Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2007, 17:38   #11
mh1919
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

achso.. nochwas, wenn er kalt ist weniger. wenn er warm ist wirds stärker
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 18:08   #12
Patrick82
7er Fan ohne Ende
 
Benutzerbild von Patrick82
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
Top!

Mahlzeit Männer,

das Thema ist hier ausführlich im Forum besprochen worden, ich hatte dass selbe Problem, es ist zu 99% der Deckel der Kurbelgehäuseentlüftung/Vakuumpumpe, dass Teil sitzt am Ende des Motorblocks am Ansaugtrackt, wenn du deine Motorverkleidung abnimmst siehst du die gleich die Ansaugbrücke, am ende zwischen Motor und Blech sitzt der Deckel und du brauchst ganz ganz lange dünne Finger um den Deckel zu wechseln, der kostet beim Freundlichen 60€, BMW gibt für dass Teil eine Haltbarkeit von 150tkm, du kannst auch gerne alle Beiträge suchen zu "unrund oder wackeln oder Motor" in mehreren Beiträgen hast du sehr schöne Bilder vom Aus- und Einbau dabei, ich hab die Ansaugbrücke komplett runtergenommen....dauert alles ca. 2 Stunden...
Viel Spaß....

Grüße aus dem BMW Werk

Patrick
Patrick82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 10:40   #13
Doc_730
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Doc_730
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E38 730iA V8
Standard

Entweder ist es die wie hier schon beschriebene Kurbelgehäuseentlüftung, die hatte ich auch schonmal getauscht, da der Motor besonders beim Kaltstart seine Marotten hatte.

Wenn der Motor aber selbst vom Kaltstart an rund läuft und sich auch beim Gasgeben normal benimmt, dann kann ich deinem Werkstattmitarbeiter nur beipflichten. Wenn die hydraulischen Dämpfer der Motoraufhängung verschleissen, können insbesondere im Leerlauf (also bei niedrigen Drehzahlen) die niederfrequenten Vibrationen an die Karosserie übertragen werden bzw. im Leerlauf bei stehendem Fahrzeug (Ampelstop) fällt es einfach am meisten auf. Hab allerdings keine Ahnung, wie aufwendig ein Austausch derselbigen werden könnte.

Grüßle Doc
Doc_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 11:34   #14
mh1919
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hm, jetzt bin ich da wie vorher. also nochmal das symptom genau: der motor springt sofort an, läuft auch absolut rund und beim gas geben keinerlei probleme. also es ist nicht direkt der Motor der das wackeln verursacht. Da die Entlüftung ja aber weniger mit dem lauf des motors zu tun hat? !? ? wär das ja ne möglichkeit. Das wackeln ist im kalten zustand unauffällig. wenn ich wenige KM gefahren bin und alles etwas warm ist, dann merkt man es im stand extrem wenn er auf P oder N steht. auf D und R, also auf Zug, spürt man kaum was. wie könnte ich denn evt. die Motorlager testen?
gruß
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 11:52   #15
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick82 Beitrag anzeigen
das Thema ist hier ausführlich im Forum besprochen worden, ich hatte dass selbe Problem, es ist zu 99% der Deckel der Kurbelgehäuseentlüftung/Vakuumpumpe, dass Teil sitzt am Ende des Motorblocks am Ansaugtrackt...

...Beiträge suchen zu "unrund oder wackeln oder Motor"
Ja, genau meine Erfahrung!

Der unrunde Lauf trat oftmals erst nach leichter Erwärmung und nur im Stand auf. Das gesamte Auto vibrierte.

Mit einem Reset war das Problem übrigens nur kurzzeitig zu lösen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 10:25   #16
bang1982
Mitglied
 
Benutzerbild von bang1982
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-730d (05.2001).
Standard

Zitat:
Zitat von mh1919 Beitrag anzeigen
hm, jetzt bin ich da wie vorher. also nochmal das symptom genau: der motor springt sofort an, läuft auch absolut rund und beim gas geben keinerlei probleme. also es ist nicht direkt der Motor der das wackeln verursacht. Da die Entlüftung ja aber weniger mit dem lauf des motors zu tun hat? !? ? wär das ja ne möglichkeit. Das wackeln ist im kalten zustand unauffällig. wenn ich wenige KM gefahren bin und alles etwas warm ist, dann merkt man es im stand extrem wenn er auf P oder N steht. auf D und R, also auf Zug, spürt man kaum was. wie könnte ich denn evt. die Motorlager testen?
gruß


Hi

Es sind 100% die motorlager, du sagst ja wenn er kalt ist hast du kein problem d.h. die lager sind noch kalt und noch nicht so dähnbar
wenn er dann warm wird dähnen die motorlager sich aus d.h. wenn sie defekt sind gibts eine leichte vibration bzw. starke, wobei ich sagen würde das die noch nicht ganz kaputt sind.

Motorlager testen...wnn öl austritt auch leicht da mit öl gefüllt.

gruss
bang1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 14:31   #17
mh1919
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von bang1982 Beitrag anzeigen
Hi

Es sind 100% die motorlager, du sagst ja wenn er kalt ist hast du kein problem d.h. die lager sind noch kalt und noch nicht so dähnbar
wenn er dann warm wird dähnen die motorlager sich aus d.h. wenn sie defekt sind gibts eine leichte vibration bzw. starke, wobei ich sagen würde das die noch nicht ganz kaputt sind.

Motorlager testen...wnn öl austritt auch leicht da mit öl gefüllt.

gruss
naja, ich bin jetzt eher zu dem entschluss gekommen mal diese lüftung zu tauschen, das mit der falschluft die er da zieht hört sich garnicht so falsch an. kann man denn mit nem gerät die motorlager testen? dann könnt ich die ja ausschließen, nachgeschaut hab ich schonmal, aber da ist mit bloßem auge nicht viel zu sehen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 14:57   #18
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

sind ja hydrolager, zumindest die vorderen. spätestens wenn sie ölen, solltest sie austauschen.

hab damals am e32 alle vier getauscht, weil die hinteren schon gebrochen waren und die kardanwelle an nem blech gestreift hat. hörte sich fürchterlich an..

war danach ein unterschied wie tag und nacht..


gruß Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 15:07   #19
mh1919
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

oke, ich denke ich werd jetzt erst mal das mit der Lüftung tauschen, weil die Motorlager nicht ölen und nach dem Reset bzw. Fehlerspeicher zurücksetzen war das Problem ja auch kurzzeitig weg, was ja bei den Lager nicht der Fall wäre. Die Lüftung kostet ca. 30 euro, falls es das dann doch nicht war, hab ich nicht viel verloren. ich halt euch auf dem laufenden.
gruß,
manuel
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 19:20   #20
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi mh1919

Nimm mal den Ventilator raus. Wenn es dann besser ist, hast du den Übeltäter gefunden. Der kann eine Unwucht haben. Kannst ruhig den Motor ohne den laufen lassen zun Testen oder eine kleine Runde fahren. Aber wirklich eine Kleine.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor zittert,vibriert im Standgas... Bmw7er BMW 7er, Modell E38 16 25.02.2007 23:51
Motor ruckelt im Stand mo740i BMW 7er, Modell E38 31 19.06.2006 21:57
Motorraum: Hilfeee... Trecker zittert im stand! Jugo BMW 7er, Modell E38 4 08.03.2006 08:21
Auto wackelt bei angeschalterter Klima Skorpo BMW 7er, Modell E38 4 31.08.2005 16:52
Motorraum: Motor an "D" rein, Bremse treten und Auto "wackelt" sk8terboy BMW 7er, Modell E32 8 11.02.2005 20:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group