


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.02.2007, 11:40
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
|
Hi Blue White,
gefällt mir sehr gut, bis auf das helle Leder. Das ist leider nicht so mein geschmack.
|
|
|
08.02.2007, 12:25
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
das kommt darauf an wie lange dein auto fahren willst.
Soll bei 200TKM schluss sein -->730d
Soll dein Wagen 500TKM schaffen -->725tds
Der tds Motor ist im 7er gegenüber dem E34 deutlich überarbeitet und das alte Problem der Zylinderkopfdichtung exisiert nicht mehr.
Mein Vater hat einen und der läuft wie gesagt gut. Das er nicht schnell ist, denke ich mal ist klar, die GEschwindigkeit liegt in etwa so wie bei einem 100PS Kompaktklasse Wagen.
Nur in einem 7er mit Automatic kommt einem das eben langsam vor, da man erwartet das es sehr schnell vorwärts geht und man merkt die Geschwindigkeit im 7er ja auch nicht.
200KM/H erreicht der 725tds aber in jedem FAll. DAuert nat. was.
|
|
|
08.02.2007, 13:28
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
|
Sollte schon weit über 200tkm schaffen.
Gibts da wirklich so massiv probleme bei den 730d?
|
|
|
08.02.2007, 14:04
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
|
|
|
08.02.2007, 16:31
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Sennfeld
Fahrzeug: 730Ld F02, 04.2010
|
Die meißten 730d laufen ohne Probleme
Zitat:
Zitat von fertigmacher
Sollte schon weit über 200tkm schaffen.
Gibts da wirklich so massiv probleme bei den 730d?
|
Also hier gibts leider seit neuestem viele Miesmacher zum Thema 730 /740 d.
Meiner hat jetzt 100Tkm ohne Probleme runter.  Schau mal nach wieviele Diesel
BMW gerade vom E38 in den letzten Jahren noch verkauft hat und kuck dir
dann die Fälle mit dem "SuperGau" an. Ist nicht Signifikant würde ich sagen.
Im übrigen freu ich mich mit einem Durchschnittsverbrauch vom 8,1L jedesmal wieder an der Tanke.
Das helle Leder hat mir vorher auch nie gefallen, passt aber Super zum Dunkelgrünen Inneraum und wirkt sehr Edel. Ausserdem ist es sogar sehr Pflegeleicht was Schmutz angeht.
Gruß
Blue-White
|
|
|
08.02.2007, 16:43
|
#16
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Was heisst Miesmacher?
Wir weisen lediglich auf ein Risiko hin, welches mit hohen Kosten verbunden ist.
Nicht mehr, und nicht weniger.
|
|
|
08.02.2007, 16:44
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
das ist auch was was mich in diesem forum wirklich nervt-
kaum ist mal das wort diesel gefallen kommen sofort die nörgler und gasumbau werber.
die probleme die der diesel hat sind bekannt- sie können teuer und massiv sein aber sie sind nicht statistisch relevant -und b auch leicht vorzubeugen- die allergrößte mehrzahl der diesel läuft einwandfrei und sparsam
zum risiko: ich sags mal so- die probleme können groß sein- das wahrscheinlichkeit ist aber eher gering... das ist mir 1000 mal lieber als kleine probleme mit hohem risio
in meinem bekannten- und familienkreis werden seit jahren starke und stärkste dieselmotoren auf langstrecke gefahren- völlig problemlos (ich selber hab fast 400.000km in dieseln abgeritten)
Gruß,
Kai
|
|
|
08.02.2007, 16:52
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
|
Also was denn nu??? 725tds oder 730d???
|
|
|
08.02.2007, 16:55
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
730d-
der 725 ist schlapp und hat komplett veraltete technik...
Gruß,
Kai
|
|
|
08.02.2007, 20:48
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Sennfeld
Fahrzeug: 730Ld F02, 04.2010
|
Zitat:
Zitat von fertigmacher
Also was denn nu??? 725tds oder 730d???
|
 Hallo 730d natürlich  empfehle aber die 193 PS Version
(meines Wissens ab Bj 08/99)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|