leute!
vorbildlicher weise habe ich die suchfunktion benutzt und bin auf diese diskusion gestoßen! ich hab nen 93er e32 und für das original telefon (mit schnur) ne simyo karte geholt, was ja wie ich jetz weiß quatsch war.... aber hab so wild...
meine frage bevor ich jetzt direkt ne neue karte hole (mit d-netz):
wie macht sich bemerkbar das die karte nicht kompatibel ist? mein telefon geht nämlich einfach aus wenn der pin bestätigt wird. wundert mich ein wenig...
aber wenn ihr jetzt sagt das ist normal hol ich ne neue karte, wenn nicht guck ich erstmal ob es noch ein anderes problem gibt!
danke! und freundliche grüße! pat
|
|
|
16.06.2008, 21:19
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
nxi für ungut- aber:
trotz suche, wieso fragst du das nicht im e32-bereich??
Gruß,
Kai
|
|
|
17.06.2008, 14:54
|
#16
|
RÜD-GC 90x
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
|
Pin
Warum wollt Ihr denn alle die PIN deaktivieren?
Ich hab die PIN im Fahrzeugtelefon gespeichert. Machst Du das Auto an, wird die PIN eingegeben.
Steckst Du eine andere Karte mit ner anderen PIN rein, machst Du das 3 mal und die PIN ist gesperrt, ich weiß 
|
|
|
17.06.2008, 15:24
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
|
hallo,
mein 7er ist aus 2/00. Mit Festeinbau Motorola.
Dieser Kartenlesen kann nur das D Netz auch mit 1,8V Karten.
Habe z.Zt dort auch eine Callya Karte drin. Meine Simyo E-Plus Netz geht da nicht. Suche gerade eine Umbaulösung (ULF) auf Bluetooth.
__________________
Gruß
Bully
Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
|
|
|
17.06.2008, 15:45
|
#18
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von hpcaesar
Warum wollt Ihr denn alle die PIN deaktivieren?
Ich hab die PIN im Fahrzeugtelefon gespeichert. Machst Du das Auto an, wird die PIN eingegeben.
Steckst Du eine andere Karte mit ner anderen PIN rein, machst Du das 3 mal und die PIN ist gesperrt, ich weiß 
|
Weil es praktisch ist, man steigt ein, fährt los und ist erreichbar.
Die PIN Eingabe kann man ja auch vergessen. Wenn einer das Auto klaut, kann man die Karte immer noch sperren lassen, darauf kommt es dann auch nicht mehr an.
Grüsse esau
|
|
|
17.06.2008, 17:00
|
#19
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Abschaltbare PIN-Eingabe
Zum Thema abschaltbare PIN-Eingabe kann ich auch noch bissl was beitragen, ob die abschaltbar sind, oder nicht, hängt glaube ich eher weniger von der Vertragsart ab.
Bei D2 war es damals so, dass die Abfrage nicht abschaltbar war, dann gab es auf Anfrage spezielle SIM-Karten fürs Auto, wo die Abfrage abschaltbar war. Inzwischen ist sie glaube ich bei allen D2-(Vodafone-)Karten abschaltbar.
Einfach vorher mal den Provider fragen, das kann zwar zur Buchbinder-Wanninger-Story werden, aber bei den heutigen Hotlines braucht man halt Geduld 
|
|
|
17.06.2008, 17:13
|
#20
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Aus dem Grunde habe ich mir eine D1-Karte geholt...die sind (egal, welcher Billigprovider) immer PIN-los einzustellen.
Vodafone eben nicht und deshalb gibbet nix roter Riese
Kann Congstar empfehlen - 9 Cent sind momentan praktisch unschlagbar.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|